Seite 10 von 15

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 25. Mai 2019, 06:33
von Herbert1
Dürfte wohl Delosperma Kelaidis sein!

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 25. Mai 2019, 15:17
von Roeschen1
Mein Kater hat die Pflanze leider gerupft, halbiert. Ich hoffe noch, daß die Stecklinge anwachsen.

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:07
von neo
oile hat geschrieben: 25. Mai 2019, 00:34
Diese Sorte gefällt mir sehr gut.

Ja, sehr zart!

Auf Topfgedanken kommt man hier auch noch. ;)

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:26
von oile
Topfgedanken und - taten gibt es bei mir schon lange, aber nicht für Delosperma. ;D

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 25. Mai 2019, 23:51
von GG1
Besonders viele Sorten sieht man hier nicht, dabei ist das Sortiment mittlerweile sehr umfangreich!

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 00:25
von oile
Und manches wintert aus.

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 10:39
von neo
GG1 hat geschrieben: 25. Mai 2019, 23:51
Besonders viele Sorten sieht man hier nicht, dabei ist das Sortiment mittlerweile sehr umfangreich!

Ich hatte vor ein paar Wochen mal in meiner Gärtnerei geguckt, da war die Auswahl noch bescheidener als auf deinem Bild.
Bei den `Jewel of Desert`-Sorten werde ich nicht recht schlau, da heisst die genaue Bezeichnung mal so, mal so. Aber die Winterhärte soll bei denen ganz gut sein (und die Blühausdauer)?

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 14:20
von Gartenplaner
Jewel of Desert Garnet/Grenade (hab leider versäumt, zu notieren, welche ich wo gepflanzt habe)

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 14:20
von Gartenplaner
Jewel of Desert Garnet/Grenade

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 14:21
von Gartenplaner
‘Firespinner’, letztes Jahr gepflanzt

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 14:22
von Gartenplaner
Und noch zwei ohne Namen, auch schon vom letzten Jahr

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 14:40
von APO-Jörg
Die in der Mauer gefallen mir besonders. Das versuche ich auch mal.

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 17:01
von neo
Im alten Steinbottich ist aber auch sehr stimmungsvoll! In der Mauer kommt das Juwelenhafte sehr gut rüber, richtig brilliant. :D (Ich leiste mir auch ein paar Juwelen. ;))

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 21:37
von Gartenplaner
Da die Winternässe ein Problem sein kann, dachte ich mir so, dass das an der schrägen Mauer und auch unter den vorstehenden Abdecksteinen weniger gefährlich wäre.
Allerdings gehen die Schnecken aus der Wiese dran :P

Re: Alles über winterharte Delosperma-Arten

Verfasst: 26. Mai 2019, 23:16
von RosaRot
hier wachsen die Delosperma-Hybriden auch in Verbindung mit Steinen. Letztes Jahr sind einige vertrocknet.
'Firespinner' hat sich gut entwickelt (im Hintergrund Otonna):
Bild

Auch 'Kelaidis' trotzte der letztjährigen Dürre, blieb aber kleiner:
Bild