Seite 10 von 23
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 12:39
von Gänselieschen
@ Staudo: 4m hoch

? Wie alt und welche Sorte? Ich hoffe bei meinem Cornus ja auch mal auf ne Blüte - ich habe ihn jetzt das 3. Jahr, vielleicht war er schon ein paar Jährchen - ist ca. 2m hoch und sehr schlank.L.G.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 13:17
von Staudo
Das müsste Cornus kousa in der Stammform sein. Der Strauch ist sicher 10 Jahre alt und blüht seit drei Jahren, seit letztem Jahr richtig. Er stand sehr bedrängt und ist deshalb nach oben geschossen.Dort stand er.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 13:31
von Gänselieschen
Ja cornus kuosa ist meiner wohl auch, chinensis dachte ich. Nun ja, jedenfalls kann es also noch weiter dauern bis zur Blüte. In Berlin in den Gärten der Welt habe ich eine Art Bodendecker Blumenhartriegel gesehen, aber der ist wohl nicht winterhart. Jedenfalls habe ich den für meinen Garten damals nicht nehmen können. Meiner steht sehr halbschattig, so war auch die Empfehlung - wie stand/steht der Cornus bei Dir?L.G.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 13:32
von Staudo
Er stand halbschattig und steht jetzt vollsonnig. Da muss er durch. Mal sehen, wie ihm das behagt.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 14:15
von Gänselieschen
Du kannst uns ja im Cornus-Thema auf dem Laufenden halten - da könnte die Umpflanzaktion eines so großen Busches sowieso besser gefunden werden. Ich schau mal, ob ich das Thema überhaupt noch finde.L.g.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 14:27
von marcir
Ja cornus kuosa ist meiner wohl auch, chinensis dachte ich. Nun ja, jedenfalls kann es also noch weiter dauern bis zur Blüte. In Berlin in den Gärten der Welt habe ich eine Art Bodendecker Blumenhartriegel gesehen, aber der ist wohl nicht winterhart. Jedenfalls habe ich den für meinen Garten damals nicht nehmen können. Meiner steht sehr halbschattig, so war auch die Empfehlung - wie stand/steht der Cornus bei Dir?L.G.
GL, es gibt einen Thread über den Cornus cousa, wenn Du mehr wissen willst.Und er soll eher halbschattig als volle Sonne vorziehen. Habe ich gelesen.Meiner brauchte auch gegen 7 Jahre bis er anfing zu blühen. Er wächst langsam und steht hier auch vollsonnig. ;)Die kleinen "Cornüsser" Bodendecker, lieben auch eher sauren Boden und leicht feucht. Bei mir verschwanden sie jedesmal, wenn ich es wieder wagte, insgesamt 3 x. Danach hab ichs aufgegeben.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 15:30
von Gänselieschen
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 16:20
von elis
Hallo !Ich war heute ganz fleißig im Garten

. Habe fast alles abgeschnitten. Viele Gräser, Stauden und Helleboren. Mit diesen bin ich aber noch nicht fertig, morgen nochmal 1 Stunde, dann habe ich es geschafft. An den schattigen Stellen wo der Frost noch drinnen ist konnte ich noch nichts machen. Aber das ist nicht viel. Die Frühlingsblüher kommen schon schön raus.lg elis
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 16:48
von Brezel
Kiefernäste vom Nachbarn häckslergerecht portioniert und gehäckselt.2 Stunden lang. Genauso wie gestern. Und vorgestern. Und vorvorgestern...Sooo schnell werde ich nicht mehr behaupten, ich hätte zuwenig Kompost...

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 16:57
von Dunkleborus
Die kleinen "Cornüsser" Bodendecker, lieben auch eher sauren Boden und leicht feucht. Bei mir verschwanden sie jedesmal, wenn ich es wieder wagte, insgesamt 3 x. Danach hab ichs aufgegeben.
Diese Dinger (Cornus canadensis) benötigen zwingend sauren Boden. Hier stehen sie unter den Rhodos im Torf und gedeihen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 16:59
von agathe
so einen nachbarn bräuchte ich auch...aber weil es den nicht gibt habe ich die haselsträucher + die traubenkirsche noch mehr aus- bzw abgeschnitten, alles verhäckselt + gleich da aufgebracht wo ich gestern gejätet hatteden wilden wein ein bisschen beordentlicht + danach aber auch zwischendurch in der sonne gesessen
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 17:06
von sonnenschein
Ich habe heute als einzige Gartenarbeit versucht mit dem Spaten in die Erde einzudringen.Leider wars nicht möglich - noch alles tief gefroren.Aber ich hab erkannt, daß ich eine Nische gefunden habe, um meine Rosenbeete im Park, die es noch geschafft haben, vor meiner Staudenpflanzwut die nackte Erde zu bewahren, noch vor dem späten Abtrocknen im Mai oder so zu hacken und vor dem dann ziemlich verbreiteten Unkrautdruck zu bewahren:im gefrorenen Zustand läßt sich oberirdisch auch bei Lehmpampe größeres Unkraut mit der Hacke bekämpfen: man verzichtet eben dann auf die normalerweise gleichzeitig stattfindende Lockerung des Bodens....
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 17:44
von marcir
Ich habe heute als einzige Gartenarbeit versucht mit dem Spaten in die Erde einzudringen.Leider wars nicht möglich - noch alles tief gefroren.im gefrorenen Zustand läßt sich oberirdisch auch bei Lehmpampe größeres Unkraut mit der Hacke bekämpfen: man verzichtet eben dann auf die normalerweise gleichzeitig stattfindende Lockerung des Bodens....
Du meinst, Du schälst den Boden scheibenweise ab, Sonnenschein? ;DWollte auch zwei stark duftende Schneeglöckchen auf nasenhöhe pflanzen. 3 cm tief gings, dann kam Eisgefrorenes. Hier und da gezupft, dort Blätter entfernt, daneben die gestern zusammengerechte Haufen in Säcke gebracht, ein paar Schneeglöckchentöpfchen in bereits offene Erde gebracht. Eigentlich nicht viel bewegt. Ich warte immer noch, dass der Boden im Halbschattenbereich auftaut um ein paar Dinge zu pflanzen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 19:08
von Lilo
Heute habe ich aus einem Beet sämtliche Pefferminzwurzeln und auch alles andere gejätet. Die Pfefferminzwurzeln wurden in 10-Zentimeter-Stücke geschnitten und mit Erde in einem Eimer zwischengelagert. Später mache ich damit an anderer Stelle ein neues Minzebeet. Dann habe ich das Beet noch erweitert, 6 Eimer Kompost zugegeben und 3 Aster Aster ageratoides 'Asran' dorthin umgepflanzt. Innert zweier Jahre waren aus den Pflänzchen in 9-er-Töpfchen Halb-Quadratmeter-Matten geworden. Diese liesen sich qlücklicherweise aufrollen und waren somit einigermaßen transportabel. Eine einstmals unmotiviert ins Staudenbeet gepflanzte 'Cloude Nine' kam noch hinzu.Asran muss aus meinem Präriebeet umziehen, weil sie asiatisch ist und die Prärie amerikanisch. In manchen Dingen bin ich zwanghaft. Jetzt muss ich nur noch für zwei weitere Asrans Platz schaffen damit sie auch umziehen können..
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 20:27
von sonnenschein
[...] Halb-Quadratmeter-Matten geworden. Diese liesen sich qlücklicherweise aufrollen und waren somit einigermaßen transportabel.
Das ist doch mal ein beeindruckendes Beispiel zum Thema: "der pflegeleichte Umzugsgarten".Erinnert mich sehr an unsere Dachbegrünungsmatten

.