Seite 10 von 12
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:06
von freiburgbalkon
weil ich in waldschrats garten aus dem staunen gar nicht heraus kam, habe ich da nicht ein foto gemacht - aber ganz viel schönes noch in erinnerung! :Dnur gg hat ein bisschen geknipst... als prägnantestes bild davon zeige ich mal dieses forumstreffenstillleben.

ach, herrliches Bild!
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:07
von Albizia
Oooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Ja, ich merke auch gerade, welchen Garten ich da versäumt habe...

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:08
von Scabiosa
:Dhydrangea macrophylla 'shamrock'
Troll hatte die 'shamrock' neulich schon mal ganz kurz gezeigt. Da war sie aber noch nicht so weit geöffnet.Gibt es denn inzwischen zur Winterhärte schon Erfahrungen? Ich finde diese Hortensie total schön.

Leider hatten wir in den letzten Jahren hier sibirische Kälte und ich weiß nicht, ob man sie draußen überwintern kann ???LGScabiosa
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:21
von Pewe
ah, waldschrat, ich hatte es angedroht: ein bild von
dem touristischen highlight ganz nahe beim basislager - ein kuscheliger rastplatz, im rücken kiefernforst und vor einem die straße und das letzte grundstück am ende der siedlung. man beachte auch die geschmackvolle üppige bepflanzung.

aber das links vom Mülleimer sieht rosenartig aus, und der Wall davor ist sicher nur, damit nie ein Auto zu nah an die Rose kommt.
Da steht ganz bestimmt keine Rose. Das sind Vogelbeeren. Leider muss ich täglich an diesem Albtraum vorbei und gebe mir meist große Mühe nicht hinzuschauen.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 07:39
von Staudo
Mach kaputt, was Dich kaputtmacht.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:25
von zwerggarten
;Dnotfalls täte vielleicht auch eine landart-guerilla-aktion gutes: z.b. 10.000 im wind raschelnde scillablaue müllsäcke auf stangen in und um die "pflanzsteine"...

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:33
von Pewe
Hm - ich glaube nicht, dass ich das hübscher finden würde. Allerdings hatte ich schon mal daran gedacht, das Fleckchen zu adoptieren bzw. eine Adoption anzubieten - wenn ich mal mehr Zeit habe. Dann frage ich hier noch mal Ideen ab.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:36
von marygold
forumstreffenstillleben.

@Waldschrat: Ich schicke dir ein Pfund Saatgut von Verbena bonariesis und Gaura lindheimeri fürs Guerillagardening.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:38
von Pewe

- die Rehe werden sich freuen
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:39
von marygold
Bei mir fressen die Rehe die nicht.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:45
von carabea
Ach Du meine Güte

Gab's die Deko auch schon im Juni? Habe ich glatt übersehen.Für die Bepflanzung gibt es nur eine einzige akzeptable
Möglichkeit. Aber bitte immer schön abwechselnd rot und rosa.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:52
von Pewe
Ja, gabs auch schon im Juni und überhaupt seit Jahren. Die 'einzige akzeptable Möglichkeit' hatte es hier schon öfter.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:54
von carabea
Offensichtlich schaffe ich es, solche Anblicke umgehend aus meinem Gedächtnis zu streichen

Gab es die Variante mit gelben Tagetes dazwischen auch schon?
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 8. Aug 2011, 09:57
von Pewe
Auf jeden Fall Tagetes pur und Stiefmütterchen pur. Ich gebe mir Mühe, mein Gedächtnis mit solch Schrecklichkeiten nicht zu belasten.
Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Verfasst: 9. Aug 2011, 12:39
von Dunkleborus
Ich würde den Platz gründlich düngen. Täglich mehrmals, notfalls unter Zuhilfenahme von Nieren- und Blasentee.