Seite 10 von 12

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 15:12
von thuja thujon
Meine Lieblingshacke hatte einen Unfall mit einer ausgewachsenen Sonnenblume, seitdem bestand sie aus 2 Teilen.
Jetzt ist sie wieder zusammengeschweißt. Hätte man sicher schöner machen können, aber es hält.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 15:42
von Blush
Wenn's hält ist alles gut. F. hat mir mal eine alte Gießkanne gelötet und es auch nicht schöner hinbekommen. Am Anfang sah ich es, aber das verging schnell. Die Kanne habe ich gern im Einsatz.

Einen ähnlichen Hacker, den ich Schüffler nennen würde, habe ich gestern auf dem Flohmarkt gekauft. Der soll kleiner geflext werden und ich will probieren, ob er dann zum Unterscheiden von Wildwuchs zwischen Stauden geeignet ist.

Edit: hab aus dem Schnüffler einen Schüffler gemacht. ;)

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 15:58
von thuja thujon
Wenn er gut eingearbeitet ist sollte das klappen. Hast du ein Foto?

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:03
von Blush
Noch ist er rostig, an den Linien soll geflext werden.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:07
von Blush
Mir gefiel das recht dünne Blech, kann ich mir am kurzen Stiel gut vorstellen.
Zum schüffeln, am langen Stiel benutze ich gern diesen Hacker aus Schmiedeeisen. Nur der Stiel passt noch nicht optimal dazu. ???

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:08
von thuja thujon
Vorne genietet, nicht hinten, das könnte das unterschneiden etwas erschweren. Sollte mit der typischen Hackbewegung seitlich ziehen aber trotzdem klappen.
Schönes Ding! Hätte ich auch gekauft.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:11
von Blush
thuja hat geschrieben: 6. Aug 2023, 16:08
Vorne genietet, nicht hinten, das könnte das unterschneiden etwas erschweren.

Da fehlt mir jetzt was, um das zu verstehen.
Aber ja, ich ziehe seitlich, das ist so drin.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:12
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: 6. Aug 2023, 16:03
...soll geflext werden.


"Ziegerle" haben die Alten hier die Ziehhacke genannt. Ich arbeite gerne mit einer, wenn man es raushatt läuft es wie geschmiert. Da ich sie an einen halbmeterlangen Stiel anstecken und damit auch auf den Knien zwischen den Pflanzen werkeln kann, stammt meine aus einem der hier gerne belächelten Hobby-System-Werkzeug-Gedönse. Sollte aber auch mal mit der Flex Bekanntschaft schließen, irgendwann ist es halt stumpf. Die von Opa hängen indes in der Remise.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:12
von thuja thujon
Die Fläche unten, die über den festen Boden reibt, ist nicht glatt. Über der Hacke ist ja eher wenn dann nur lockerer Boden, da stört das Dreieck in der Mitte nicht.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:46
von Blush
Krokosmian hat geschrieben: 6. Aug 2023, 16:12
"Ziegerle"

stammt meine aus einem der hier gerne belächelten Hobby-System-Werkzeug-Gedönse.
[/quote]

Mit den Verniedlichungsformen haben wir es im Norden ja nicht so. ;) Zum Teil schade, weil es auch freundlich klingt.

Ja, ich denke manchmal, dass es mir einiges Chaos erspart hätte, am Anfang auf Systemwerkzeuge zu setzen. :) Die Hakenleisten sind lange voll und zudem eine kleine Kammer im Hinterhaus vollgerummelt.

[quote author=thuja thujon link=topic=36175.msg4076558#msg4076558 date=1691331169]
Die Fläche unten, die über den festen Boden reibt, ist nicht glatt. Über der Hacke ist ja eher wenn dann nur lockerer Boden, da stört das Dreieck in der Mitte nicht.


Verstehe! Hab ich nicht dran gedacht. Schauen wir, wie es klappt. Die Fehlinvestition von 2 Euro könnte ich verschmerzen.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 17:03
von thuja thujon
Flohmärkte sind einfach klasse. 2 Euro ist echt ein Schnäppchen.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 17:17
von Starking007
Ich bekomme so Zeug zu Geburtstagen!
Die Meinen wissen halt was mir gefällt, der Rest schüttelt den Kopf.....

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 21:49
von Gartenplaner
Bald wird der Sperrmüll abgeholt 8)

Bild

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:04
von Blush
Du nu' wieder! ;)

Die erste Hacke links nach den Spaten sieht so aus, als ob sie auch gut klein zu flexen wäre, um dann mit ihr durch das Staudenbeet zu gehen.

Re: Altes Gartenwerkzeug

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:15
von thuja thujon
Für zwischen die Stauden geht auch ein Schuffel.

Das rote Gartenwiesel von Gartenplaner sieht so aus, als ob es noch so gut wie nicht benutzt wurde. Bei mir sind die Messer deutlich schmaler.