Seite 10 von 64
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:23
von troll13
Danke,das könnte mit denm hellgrünen Laub schon hinkommen.Meine Pflanze ist noch nicht ganz so weit aufgeblüht.Sind die Blätter leicht herzförmig? Die Randblüten klein (ca 1 bis 1,5 cm)?
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:23
von Velvet
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:34
von mame
@troll: ich weiß nicht, ob man die Blätter leicht herzförmig nennen kann - mit etwas Fantasie vielleicht. Die Randblüten sind jedenfalls sehr klein, spärlich und unauffällig. Eine schöne Pflanze, aber mit Sicherheit ein Ladenhüter, zwischen all den großblumigen. `White Dome´ habe ich irgendwie "dekorativer" in Erinnerung und dunkellaubiger.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:34
von troll13
Hallo Velvet,'Ayesha' ist meiner Meinung nicht dabei.Die ist relativ unverwechselbar.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:36
von troll13
Nummer zwei könnte 'Selina' sein.Hat sie auffällig dunkelrotes Laub im Austrieb?Die Blüte wird im Alter einheitlich rot gefärbt.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:42
von troll13
Bei Nummer vier könnte es sich um 'Alpenglühen handeln.Recht intensives Rot, was man mit der Kamera eigentlich nie richtig einfangen kann?Typisch für diese Sorte soll das ungleichmäßige Aufblühen der Einzelblüten sein. Sie sind ineinem Blütenstand zudem auch manchmal recht unterschiedlich geformt.Zum Rest weiß ich auch nichts beizutragen.Grußtroll
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:46
von mame
Nr. 2 erinnert mich auch schwer an `Selina´. Zum Vergleich:
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:47
von troll13
@troll: ich weiß nicht, ob man die Blätter leicht herzförmig nennen kann - mit etwas Fantasie vielleicht. Die Randblüten sind jedenfalls sehr klein, spärlich und unauffällig. Eine schöne Pflanze, aber mit Sicherheit ein Ladenhüter, zwischen all den großblumigen. `White Dome´ habe ich irgendwie "dekorativer" in Erinnerung und dunkellaubiger.
Meine Fantasie ist manchmal groß! Der Ansatz zum Blattstiel ist leicht gestaucht???Es hilft mir jedenfalls, dass Du 'White Dome' großblumiger und dunkellaubiger in Erinnerung hast.Gruß troll
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:48
von mame
Im Aufblühen ist `Selina´ sehr hell, wie auch auf deinem Bild ansatzweise zu erkennen ist. Hier deutlicher:
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 22:51
von mame
Meine Fantasie ist manchmal groß! Der Ansatz zum Blattstiel ist leicht gestaucht???
Den Ansatz zum Blattstiel habe ich mir ehrlich gesagt noch nie angeschaut. So fanatisch bin ich noch nicht.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 23:05
von troll13
Bei den Pflanzen, die ich als 'Pink Pincushion' (leider nicht so pink wie versprochen) und 'Hayes's Starbust' (leider kein Bild) gekauft habe, ist der Übergang von Blattstiel ohne diese "Stauchung". Das ganze Laub ist eher lanzenförmig.Bei H. arb. 'Grandiflora' ist die "Stauchung" noch auffälliger. Das Laub deutlich breiter und stärker gewellt.Alle drei sind dunkler im Laub als 'Annabelle' und die gesuchte Sorte.So würde ich die Sorten mit meinem bescheidenen Wortschatz eben beschreiben.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 23:09
von mame
Morgen werd ich mir diese Blattstielansätze mal bei Tageslicht anschauen. Das interessiert mich jetzt doch.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 01:25
von pearl
Mir geht es weniger um den Schein (anscheinend wirkt es sich auch in meinem Garten bislang nicht negativ aus), sondern um Erkenntnisse. Bei engem Pflanzenstand könnte das Mittel unerwünschte Effekte auf andere Pflanzen haben. Die müssen sich ja nicht sofort äußern, sondern könnten erst nach einigen Jahren auftreten.
fars, wenn du Rhododendren kultivierst, dann werden die Hortensien auf dem Boden auch so blau bleiben wie du sie gekauft hast. Es gibt rosarote Sorten, die es nicht von alleine tun. Alaun, also das Aluminiumsalz kann anderen Pflanzen nicht schaden, sonst würde es auch den Hortensien schaden. Manche Pflanzen sind salzempfindlich. Natürlich darf man den Boden nicht versalzen mit Unmengen von Düngersalzen oder eben Zusatzstoffen. Bittersalz oder eben Alaun.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 08:09
von fars
fars, wenn du Rhododendren kultivierst, dann werden die Hortensien auf dem Boden auch so blau bleiben wie du sie gekauft hast.
Das eben ist nicht der Fall, da Rh. wesentlich kalktoleranter sind als H., die blau werden oder bleiben sollen.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 09:47
von kap-horn
Ich habe eine Frage zu Endless Summer.Mein Topfexemplar hat nur schache Stiele, die in der Gegend rumhängen, eine Freundin berichtet das gleiche von 2 Exemplaren die seit 2 Jahren ausgepflanzt sind.Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht . oder kann ich auf Besserung hoffen?karin