Seite 10 von 23
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 09:04
von bernerrose
Das Jahr der Erhaltungsneigung
Was heißt das bitte?Danke für die Erläuterung bernerrose
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 09:31
von minor
Wir können uns nicht beklagen.Wieder Sonnenschein und stechend blauer Himmel.Gestern genauso ... nur abends ein paar Tröpfchen.Allerdings kühle 13 Grad.
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 13:44
von pearl
Julia pustet auch hier schon und die Bäume erzittern. Wolkendome an blauem Himmel.
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 14:52
von planwerk
Wenn sich eingefahrene Strömungsverhältnisse in der Nordhemisphäre stetig wiederholen. Beispiel war die wochenlange Hitze in Russland bei gleichzeitig unbeständigem Wetter bei uns. Oder das monatliche Hin und Her im Winter mit heftigem Wintereinbruch und darauffolgender Erwärmung, ging von November bis März so.Dabei sind die großmaßstäblichen Strömungen immer wieder in das gleiche Muster zurückgefallen. Dann spricht man von Erhaltungsneigung.Um solch festgefahrene Situationen zu ändern braucht es etwas brachiales: zB den Sturm Julia. Sollte der in die nordhemisphärischen Strömungsverhältnisse eingreifen können, kann die Situation evtl gekippt werden.
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 15:07
von pearl
ich bin dafür!
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 15:54
von bernerrose
@planwerkHerzlichen Dank, wieder was gelernt!
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 16:48
von Staudo
Wir hatten heute blauen Himmel, heftige Regenschauer und alle Zwischenstufen.
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 18:16
von Thüringer
Diese schöne Farbe haben wir hier, nun durchgehend, seit dem frühen Nachmittag

. Das Andere ist hoffentlich für heute und das Wochenende erledigt.
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 18:53
von pearl
im Augenblick blauer Himmel und eine Federwolke.
Re:September 2010
Verfasst: 17. Sep 2010, 21:34
von Jay
15°C, teilweise bewölkt, teilweise aber auch Sonnenschein.
Re:September 2010
Verfasst: 18. Sep 2010, 06:55
von Amur
Also bei uns wars gestern gar nicht mal schlecht. Im Gegenteil, je älter der Tag wurde, desto schöner. Kein Regen, kein starker Wind, ein richtig schöner Ausklang im Garten war möglich.Heut früh ist der Himmel fast wolkenlos, dafür ists aber auch ar...kalt. Das Thermometer zeigt noch 3° aber in Nachbars Wiese ist schon wieder Reif

. Bin extra rüber, ob das nur so aussieht oder wirklich gefrorener Tau ist, er war gefroren.
Re:September 2010
Verfasst: 18. Sep 2010, 07:15
von planwerk
Du Glücklicher, ich hab die Wolkenkante mit dem blauem Himmel Richtung Norden gesehen. Es blieb aber bei geschlossener Wolkendecke hier.Andererseits kann ich auf den Reif gerne verzichten.Aktuell hat es 10°C und die Wolken lockern auf.
Re:September 2010
Verfasst: 18. Sep 2010, 07:27
von Amur
Es ist schon erstaunlich wie sich der Boden und der Bewuchs bzw. dessen Behandlung sich auf die Reifbildung auswirken.Hier ein Bild auf dem links Nachbars "Wiese" ist, die öfter mal mit hochstehendem Mäher gemulcht wird und rechts mein Gras, das seltener relativ tief gemäht und das Mähgut aufgenomme wird. Die Mulcherei verursacht einen dicken nach unten isolierenden Filz, dadurch wirds da wohl kälter.

Hier der Beweis dass es wirklich Eis ist:

Re:September 2010
Verfasst: 18. Sep 2010, 08:03
von Thüringer
Wechselnd bewölkt, z.Zt. Sonnenschein bei 6°C.
Re:September 2010
Verfasst: 18. Sep 2010, 08:03
von planwerk

Sehr interessant, danke fürs Einstellen!