Seite 10 von 33

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 9. Jul 2011, 18:19
von tomatengarten
*sehnsuechtig wartend* :-X

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 9. Jul 2011, 20:41
von Aella
willkommen zurück :D wir hatten schweinehals vom grill mit amerikanischem krautsalat und kräuterbutterbaguette

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 9. Jul 2011, 22:02
von Most
Ich hatte wieder mal Bilder gemacht, die sind aber nichts geworden, :(Es gab; Geschnetzeltes an brauner Sauce, Teigwaren, Bohnen- und Gurkensalat.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:58
von tomatengarten
heute gab es tofu-kraeuter-plaetzchen, baerlauchspaetzli aus dem tiefkuehlfach und karamelisierte halbreife tomaten:Bild

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 16:36
von Most
Mittags bei noch schönem Wetter vom Grill.Bratwurst, Gurken- und RettichsalatEssen 10 juli 2011.jpg

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 18:43
von Luna
Heute gab es frische Sardellen gebraten, Salat aus dem Garten und ein selbstgemachtes BrötchenBild

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 20:40
von tomatengarten
oh lecker, luna :Dich habe meine fahrradtour am abend (ca. 16 km rund um den nahen stausee) nach 12 km unterbrochen. und richtig geschlemmt.tagessuppe war eine tasse apfel-meerettich-suppe:Bild

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 20:42
von tomatengarten
bauern-crepes (das sind pfannkuchen mit gemuese-fuellung):Bild

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 20:43
von tomatengarten
und eine halbe portion vom dessert (waffel mit heissen fruechten und eis):Bildes ging nachher gsd leicht bergab ;)

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 21:59
von Lieschen
Bratlinge sind bei uns kleine Kartoffeln (Rheinland).
Danke für die Information. Ich komme auch aus dem Rheinland, habe den Begriff aber nie in dem Zusammenhang gehört.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:03
von Lieschen
ja...fast. ich schneide die tomaten, den basilikum, schafskäse oder parmesan, gerne noch bärlauchpaste oder knoblauch klein, gebe es in eine schüssel, salz, pfeffer dazu - vermengen und ziehen lassen. dann die nudeln kochen und abschütten. die heißen nudeln auf die tomatenmasse geben, alles gut vermengen und sofort servieren.
Ich werde es probieren und berichten. Ich bin gespannt...Heute hatte ich in der Kneipe eine Ofenkartoffel mit sour cream und Salat.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:16
von Zuccalmaglio
Bei uns sollte es heute Kotelett mit Kartoffeln und Gurkensalat aus dem Garten geben.Pustekuchen. Als ich die Koteletts aus dem (vorne offenen) Kunststoffbeutel genommen habe, kam mir schon ein absonderlich stechender Geruch entgegen. Nicht direkt richtig schlecht, aber doch sehr unangenehm. Der Appetit war natürlich hin und ich habe das Fleisch vorsichtshalber auch entsorgt.Fleisch nehme ich nach dem Kauf sonst immer aus dem Folienbeutel und lagere es in einer mit einem Teller abgedeckten Schüssel. Diesmal habe ich das verbaselt und dann nach einem Tag im Kühlschrank ein solches Erbenis. Kann das an den 30 Stunden in einem offenen Folienbeutel liegen. Zwischen Kauf in der Metzgerei und heimischem Kühlschrank lagen gestern nur 10 Minuten. Insofern dürfte es auch keinKühlkettenproblem sein.Noch eine andere Idee: ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, daß Fleisch von nicht richtig kastrierten männlichen Mastschweinen einen sogen. Ebergeruch haben kann. Habt Ihr sowas schon mal gehört?Ich kenne einen solchen Geruch nicht, kann mir aber vorstellen, das das dem was ich heute gerochen habe, nahekommt.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 11. Jul 2011, 07:24
von Luna
@ ZuccalmaglioDas Schweinefleisch auf dem europäischen Fleischmarkt besteht aus etwa 50% männlicher Tiere, die noch als kleine Ferkel kastriert werden. Vielleicht ist dabei ein Fehler unterlaufen oder das Tier wurde zu spät kastriert.Der heftige Geruch kann man nur mit kräftigen Kräutern wie Thymian und Rosmarin übertönen, im Geschmack ist es einwandfrei, aber ich mag es auch nicht.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 11. Jul 2011, 08:28
von Zuccalmaglio
@luna,danke. Das mit dem Erzeugungshintergrund bzw. der Kastration der männlichen Tiere war mir klar. Nur ob bei der Prozedur mal was daneben geht oder zu spät stattfindet war mir nicht bekannt.Und ich war/bin eben unsicher, ob nicht doch der eine Tag Lagerung in der Tüte den Geruch verursacht haben könnte.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Verfasst: 11. Jul 2011, 11:49
von Lutum
Gestern gab es sog. Berglinsen, eigene Kartöffelchen, Baumspinat mit Knoblauch.