Seite 10 von 15
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 15:04
von Gänselieschen
Es ist der Gelbstern, er wächst auch bei mir vereinzelt in Gebüschen und so. durch die dicke Laubdecke in den Sträuchern, die ich im Grunde nicht entferne, schafft er es kaum durch. Manchmal sehe ich im Frühling beim Aufräumen das Laub, mehr nicht.Er ist so zierlich, dass eine Wirkung wirklich nur in einer großen Gruppe und recht eng vorstellbar ist. Vielleicht sollte ich ihm mal nachgraben, wenn ich mal wieder welche finde und die dann gezielt bissel ins Licht holen.Ich habe grad nochmal nachgelesen, was mich im Herbst so motiviert hat, mich mal näher mit den schönen Zwiebelblühern zu befassen - da stand, dass botanische Tulpen besonders langlebig seien ???Tulipa Tarda - auch mal vorgemerkt. Stehen die bei Dir direkt im Beet??L.G.Gänselieschen
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 15:17
von Rosana
Ja meine Tulipa tarda stehen direkt im Beet. Ausser Dünger bekommen sie keine spezielle Zuwendung.
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 15:47
von Eveline †
raisch, hier wachsen gagea. habe aber keinen sandboden.
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 20:15
von raiSCH
Sondern was? Ich habe es mehrmals vergeblich versucht.P.S. Der Thread sollte besser zu den Stauden verschoben werden!
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 20:35
von Eveline †
raisch, ich würde sagen, humose gartenerde.die gagea vermehren sich auch und tauchen an verschiedenen stellen auf.
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 20:43
von raiSCH
Ich habe eigentlich nichts anderes als humose oder lehmige Gartenerde, eben in einem alten Garten...
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:04
von Eveline †
raisch, soll ich dir was abgeben?vielleicht klappt es bei dir mit meinen.
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:16
von Staudo
Ich kenne Gagea als Unkraut. Die wachsen überall im Halbschatten, wo der Boden arm, sandig und trocken ist. Hier heißen sie auch „Hungerblümchen“.
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:20
von raiSCH
Die wachsen überall im Halbschatten, wo der Boden arm, sandig und trocken ist.
Eben - das dachte ich auch, und das habe ich nicht.
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:23
von Eveline †
sprechen wir von gagea lutea?
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:25
von raiSCH
Ja, immer noch im falschen Thread...
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 17. Feb 2011, 09:20
von Gänselieschen
Ich habe mich gestern noch in das Thema "Frühjahrsblüher" "hinüber begeben" und dort nochmal meine neuen Zwiebelsorten- und Standorte gepostet. Man könnte das Thema ab Eintrag 109 unproblematisch abtrennen, da kommen nur noch Zwiebeldiskussionen ohne Düngehintergrund und rüberschieben.Vielleicht geht das ja noch.L.G.Gänselieschen
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 19. Feb 2011, 15:25
von zwerggarten
...[size=0](Ansonsten stehen bei Zwerggarten welche neben der Wassertonne.)[/size]

:oheute habe ich die übrigens gerade mit lilakorn gedüngt.

;D
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 22. Feb 2011, 18:22
von Gänselieschen
Hast Du auf den gefrorenen Boden gestreut, oder ist der Boden offen bei Euch?
Re:Zwiebelpflanzen düngen
Verfasst: 22. Feb 2011, 20:03
von oile
Ich vermute mal, auch zwerggarten musste auf den gefrorenen Boden ausbringen.