Seite 10 von 11
Re:Phlox 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 20:23
von Treasure-Jo
jo, bei deinem empfohlenen link, unter "gartenbilder", das 5. bild zeigt blauen und weißen phlox. kennst du vielleicht die sorten ?
...da musst Du Dich durch H. Riegers Phlox-Liste durchklicken, ich kenne den Phlox sicher nicht.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 21:03
von Dogwood
Das ist ja ein Garten

! lg dogwood
Re:Phlox 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 21:14
von Danilo
Kennt Ihr schon diese fantastische Gartenseite: (gerade entdeckt, das darf man sich nicht entgehen lassen)
Tolle Gartenwebseite
Kalter Kaffee ;)Diese Seite war und ist einer der Grundpfeiler meiner eigenen Helenium-Sammlung (heut sind wieder fünf beim Staudenmarkt ins Körbchen gehüpft...

) und ist neben zwei britischen Seiten noch heute eine der ersten Anlaufstellen für mich, wenn es um Neueinführungen geht.

Vier Phloxe gingen heut auch mit, darunter neue Kreuzungen von
P. paniculata und
P. amplifolia, z.B. 'Fliederspiegel', eine Verbesserung der alten 'Fliedertraum', siehe obige Seite.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 22:37
von martina 2
Dieser Phlox blüht bei mir als Letzter. Ca. 1,60 m hoch, absolut gesund, und unter den abgefallenen Blüten sind noch jede Menge Knospen
Re:Phlox 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 22:37
von martina 2
etwas näher:
Re:Phlox 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 23:21
von lerchenzorn
Ich habe im Frühjahr einen Phlox im Plastepack gekauft, ein Reflex, dem ich immer weniger nachgebe. Kann es sein, das die Sorte "Orange Perfection" kein bisschen orange Farbe hat? Ich bin bisher nicht farbenblind und würde die Blüten glatt als schweinchenrosa bezeichnen, billiger Ton, so wie die Sämlinge, die hier alleweile auftauchen.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 23:22
von lerchenzorn
Martina, Deine weißen sind wunderbar. Diese oder eine ähnliche Sorte ist auch bei mir die robusteste und ewig blühend.(Und sie KANN in der Vase nicht verbleichen

)
Re:Phlox 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 00:06
von pearl
so ist es. Und deine Orange Perfektion ist eben das, was man bekommt, wenn man sich nicht beherrschen kann und zu Plastiksäcken greift.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 07:13
von Staudo
'Orange Perfection' oder nur 'Orange' ist zwar nicht orange, immerhin aber ziemlich leuchtend hellrot.Phlox wurden und werden auch durch Aussaat vermehrt. Das ist billig. Bunte Verpackungen drucken ist ebenfalls billig.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 07:54
von Eveline †
phlox im plastepack oder plastiksäcken ... wie sieht das aus? kenne ich nicht
Re:Phlox 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 07:55
von Staudo
Das sind wurzelnackte Pflanzen, die fein säuberlich eingetütet an einem Ständer hängen.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 08:36
von Eveline †
danke, hab ich hier noch nie gesehen
Re:Phlox 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 21:15
von lerchenzorn
... ist eben das, was man bekommt, wenn man sich nicht beherrschen kann und zu Plastiksäcken greift.
Ich lern es noch.

Billig kann ich selber. Und meine Phloxe erst recht, mehr, als mir lieb ist. Hast recht, Staudo.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 15. Sep 2010, 22:05
von martina 2
Martina, Deine weißen sind wunderbar. Diese oder eine ähnliche Sorte ist auch bei mir die robusteste und ewig blühend.(Und sie KANN in der Vase nicht verbleichen

)
Stimmt

Und sät sich auch fleissig aus.
Re:Phlox 2010
Verfasst: 15. Sep 2010, 22:18
von raiSCH
Die weißen Phloxe (Sorten unterscheiden sich eigentlich kaum) sind die üppigsten und mit die spätesten. Merkwürdiger Weise können sie aber von einem jahr auf das andere völlig verschwinden.