Seite 10 von 28
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 3. Mai 2010, 23:21
von MartinK
@wiesentheo: Ich denke auch, dass die Hornspäne erst mal besser sind. Der N/K-Bedarf ist sowieso höher als der Bedarf an Phosphor. Ich hatte jetzt gut Mist/Kompost drunter, im Februar etwas 60-er Kali drauf und jetzt etwas Kalkammon. Nur ist es schwer Kalkammon jetzt nachträglich an die Wurzeln zu bringen. Ergo - nächstes Jahr wieder Kalkstickstoff nehmen. Im Übrigen sind die frühen Kartoffeln zum Direktverzehr, etwa das Vierfache an Land sorgt dann für den Herbstvorrat an Kartoffeln.Gruß Martin
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 13:47
von Wiesentheo
Das sind meine Saatkartoffeln. Jedenfalls ein Teil davon.

Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 19:10
von max.
...Zausel hat recht, die kommen sehr schnell und holen alles auf...
frühsorten holen das jetzt nicht mehr auf. es ist aber auch sinnvoll, spätsorten früh vorzukeimen und entsprechend früh zu ernten.dann hat man wenigstens auch dann eine ernte, wenn die phytophtera füh zuschlägt und pflanzenschutz nicht in frage kommt/nicht funktioniert.@martin,
...Nur ist es schwer Kalkammon jetzt nachträglich an die Wurzeln zu bringen....
gilt das auch dann, wenn man den kalkammonsalpeter in flüssiger form ausbringt?
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 07:05
von EricTR
Meine Kartoffeln, hab ich erst Ende April gesetzt. Ich mach mir keinen stress mit dem Erntebeginn und der Sommer ist lang genug für Kartoffeln.
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 07:08
von Irisfool
Meine Kartoffeln sind erst seit gestern drinn.
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 07:13
von Christina
...und meine spitzen schon aus der Erde.
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 07:18
von Irisfool
4 Stück von meinen auch, die Vergessenen von letztem Jahr

( nun zwischen dem Spinat!

)
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 08:24
von stoeri
Hallo Freunde,Ich vermute ich habe auf dem Beet Schnecken und wollte wissen ob die eventuell meine Kartoffeln bzw das grün das da wachsen soll fressen?
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 08:33
von brennnessel
Ja, stoeri, denen graust ´s nicht einmal vor dem eh so stinkenden und giftigen Kartoffellaub

! Noch ärger wird es, wenn du es (wie früher öfter geraten) mit Steinmehl bestäubst!!!!!! Da kommen dann alle von weit und breit !!!!!!!!
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 09:04
von Anne Rosmarin
mein trauriger Rekord: 59 Schnecken auf einer Tomatenpflanze(2004)
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 09:18
von Gänselieschen
Hallo,grad gesern fragte mich eine Nachbarin, ob es denn sein könne, dass Schnecken an Tomatenpflanzen gehen und ich konnte ihr nix sagen. Hatte ich noch nie gesehen. Ihre Pflanze war nach ein paar Tagen einfach komplet weg. Schwups - verschwunden. Da kann ich ihr ja mal was erzählen.Meine Kartoffeln sind alle gut gekommen, die blaue Elise muss ich dringend anhäufeln, ist schon bei 20cm.Ich weiß allerdings überhaupt nicht, ob die Sorten, die ich da gelegt habe, als Frühkartoffeln gelten - oder ist damit nur der Zeitpunkt gemeint, wann sie gelegt wurden.Da wären:Blaue EliseRosa TannenzapfenLa BonotteLinda/oder Sieglinde (weiß ich leider nicht genau, Schild war weg)L.G.Gänselieschen
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 12:55
von Anne Rosmarin
mein trauriger Rekord: 59 Schnecken auf einer Tomatenpflanze(2004)
Sorry, meinte Kartoffelpflanze, Tomatenpflanzen erlegen sie aber auch, beißen gerne den Stiel durch und der Rest bleibt liegen

Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 14:32
von Gänselieschen
Hm, von der Pflanze meiner lieben Nachbarin fehlt jede Spur. Vielleicht dann doch keine Schnecken ???Danke, L.g.
Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 17:03
von stoeri
Hallo Freunde,ich bin heute Mittag schnell zum Gemüsegarten gefahren, es waren ganz viele Schnecken da vorallem unter den Trittbrettln, unter den Fliesen und unter den noch mit Plane abgedeckten und vorbereiteten Beeten.Ich habe auch gegoogelt und einige Beiträge gefunden wo sich welche darüber beklagten das die Schnecken auch Ihre Kartoffelpflanzen gegessen haben. Meine Kartoffeln sind gottseiddank noch nicht aufgegangen, dafür sind fast alle Radieschen weg. Bevor ich da weiter anbaue muß ich erstmal gegen die Schnecken was tun und habe gleich Schneckenkorn (von Neudorf wegen den anderen Tieren) gestreut.Ich habe meine Beete gut mit Gesteinsmehl bestreut.Braucht hier jemand diese Nacktschnecken?

Re:Kartoffeln 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 17:15
von brennnessel
So sehr ich ein Steinmehlfan bin - gegen die Schnecken hilft das nicht - im Gegenteil: die wissen , was für sie gesund ist und über feuchtes gehen die wie nix

!!!!!!