Seite 10 von 114

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 3. Mär 2010, 21:46
von Karin L.
Frühjahrsputz

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 3. Mär 2010, 21:46
von Karin L.
;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 3. Mär 2010, 21:57
von martina.
Wunderschön, so eine Freundschaft :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 08:47
von Susanne
Und sie scheinen es beide zu genießen. :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 10:55
von tubutsch
Tja, echte Liebe kennt eben keine Grenzen ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 11:19
von DragonC
Tubusch PS: Ich find's toll, dass Du trotz kleinem Baby (ein niedliches Schnuckelchen) Deine Mieze behalten hast. Leider geben viele ihre Tiere dann einfach weg :'(
Sowas verstehe ich auch nicht. Warum lassen sich die Leute immer so verrückt machen? >:( Und das Argument "dann bekommt das Kind vielleicht eine Allergie" ist Mumpitz. Je mehr das Immunsystem gefordert wird zu Anfang, desto besser. Auch das Katzenklo kann zu der Zeit ja mal der Ehemann/Vater/.. reinigen, das wird auch oft als Grund genannt. >:( >:( >:(So sind wir ja zu unserem Othello gekommen.. ein Glücksfall für uns! ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 14:41
von Alfredos
Hab auch ein Kuschelbild gefunden!Alf_katz.JPGUnser verstorbener Hund und mein alter Kater. Die mochten sich sehr. :)Ich kann auch nicht verstehen, wieso man wegen Kindern die Haustiere abgibt? Nicht jedes Kind bekommt eine Allergie... und die meist auch nur, wenn man übervorsichtig ist. Ich hab mein Leben wegen Schwangerschaften nicht geändert. Und niemals hätte ich eins meiner Tiere abgegeben. Vielleicht macht es auch die Einstellung zum Thema? Wenn man von vornherein schon Sorgen hat, programmiert man sich ja vor. Wenn mal gleich weiß es geht sowieso gut, dann klappt es auch.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 18:29
von Susanne
Überängstlichkeit... von Natur aus eigentlich eine Schutzfunktion, aber in der denaturierten Form eher schädlich. Was sollen denn Bäuerinnen machen, wenn sie schwanger werden? Sich scheiden lassen?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 20:02
von Barbarea vulgaris †
SUSANNE, da fällt mir gerade ein: Heute fuhr ein Auto mit folgender Aufschrift vor mir her: Scheidung 09... ;D Ich stimme Dir übrigens voll zu. Viele junge Mütter machen ein Riesentheater und dann haben sie ständig kranke Kinder ....ALFREDOS, Klasse das Bild!KARIN, süß wie das Hunderl geputzt wird..........Schaut mal, ist Tigerle nicht gut beieinander...?"Aufs Klo tät ich ja auch mal müssen..."BildOder doch lieber erst einen Happen futtern?BildTillchen fühlt sich katerwohlBild"Klar paß ich in diese Schachtel..."Bild

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Mär 2010, 20:42
von KatrinL
@tubutsch, das Baby ist mein Enkel und der Hund ,der im Hintergrund auf dem Tisch liegt , gehört auch meiner Tochter. ;DAlso wir gehen alle ungezwungen mit Baby UND Tieren um. Ich finde wenn man zu vorsichtig ist provoziert man Allergien.Heute fiel hier wieder das weiße Zeug von oben und das obwohl man doch draußen mal schauen wollte und nun ist man bockig. Ich würd mich freuen wenn Madame mal wieder länger raus kann, denn so langsam wird sie echt ungnädig ::)Aber leider kann sie nicht so ins feuchte wegen dem langen Bauchfell.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 5. Mär 2010, 22:10
von Muscari
Barbarea, wie immer sind deine Samtpfotenbilder herrlich und ich freue mich immer. Im Moment haben wir eine Katzenpause, aber schaun wir mal.... 8) LG Muscari

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 7. Mär 2010, 07:59
von Barbarea vulgaris †
Wir brauchen mal alle verfügbaren Daumen für das kleine Kellerkind Till:Gestern waren Leute aus dem Dorf bei mir. Sie vermissen seit August eine Tigerkatze mit weißen Füßchen. Leider ist es nicht das Tillchen - aber die Tochter hat sich in den kleinen Mann verliebt und will nochmal darüber nachdenken, ob sie ihn nicht holen sollte.Ich würde es Tillchen so sehr wünschen. Ob es ihm allerdings so genehm ist? Er hat erst meine Streicheleinheiten sehr genossen, stieg dann aus dem Bettchen, dehnte und streckte sich und ging aufs Klo und ...machte eine richtig schön stinkende Wurst :o

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 7. Mär 2010, 09:15
von martina.
Wir brauchen mal alle verfügbaren Daumen für das kleine Kellerkind Till:
Barbara, wie kannst du mich am Sonntagmorgen nur so erschrecken? Ich dachte, es geht um Leben und Tod :o :o :o ;D ;)toi toi toi für Till - wobei: So ganz unwohl fühlt er sich bei euch ja nicht ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 7. Mär 2010, 09:30
von KatrinL
Barbarea , der erste Satz war wirklich erschreckend :oNatürlich werden die Daumen gedrückt!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 7. Mär 2010, 09:52
von bea
Mir hast du jetzt auch einen Schrecken eingejagt! :o Bin mir jetzt auch nicht sicher, für was ich Daumen drücken soll: dafür, dass Till bei euch bleibt, oder dass er einen neues Zuhause bekommt?Du hängst ja auch an ihm!