Na klar! Die wollen, dass Du die Fenster putzt ...Etwas irritierte Gesichter sind mir heute begegnet....


Moderator: Nina
Na klar! Die wollen, dass Du die Fenster putzt ...Etwas irritierte Gesichter sind mir heute begegnet....
Ich bin etwas später dran.Ich stöbere schon bei allen Garten/Gerätehausanbietern...
Soweit ich das verstanden habe, hat die Voliere doch eine geschlossene Türe, sowie ein Dach. Fuchs und Marder dürften dann hoffentlich nicht herein kommen.Ob der Marder reinkommt merkt man ja gleich. ( Ich mein wegen fehlender Türe )
Was mir dazu einfällt: Wenn Fuchs oder Marder um die Voliere herumschleichen, besteht vielleicht dann die Gefahr, daß die Hühner bei einem nicht ganz geschlossenen Raum die Räuber bemerken und dann im Dunklen panisch in der Voliere rumflattern und sich dabei verletzten. Auch wenn Hühner im Dunklen nicht gut sehen, reicht der Mond sicher aus, um schemenhaft Feinde wahrzunehmen. Dies umso mehr, da Fuchs oder Marder sich ja bewegen, um einen Eingang zu finden und sicher an der Voliere auch Geräusche machen.Staudo hat geschrieben:Es würde also sehr, sehr luftig und auch im Winter nachts nicht zu schließen. Spricht etwas dagegen?
Danke! Das muss ich dann nur noch den erfahrenen Hühnerhaltern in der Nachbarschaft erklären.Bei Bekannten schlafen die Hühner ganzjährig in Bäumen ohne Probleme zu haben.
Da würde sich der Baummarder, den ich schon gesehen habe, sehr freuen.Bei Bekannten schlafen die Hühner ganzjährig in Bäumen ohne Probleme zu haben .
Hmm, ich würde schon 4 Wände machen. Wenn Du Dich nicht um das Öffnen des Stalls kümmern möchtest, wäre zumindest ein Windfang angebracht. Das Dumme ist ja, das Hühner meist zum Herbst hin mausern. Wenn es jetzt so kalt wäre, wie es im November sein könnte, würden meine Hühner ziemlich frieren bei einem 3seitigem Schlafstall. :-\Das mit der Voliere hat sich bei mir übrigens auch pima bewährt! :)Bei mir ist es übrigens ein Faradayscher Käfig geworden ... Nachdem ich die Voliere nur teilweise auch von unten mit Volierendrahtgitter geschützt hatte, mußte ich irgendwann nachrüsten. Nachts hatte sich wahrscheinlich ein Marder schon durchgebuddelt. Glücklicherweise hatte ich die Klappen nachts geschlossen gehabt.Staudo hat geschrieben:So eine Voliere hat meiner Meinung nach den großen Vorteil, dass man die Tiere auch mal 2-3 Tage mit Futterautomat und Tränke allein lassen kann. Eine Tür soll der Stall nicht bekommen, statt dessen nur eine Türöffnung. Es würde also sehr, sehr luftig und auch im Winter nachts nicht zu schließen. Spricht etwas dagegen?