Seite 10 von 29

Re:Hosta 2010

Verfasst: 4. Mai 2010, 21:27
von June
Bei mir hat sich die Letzte am Wochenende auch gezeigt, jetzt sind sie wieder komplett. ;D

Re:Hosta 2010

Verfasst: 5. Mai 2010, 15:53
von biene100
Wäre schön,wenn ich das auch schreiben könnte.Flemish Sky fehlt mir noch..............Dafür habe ich mein verlorenes Baby wiedergefunden.... ;DIch habe im Vorjahr von meiner Zounds einen Sport (sah halt so aus,sehr klein,und das Ganze ist so am alten Horst "gesessen"..) abgenommen,und in einen Topf gepflanzt. Irgendwann im Herbst habe ich umgetopft. Jetzt im Frühling ging mir ein Töpfchen ab (bei meinen vielen). Durch Zufall habe ich den kleinen Wurzelstock jetzt völlig vertrocknet gefunden. ::) :o Die Hosta ist den ganzen Winter über,bis jetzt nicht gegossen worden... :-X Eigentlich wollte ich sie gleich auf den Kompost werfen,dann habe ich sie aber doch eingeweicht. Nie hätte ich gedacht,daß diese Wurzeln noch Wasser aufsaugen können. Doch,am Ende des Tages waren sie wieder prall.Und jetzt warte ich auf das Wunder,daß die arme,grob vernachlässigte kleine Hosta doch noch zum Leben erwacht.lg Biene

Re:Hosta 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:20
von chlflowers
Heute traf mich bei der Inspektion einiger getopfter Hostaableger einer lieben Gartenfreundin der Schlag :'(:Hosta Dress Blues 2Hosta Dress Blues 1Ist es das wofür ich es halte >:(?

Re:Hosta 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:27
von planwerk
Kurz und knapp: Yep, leider.

Re:Hosta 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:31
von chlflowers
Hallo Planwerk,ja ich hab's mir schon gedacht - schnief.Der Löschblatt verlauf ist ja wirklich wie aus'm Bilderbuch ...Ich "stricke" schon an einer Bestellung. Ich werde wohl mal bei euch virtuell vorbeischauen ;).

Re:Hosta 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 22:39
von toscaline2006
Heute traf mich bei der Inspektion einiger getopfter Hostaableger einer lieben Gartenfreundin der Schlag :'(:Hosta Dress Blues 2Hosta Dress Blues 1Ist es das wofür ich es halte >:(?
OH, OH Christine, das sieht ja gar nicht gut aus!! :(;-((

Re:Hosta 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 23:01
von chlflowers
Hallo toscaline,ich habe schon gerade die Gartenfreundin angemailt, von der ich den Ableger habe. Sie ist gleich mit der Taschenlampe rausgestürzt und hat die Mutterpflanze angeschaut. Die hat den Sch... auch >:(. Wir hauen das Zeug morgen in den Müll.

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 19:23
von blommorvan
Hallo zusammen,da ich gerade über Schäden an Hosta gelesen habe, möchte ich eine Frage stellen: Meine Hosta haben den ersten Winter in Töpfen gut überstanden und sehen schon ziemlich vollständig aus. Jetzt habe ich bemerkt, daß in den Blättern kleine runde Löcher sind. Die Töpfe stehen wegen des Schattens unter einem Zwetschenbaum. Ich vermute da einen Zusammenhang, habe aber bisher noch nicht so recht die Peilung. Weiß jemand, wer sich da an den Hostas vergeht und wie ich das Problem lösen kann?Hoffentlich habe ich meine Frage hier richtig platziert.

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 20:11
von leonora
Vielleicht werden sie von etwas Gefräßigem angeknabbert, mach doch mal ein Bild. ???LGLeo

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 20:45
von carabea
Die Hostas trösten mich über einige Winter-Opfer hinweg :)Diese drei erholen sich gut von den Tritten des ignoranten NachbarnSoll ich die kaputten Blätter abmachen oder dranlassen? Was meint Ihr?Die kürzlich erworbene Big Daddy ist auch fleißigVon der Wuchskraft von Sum and Substance war ich so überwältigt, dass ich vergessen habe, ein Bild zu machen :DAber die kennt Ihr sowieso alle ;)

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 20:47
von marcir
Wenns nicht zuviele sind, würde ich sie abmachen, oder wenigstens die schlimmsten.

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 20:51
von uwe.d
ich habe heute unsere schleimigen Freunde auf einer Hosta entdeckt - die haben es bereut ;D

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 21:33
von marygold
ich habe heute unsere schleimigen Freunde auf einer Hosta entdeckt - die haben es bereut ;D
Wobei ich hier die schneckenfestigkeit der "Mäuse" loben will. In einem Kübel mit "Blue mouse ears" war auch eine Melde aufgegangen. Die Melde wurde von einer Schnecke gefressen, die Hosta nicht angerührt :DDie "Blue Mouse Ears -letztes Jahr bestellt- hat dieses Jahr schon 5 Triebe!!! Grüße an den Chiemsee.

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 21:35
von carabea
Wenns nicht zuviele sind, würde ich sie abmachen, oder wenigstens die schlimmsten.
Dachte ich mir's doch fast schon :)Bei den Schnecken hat sich noch nicht herumgesprochen, dass in meinem Garten neuerdings lecker Futter wächst *aufHolzklopf*

Re:Hosta 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 21:42
von mame
Hier hat es gestern abend gehagelt und vorhin habe ich die Überreste meiner Hostas etwas in Ordnung gebracht. Soeben tobt draussen wieder so ein Unwetter - ich mag gar nicht rausschauen :'(