Seite 10 von 83

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Feb 2010, 19:55
von sunnyzwerg
Hallo!Naja ich fragte deswegen auch, weil ich im Haus selber wenig helle Plätze habe. Grad die Fensterbretter. Letztes Jahr hab ich auch erst später ausgesät und habe viele Tomaten gehabt, weiss aber nimmer genau ab wann...Bin nur neugierig, was das für Vorteile hat--

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Feb 2010, 23:40
von elis
Hallo sunnyzwerg !Ich habe auch nicht genügend helle Fensterbänke, darum säe ich sie auch erst so ab Mitte März aus. Zum aufgehen habe ich im Büro ein breites Fensterbrett, aber nach dem pikieren habe ich keinen Platz mehr. Dann stelle ich sie tagsüber wenns geht schon raus in so ein Folienhaus. Nachts wieder rein, auf die Treppe usw. Das ist dann ein ewiges raus und rein, aber das ist es mir wert. Also lasse Dir noch ein Monat Zeit mit dem ansäen. Ich weiß ja, Geduld fällt schwer ;) ;).lg elis

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Feb 2010, 11:08
von EricTR
Hallo!! Beschäftige mich dieses Jahr zum erstenmal intensiver mit Tomaten-Sorten!Bin da auf eine SUPER Tomaten Seite getroffen!!Riesige Auswahl an Tomatensorten als Samen...aber das besondere ist auch auf JUNGPFLANZEN!!www.tomatenmitgeschmack.deViel Spass!!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Feb 2010, 19:13
von sunnyzwerg
Hallo Elis,danke für Deine Antwort!Ja ich denke ich lasse mir noch Zeit :-) Ab wann gibst Du sie dann in diese Gewächshaus auf Deinem Foto?Liebe Grüsse!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Feb 2010, 19:25
von elis
Hallo Sunnyzwerg !Wenn ich sie pikiert habe und ein schöner Tag ist dann stelle ich sie raus in das Häuschen, gleich zum abhärten. Die Folie ist ja so grün und die schattiert gleichzeitig ein bißchen. Das klappt wunderbar. Ich lege immer ein Thermometer rein und schaue immer das es den Tomaten nicht zu heiß wir. Aber auf 25 Grad lasse ich es schon aufheizen. Wenns wärmer wird dann mache ich den Reißverschluß auf, damit die Hitze entweichen kann.Auf dem Bild sieht man wie klein die Tomaten noch sind.lg elis

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Feb 2010, 15:07
von Urmele
Hallo an alle Tomatenliebhaber,Kann mit bitte jemand helfen? Habe mir dieses Jahr bei Bobby Seeds ein paar Tomatensamen bestellt. Jetzt steht da auf der Rückseite einer der Tüten "determinante Sorte" (German Gold)und auf einer anderen "Halbdeterminante Sorte"(Kremser Perle, Tschernij Prinz).Hab ich noch nie was davon gehört, Google weiß auch nichts rechtes darüber zu berichten(nicht im Zusammenhang mit Tomaten).Was bedeuten die Begriffe und gibt es einen Unterschied bei der Kultur?Danke schon mal für die Antworten!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Feb 2010, 15:37
von brennnessel
Hallo Urmele, determiniert wachsende sind Sorten, die an den Triebspitzen blühen und da nicht mehr weiterwachsen. Andere machen Seitentriebe, an denen sie blühen und wachsen am Haupttrieb weiter. Meist sind es Buschtomaten, die man deswegen nicht ausgeizen darf. Sonst beraubt man sich der Früchte!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Feb 2010, 17:05
von Urmele
AHA- Danke, wieder was gelernt!Da werd ich ganz genau hinschauen bevor ich was ausgeize.Das hätte leicht schiefgehen können, weil ich Tomatengesstrüpp nicht mag.Danke nochmal!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 17. Feb 2010, 02:52
von brennnessel
Für Topftomaten ist das ganz praktisch und oft sind das frühere Sorten, weil sie nicht erst viel Zeit mit dem Wachsen vertun müssen!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 17. Feb 2010, 03:06
von tomatengarten
es gibt sorten, die vom wuchs her sehr klein bleiben und recht zeitig reifen. zum beispiel minibel. red robin. balkonzauber.sehr extrem ist die sorte mohamed, welche ich 2008 und 2009 angebaut hatte. ergaenzend zu diesem bericht in unserem blog moechet ich sagen, dass sie 2009 wirklich recht zeitig war.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 18. Feb 2010, 19:14
von Urmele
Das sind ja noch schöne Ernte-Träume- aber trotzdem...Bisher gabs in unserem Garten nur rote und gelbe Tomaten, heuer werden zum ersten Mal grüne Sorten ausprobiert. Jetzt frage ich mich schon die ganze Zeit wie man erkennt dass sie reif sind?mfG Urmel

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 18. Feb 2010, 19:48
von Elro
Das fühlt man ;) ;D Einfach die Tomate anfassen, wenn sie bei leichtem Druck nachgibt ist sie reif. Auch ändert sich die grüne Farbe bei Reife.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 19. Feb 2010, 05:55
von Urmele
AHA, wie der alte Spruch aus meiner Jugend (ist schon paar Tage her)Wo man nix sieht ist fühlen keine Schande ;D ;D ;Dvlg Urmel

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 19. Feb 2010, 17:35
von robert lycopin
Das sind ja noch schöne Ernte-Träume- aber trotzdem...Bisher gabs in unserem Garten nur rote und gelbe Tomaten, heuer werden zum ersten Mal grüne Sorten ausprobiert. Jetzt frage ich mich schon die ganze Zeit wie man erkennt dass sie reif sind?mfG Urmel
hallo von robert, kannst ja auch mal eine mit Blaustich ausprobieren-ist kein Spaß!! die Sorte Blue und die Siniy teste ich heuer ob sie identisch sind, stammen jedenfalls beide aus Estland und haben bei richtigem Lichteinfall einen BlaustichLG robert

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 19. Feb 2010, 20:54
von Urmele
:o Blaue Tomaten :oSo weckt man Begehrlichkeiten ;)