Seite 10 von 10

Re:Melothria 2009

Verfasst: 30. Aug 2009, 01:49
von leni w †
jetzt eine frucht. davon produziert sie unglaubliche mengen...

Re:Melothria 2009

Verfasst: 30. Aug 2009, 01:51
von leni w †
und nun eine reife, geöffnete frucht mit samenkernen.

Inka Gurke (Hörnchenkürbis,Scheibengurke, Achocha, Korila, Caigua) (Cyclanthera

Verfasst: 30. Aug 2009, 17:07
von fairy
@ fairy, hast du die cyclanthera pedata schon mal gehabt? bei mir ist sie gewachsen wie ein weltmeister - aber geschmeckt hat sie mir nicht. vielleicht fehlte mir auch das richtige rezept - ich hab sie roh gegessen. hab sie deshalb ganz herzlos rausgerissen und auf den kompost gegeben. ::)
Großer Fehler sie auf den Kompost zu werfen ::) - habe sie seit 4 Jahren jedes Jahr im Garten und möchte sie nicht mehr missen ! BildWenn die Inka-Gurke 2,5 cm groß ist schmeckt sie uns roh am besten.Wenn sie ca. 8-10 cm groß ist und leicht gelblich wird ernte ich sie und schneide zum Putzen die Spitze ab und sie platzt dann meisten von alleine auf. Kerne raus und die einzelnen Schnitze mit Butter und Zwieben und durchwachsenem Speck oder Schinken anbraten - einfach nur lecker ;D :-* Hab Samen in der Nachbarschaft verteilt und die sind auch alle begeistert, wenn sie die erste Malzeit genossen haben. Bisher bauen alle sie jedes Jahr wieder an !

Re:Melothria 2009

Verfasst: 30. Aug 2009, 17:19
von Andenhorn
Hi, die Melothria ist bei mir dieses Jahr nix geworden, dafür aber die Inkagurke ich find sie auch genial, größere Modelle kann man auch füllen.Inkagurke

Re:Melothria 2009

Verfasst: 30. Aug 2009, 17:22
von Jay
@leni wNaja ich weiß auch nicht. Der Versuch dieses Jahr hat mir schon gereicht ;) Ich glaube ich lasse es sein, wobei vielleicht als Deko kann man sie ja toll verwenden, mal sehen.

Re:Melothria 2009

Verfasst: 10. Okt 2009, 11:14
von Feder
Wann sind Melothria reif? Bei mir bleiben sie grün, fallen zum Teil auch irgendwann ab, aber richtig reife kann ich nicht entdecken. Dabei hätte ich gerne Samen. Wie ist das bei euch?

Re:Melothria 2009

Verfasst: 10. Okt 2009, 11:48
von Natura
Die Melothrias bleiben grün, wenn sie abfallen sind sie reif.