Seite 10 von 18

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 08:48
von frida
Gartenlady, das letzte Bild ist in meinen Augen das stärkste - die vorderen Blüten sind schön freigestellt und die gleichfarbigen Tupfen bilden einen sehr harmonischen Hintergrund.

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 19:28
von Faulpelz
Birgit, mir gefällt das letzte Bild deiner Serie am besten. Obwohl.....schön sind sie alle. Ich liebe Akeleien sehr , obwohl sie von zahreichen Gärtnern als invasives Unkraut angesehen werden.

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 19:51
von Gartenlady
Akeleien sind für mich unverzichtbar im Garten, natürlich sind sie invasiv, aber davon habe ich noch mehr Kandidaten. Freut mich, wenn Euch meine Serie gefällt, diese Blumen sie sind einfach zu schön in ihrer Variabilität. Am meisten freue ich mich jedes Jahr über die Pflanze, die in der ersten Reihe im Hochformat abgebildet ist. Sie ist ja eigentlich ein Akeleikrüppel, aber ich amüsiere mich immer darüber, deshalb darf sie bleiben. Zum Dank hat sie dieses Jahr tatsächlich eine richtige Akeleiblüte zustande gebracht ;D Hier noch ein bisschen Maikitsch aus unserem Garten, wie meistens mit dem 105mm Makropbjektiv gemacht ;)

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 20:23
von frida
Das zweite Bild gefällt mir gut. Es ist wie ein erster Durchblick, wenn man durch einen Garten schreitet und ihn Schritt für Schritt entdeckt. Dieser Effekt kommt sicher durch den unscharfen Vordergrund. Dass ein paar pinke Blütenblätter auf dem Rasen liegen lockert die Szenerie auf, ich habe das Gefühl, mal so zufällig vorbei zu kommen und um die Ecke zu schauen und niemand hat vorher aufgeräumt.Einziges kleines Manko: Ich hätte gerne in bisschen von der Sitzfläche der Bank gesehen, nur die Lehne wirkt irgendwie merkwürdig unvollständig.

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 20:45
von Gartenlady
Ich hätte gerne in bisschen von der Sitzfläche der Bank gesehen, nur die Lehne wirkt irgendwie merkwürdig unvollständig.
Ich habe mir die Situation noch mal angeschaut, man guckt genau gegen die Vorderkante der Sitzfläche, deshalb sieht es aus, als sei es die untere Kante der Lehne, das Stativ ist niedriger als Augenhöhe, deshalb sieht das so blöd aus. Von der unscharfen Blüte der Azalee im Vordergrund bis zur Bank sind es übrigens ungefähr 15 Meter, es ist interessant mit diesem Objektiv, man bekommt ganz ungewohnte Einblicke in den eigenen Garten ::)

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 21:33
von Faulpelz
Birgit, mir gefallen beide Fotos von der Gestaltung und von der Schärfe her sehr, sehr gut. Mir scheinen nur die Farben ein klein wenig zu grell bzw. zu kräftig. Langsam habe ich das Gefühl, das liegt an meinen Augen. Ich sitze hier vollkommen im Dunklen....eine Tafel Schokolade neben mir.... 8) und gucke mir deine Fotos an. Vielleicht wirken sie nicht so kräftig, wenn ich das Licht einschalte :-\Ich glaube, ich habe einen Farbentick :-[LG Evi

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 21:47
von Gartenlady
Auf dem Laptop sehen die Bilder ziemlich flau aus ;D ich kann jetzt natürlich nicht mehr raus gehen und vergleichen ;) aber ich habe diese Bilder ja nicht zufällig Maikitsch genannt, das sind so kräftige Farben. Alle diese bunten Pflanzen wohnen hier übrigens schon länger als wir, aber ein paar Tage im Mai darf es so knallbunt sein.

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 22:46
von uwe.d
[td][galerie pid=49641]Maifarben 1[/galerie][/td][td][galerie pid=49642]Maifarben 2[/galerie][/td][td][galerie pid=49643]Maifarben 3[/galerie][/td]
[td][galerie pid=49644]Maifarben 4[/galerie][/td][td][galerie pid=49645]Maifarben 5[/galerie][/td]
habe festgestellt, in meinem Garten fehlt gelb - da haben andere mehr :o

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 23:31
von thomas
Hallo Gartenlady,mir gefallen beide gut ... nur beim Goldregen stört vielleicht einen Perfektionisten ein wenig die grüne Ecke oben links. Und bei dem anderen wäre vielleicht ein etwas höherer Kamerastandlunkt interessant, falls möglich.Die Farben sind auf meinem Display absolut in Ordnung.Liebe GrüßeThomas

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 23:35
von thomas
Hallo Uwe,das sind alles schöne Motive. Nur sind für meinen Geschmack die Farben etwas zu knallig. Im dirketen Sonnenlicht fotografieren ist nicht einfach, weil die Lichter oft überstrahlen und die Farben knallen ... manchmal hilft es, etwas unterzubelichten, oder zu versuchen, die farbigen, sonnenbeschienenen Blüten vor hellerem Hintergrund zu fotografieren.Schatten- und Halbschattenfotos sind einfacher.Liebe GrüßeThomas

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 08:56
von Faulpelz
Die Farben sind auf meinem Display absolut in Ordnung.
Habe mir die Fotos jetzt bei Tageslicht nochmals angeschaut. Auch bei mir sind sie jetzt farblich in Ordnung. Was Lichtverhältnisse bewirken!!!LG Evi

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 12:44
von Gartenlady
Und ich habe mit höherem Kamerastandpunkt versucht. Ich habe die Mittelsäule das Stativs ganz ausgezogen, brauchte dann tatsächlich den Live-View, weil ich nicht mehr durch den Sucher gucken konnte ;D Es ist jetzt nicht mehr so viel Gestrüpp im Vordergrund, es fehlt allerdings auch die kitschverstärkende Azaleenblüte im Vordergrund.

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 14:06
von frida
Mir gefällt es besser so, die Bank und das Tischchen kommen so gut zur Geltung.

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 15:05
von thomas
Ich finde das Foto auch besser vom erhöhten Standpunkt. Und die Azalee wächst bestimmt noch ...Liebe GrüßeThomas

Re:Maibilder 2009

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:37
von Faulpelz
Noch ein niedliches Betthupferl ;D vor dem Schlafengehen 8)Wünsch euch eine angenehme Nachtruhe :DLG Evi