Seite 10 von 11

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 27. Mär 2011, 19:31
von Treasure-Jo
@Sternenzwerg,tolle Gartenfotos!GrußJo

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 27. Mär 2011, 23:27
von thomas
wie lange hast Du denn da auf dem Bauch gelegen?
Auf eine Biene in fotogener Position habe ich schon eine ganze Weile gelauert und dabei bestimmt 20, 30 Fotos geschossen, von denen die meisten eine unscharfe Biene zeigen, wenn überhaupt, und der Rest ist kompositorisch doof. :P Bis auf das gepostete ...Mit dem Tamron 180 mm Makro ist das halt trotz Planung immer ein wenig Glücksspiel.Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 28. Mär 2011, 09:18
von birgit.s
Dafür ist dein Glückstreffer Klasse!Gruß Birgit

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 28. Mär 2011, 15:50
von Nina
Die Biene ist noch das i-Tüpfelchen - das Robben hat sich gelohnt.
Das "Making of"... ;) ;D

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 28. Mär 2011, 18:00
von Paulownia
Ach du liebes Lottchen, Nina....das Foto finde ich jetzt fast noch besser ;D

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 28. Mär 2011, 18:27
von lonicera 66
Nina, tolles Foto, Du hast den Thomas schön in situ erwischt.Euer Garten hat ja schon mehr was von einer kleinen Parklandschft, und keine Häuser ´drumrum, das gefällt mir gut.

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 28. Mär 2011, 19:47
von Faulpelz
Bevor der März ganz vorüber ist ein paar noch von mir:Gruss sternenzwerg
Hallo Sternenzwerg,das sind allesamt sehr schöne und natürlich wirkende, auch gut komponierte Gartenansichten. Ich finde sie alle sehr gelungen. Sie machen mir so richtig Frühlingslaune :-*LG Evi

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 28. Mär 2011, 23:12
von _felicia
das making-of-Bild ist klasse! :D Wildblume 1Wildblume 2heute nochmal an der Mangfall...viele Grüße RenateEdit: habe grade von Danilo und Katrin erfahren, es ist eine Schuppenwurz

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 08:40
von sternenzwerg
Sternenzwerg, das ist eine schöne Serie, allerdings finde ich z.T. die Hintergründe etwas unruhig. Meine Favoriten unter fotografischen Gesichtspunkten sind die Hepaticas, aber auch die Crocus' unten 2.v.rechts.Ich bin heute in Bauchlage um die Narzissen und Hyazinthen gerobbt:
Thomas, ausgerechnet bei diesen zwei Bildern habe ich mich gefragt ob ich sie überhaupt einstellen soll. Nun weiss ich's! (Ich finde die zwei Bilder fotografisch gesehen zwar auch gut soweit ich dies beurteilen kann), aber vor allem die Hepaticas, so schön sie auch sind, sind sie als Einzelbild doch eher irgendwie langweilig. Mit den andern Bildern zusammen wirken sie auf mich als "ruhender Punkt" dann aber wieder wohltuend.Die Empfindungen und Sichtweisen sind eben verschieden.Meine Bilder sind übrigens zum Teil in ähnlicher Lage entstanden, geht manchmal einfach nicht anders ;)Treasure-Jo und Evi, ich freue mich natürlich sehr darüber wenn euch die Bilder gefallen und sie die Frühlingslaune ansteckend verbreiten :D

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 17:51
von thomas
Das "Making of"... ;) ;D
:PNa warte ;)Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 18:05
von Paulownia
Es mir nicht so ganz gelungen, zu fotografieren wie das Veilchen sich aus den Steinen zwängt, aber ich hoffe Ihr könnt es erahnen ;)

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 18:54
von Gartenlady
@Paulownia, das gefällt mir sehr gut. @Sternenzwerg, Deine Gartenansichten finde ich auch toll, besonders die weißen Scilla.Und Ninas Making of ist Klasse ;D

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 18:57
von Gartenlady
Ein paar zarte Frühlingsvertreter aus dem Garten.Manche Schneeglöckchen geben noch nicht auf, aber die Nachfolger sind längst da.
[td][galerie pid=76813][/galerie][/td][td][galerie pid=76814][/galerie][/td][td][galerie pid=76815][/galerie][/td]

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 19:06
von birgit.s
Deine Schneeglöckchen gefallen mir am Besten :D , aber nur ganz knapp.Gruß Birgit

Re:Märzbilder 2011

Verfasst: 29. Mär 2011, 19:11
von lonicera 66
Ein paar zarte Frühlingsvertreter aus dem Garten.
Das zweite Bild ist ja zauberhaft, so zart und das Blau ist der Wahnsinn.Bild 3 3 gefällt mir auch gut, wie sich die Buschwindröschen so dem Licht entgegenrecken. :)Ich habe heute EINE Blüte vom Scharbockskraut im Garten entdeckt, mehrere Versuche, es schön abzulichten, sind leider fehlgeschlagen.(Obwohl ich genauso Obszessiv wie Thomas vorgegangen bin ;) )
Mit dem Tamron 180 mm Makro ist das halt trotz Planung immer ein wenig Glücksspiel.
Ha, Thomas, ich habe mit meinem 135er+Makroring auch so meine Probleme.Das beruhigt mich jetzt, dass es nicht mir allein so geht.Dann habe ich ja noch Hoffnung. ;D