Seite 10 von 17
Re:Primula 2010
Verfasst: 21. Apr 2010, 22:40
von RosaRot
Schön sind Deine Primelbeete Marygold!
Re:Primula 2010
Verfasst: 21. Apr 2010, 22:52
von marygold
Ich bin gespannt, wie sie den Sommer überstehen. Bei mir ist es ziemlich trocken.
Re:Primula 2010
Verfasst: 22. Apr 2010, 02:13
von pearl
meine haben den trockenen Sommer 2009 erstaunlich gut überstanden:

Die Form der Frühlingsprimel, die eine Dolde hat, werden
Primula Polyanthus genannt. In alten deutschen Staudenkatalogen Primula elatior Hybriden.
Primula elatior und
Primula vulgaris Kulturformen. Die kräftig roten seit dem letzten Jahrhundert mit
Primula juliae als einem zusätzlichen Elternteil.
Re:Primula 2010
Verfasst: 22. Apr 2010, 02:21
von pearl
rote
Primula Cowichan
[td][galerie pid=63575]Primula Cowichan rot 1[/galerie][/td][td][galerie pid=63574]Primula Cowichan rot 2[/galerie][/td][td][galerie pid=63573]Primula Cowichan rot 3[/galerie][/td]
Re:Primula 2010
Verfasst: 22. Apr 2010, 08:51
von RosaRot
Pearl, Deine Cowichans wuchern ja geradezu...

Re:Primula 2010
Verfasst: 22. Apr 2010, 23:55
von pearl
sie wachsen ganz gut und ich teile und verteile sie regelmäßig im Spätwinter und Vorfrühling.
Re:Primula 2010
Verfasst: 23. Apr 2010, 21:01
von partisanengärtner
Schon reichlich verteilt. Primula veris in rot.Seit ich die habe gibt es bei mir keine normalen mehr bei mir. Seit ein paar Jahren werden auch orangetöne eliminiert, sprich verschenkt. Aber dieses Jahr sind schon wieder ziemlich viele dabei.
Re:Primula 2010
Verfasst: 24. Apr 2010, 01:05
von pearl
du auch? Ich habe einen ziemlich pinkfarbenen Sämling aus diesem Quartier verschenkt.
diese sind mir einigermaßen gelungen:
fünf Variationen von
Primula veris Rote Form
Re:Primula 2010
Verfasst: 24. Apr 2010, 01:30
von zwerggarten
Re:Primula 2010
Verfasst: 24. Apr 2010, 23:06
von zwerggarten
eine meiner lieblingsprimeln kommt doch ganz nett wieder!

Re:Primula 2010
Verfasst: 25. Apr 2010, 23:54
von pearl
blau ist immer gut.

Die total voll blaue Eugene:

Re:Primula 2010
Verfasst: 25. Apr 2010, 23:57
von pearl
noch mal ein Ganzkörperbild von der
Primula veris Roten Form, von der ich heute gehört habe, dass sie in sattem Gartenboden, der reichlich frisch ist nicht gedeiht, im Gegensatz zu den
Primula x juliana, von der ich heute eine weiße bekommen habe.

Re:Primula 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 00:04
von zwerggarten
also du hast wirklich ein primelhändchen - und/oder einen megaprimelboden!

[size=0]die eugene ist der wahnsinn![/size]
Re:Primula 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 00:08
von pearl
und beachte:
Scilla bifolia Laub drum rum!

Dahinter Austrieb blauer Astern und links nicht im Bild Clematis Cassandra und rechts nicht im Bild Taxus Apollo.
Re:Primula 2010
Verfasst: 26. Apr 2010, 09:19
von Eveline †
@pearl:deine blaue primel eugene ist der hammer!

wo kann man sie denn kaufen? habe nichts gefunden.