Seite 10 von 22

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 10. Mär 2010, 23:58
von pearl
meine Schlange klettert. ;D
beim Thema: Frosch Kröte Molch
ÄskulapnatterBild
so sah sie ungefähr aus!

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 11. Mär 2010, 09:14
von Treasure-Jo
Mein Garten ::) Das ist das was ich mir vor der innerem Auge jetzt vorstelle und die Bilder anschaue,während ich da mittendrin in zugeschneitem Feld mit einer Grippe sitze, das ist das, wo etliche Besucher von lauter Unordnung fast keinen Luft bekommen und die andere begeistert sind weil es so ungeschleckt ist! Das ist die Erde, die ich fürsorglich mittels Gummihandschuhe von meinen Händen weg Halte, um vor meinen Patienten mit sauberen Händen zu sitzen. Und wenn es mir nicht gelingt, sind diese Patienten begeistert und fangen an von ihrem Stück Garden zu erzählen. Das ist einer der mächtigsten Antidepressiver oder eine Zwangsfalle, das ist ein Platz, wo ich ausatmen und einatmen kann, wo endlose Arbeit auf mich wartet aber sehr oft unbarmherzig stehen gelassen wird. Das ist das, wovon ich manchmal Ende Herbst die Schnauze voll habe und jetzt schon längst sehnsüchtig erwarte. Eigentlich das ist ein Stückchen Erde, wo wir manches wachsen lassen, anders raus reißen und was blumiges-holziges-gemüsiges anbauen. Wir sind hier nicht alleine - da gibt es so Vögel, Wühlmäuse und Mäuse, Egel, Schmetterlinge, Libellen und viele andere die uns für Eindrinlinge in dieser schönen Eckchen halten :) Ich glaube ich werde sentimental.....
....das gefällt mir! Eine sehr persönliche, emotionale Beschreibung dessen, was ein Garten sein kann und dennoch auch viele Bilder und Gefühle, wo nicht wenige zustimmen werden und sagen: "Genauso geht es mir auch". Prima!

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 11. Mär 2010, 09:35
von Irina
Danke Dir! meine Seele stammt doch aus Russland :)

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 11. Mär 2010, 23:45
von pearl
Irina, schön, dass Jo deinen Beitrag noch einmal herausgestellt hat. Ich habe alles genau vor meinen Augen. :D

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 10:27
von martina 2
vom wortstamm (ghordo) her ist ein garten ein (mit geflochtenen hürden) umgrenztes areal, oder hof ... ob da drinnen ein stampfboden ist oder eine heuwiese oder ein rosenhag ist unbedeutend. So haben wir den japanische trockengarten wieder in den gärten.Der Jarman garten und martinas garten allerdings sind dann keine ....mit und/oder verknüpfungen (statt nur und-verknüpfungen) für die oben erwähnten grundvoraussetzungen kommen wir wohl eher weiter. also "umzäunt und/oder mit geräten bearbeitet" etc.
Interessante Gleichsetzung ;D Mein Gemüse(Haus-)garten ist also ein Garten und alles andere nicht. Nach dieser Definition. Am besten aber gefällt mir jene von Irina, da wird vieles unwesentlich, so wie im Garten ;) [size=0]Sitze in der Stadt, 160 km von meinem Garten bzw. Nichtgarten entfernt. Habe auch eine russische Seele 8) [/size]

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 11:36
von riesenweib
...Interessante Gleichsetzung ;D...
beide grenzen äh einfriedungslos.
martina 2 hat geschrieben:...Mein Gemüse(Haus-)garten ist also ein Garten und alles andere nicht....
meine aus den bergen salzburgs stammende schwiegermutter hat das bei ihrem ersten besuch genau so gesehen - nur der innerhalb des grossen, auch umzäunten, gartens umfriedete gemüsegarten war der "garten" (genauer " des gaschtl")nachtrag: und er wird von familie, freunden und besuchern gleichermassen ganz aus dem bauch heraus als 'schön' oder 'hübsch' gesehen, auch in seinem wildwuchernden herbstaspekt. Ich meine schon, dass da das umhegte = geschützte mitspielt.

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 12:00
von casa
Der Garten ist mein Refugium. Nicht mehr, nicht weniger. Der Ort, an dem ich mich wohl fühle. Wo mein Blutdruck sinkt. Wo man mich in Ruhe lässt. Wo ich der Welt da draußen sage, was sie mich alles kreuzweise kann.Ein Spaziergang durch den hortus ist für mich die beste aller denkbaren Entspannungsübungen. Auch, weil dabei alle Sinne angeregt werden. Wo sonst kommt man noch dazu, Bilder, Gerüche und Geräusche intensiv wahrzunehmen? Wichtig ist auch: Den Garten kann ich mir so einrichten, wie ich möchte. Naturnah (wie immer man das definieren mag) oder mit Thuja, Gartenzwergen und bunten Plastik-Fähnchen. Das geht niemanden etwas an, weil es MEIN Garten ist. Ich denke, dass der Garten einer der letzten Rückzugsorte ist, die Menschen heute noch haben können. Und je hässlicher die Welt da draußen wird, um so wichtiger wird er als Schutzzone. Das „Eingezäunte“, was Garten ja ursprünglich bedeutete, erfüllt für mich damit wieder seinen eigentlichen Zweck. casa

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 15:33
von Treasure-Jo
Der Garten ist mein Refugium. Nicht mehr, nicht weniger. Der Ort, an dem ich mich wohl fühle. Wo mein Blutdruck sinkt. Wo man mich in Ruhe lässt. Wo ich der Welt da draußen sage, was sie mich alles kreuzweise kann.Ein Spaziergang durch den hortus ist für mich die beste aller denkbaren Entspannungsübungen. Auch, weil dabei alle Sinne angeregt werden. Wo sonst kommt man noch dazu, Bilder, Gerüche und Geräusche intensiv wahrzunehmen? Wichtig ist auch: Den Garten kann ich mir so einrichten, wie ich möchte. Naturnah (wie immer man das definieren mag) oder mit Thuja, Gartenzwergen und bunten Plastik-Fähnchen. Das geht niemanden etwas an, weil es MEIN Garten ist. Ich denke, dass der Garten einer der letzten Rückzugsorte ist, die Menschen heute noch haben können. Und je hässlicher die Welt da draußen wird, um so wichtiger wird er als Schutzzone. Das „Eingezäunte“, was Garten ja ursprünglich bedeutete, erfüllt für mich damit wieder seinen eigentlichen Zweck. casa
...mein Blutdruck steigt, wenn ich im Garten bin und das ist auch gut so ! ;D ;D ;D

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 16:07
von casa
...mein Blutdruck steigt, wenn ich im Garten bin und das ist auch gut so ! ;D ;D ;D
Ob das auf Dauer so gut ist, wage ich zu bezweifeln. ;) Aber im Bedarfsfall hilft die Pharmaindustrie immer gern mit einem leckeren Betablockerchen aus ;D

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 17:37
von Paulownia
Mein Garten ist einer der wenigen in meinem Umfeld, der mir ehrlich und schonunglos seine Meinung über meine Aktivitäten in/an ihm sagt.Das mag ich :)

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 17:40
von fars
Ach was! Ein Garten lügt.Oben blüht noch was und unten fault es bereits.

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 17:44
von Paulownia
fars,ich habe ja auch keinen Garten, sondern einen Hang und der lügt nie ;)

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 17:48
von fars
Hänge geraten, wie wir aus dem Fernsehen wissen, bei ausreichendem Regen ins rutschen.

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 20:46
von raiSCH
In einigen Posts der letzten Tage haben Forumsmitglieder kritisert, dass wir uns hier über die kompliziertesten Fragen und über die speziellsten Dinge austauschen, aber nicht festzulegen vermögen, was der Hauptgegenstand unseres Forum ist : ein Garten. Ich finde das nicht so tragisch, denn der Garten teilt damit das Schicksal sehr prominenter anderer Objekte menschlicher Definitionsaporie - oder gibt es eine allgemein gültige Aussage, was Kunst ist, was unter Seele zu verstehen ist, oder gar, was Goit (oder auch die Welt) ist? Und doch kann man sehr gescheite und sehr fruchtbare Gedanken über Einzelphänomene dieser Dinge äußern und aufnehmen.Leichter ist sicher die Antwort auf die Frage: Was ist (m)ein Garten für mich? Hierzu haben wir ja sehr schöne und anrührende Antworten in diesem Thread gelesen.Ein Garten ist für mich jedenfalls eines nicht: Natur. Es ist für mich ein Versuch, das verlorene Paradies wiederzufinden mit dem Bewusstsein, dass es Utopie bleibt und mit der realen Erfahrung, dass man es jeden Tag erleben kann. Wie der Garten Eden eine wüste und harte Außenwelt hatte (und der Türsteher Mike mit einem Flammenschwert ein (Wieder-)Betreten verhinderte), so hat auch der Garten den Charakter der Idylle, die ja bekanntlich inmitten einer feindlichen und chaotischen Umwelt einen Hort (hortus) des Friedens und der Harmonie für eine gewisse Zeit bietet.Nicht zufällig geht sowohl die gesamte abendländische wie auch die arabisch-muslimische Gartentradition von dieser Vorstellung aus (seit der Renaissance sind diese Traditionen ja sowieso verschmolzen), und ebenso nicht zufällig spielt der Garten in der menschenfreundlichsten Philosophie der Antike, nämlich bei Epikur, eine zentrale Rolle als Ort des geselligen Beisammenseins.Sir Peter Smithers hat einmal gesagt, ein Garten lebe mit seinem Besitzer, und er sterbe mit seinem Besitzer; damit hat er den wohl wichtigsten Punkt sehr dramtisch angesprochen: die Beziehung zwischen Garten und Mensch, und verschieden wie die Menschen sind, so sind es auch die Gärten.

Re:Was ist ein Garten?

Verfasst: 12. Mär 2010, 21:22
von Treasure-Jo
...ich muss zugeben, als ich zum erstenmal dieses Forumsthema entdeckt und gelesen habe, dachte ich, gibt es nichts wichtigeres, als sich im Kreise drehend diesem eigentlich nicht exakt definierbaren Begriff erfolglos anzunähern und ihm dennoch nicht wirklich nahezukommen.Der letzte Beitrag hat mich wiedermal eines Besseren belehrt. Diese wundervollen Gartengedanken haken sich bei mir fest und ich lese das jetzt schon zum vierten Mal und es besser und besser! Unter meinen Top 3, der Beschreibungen, was ein Garten ist.Danke.