Seite 10 von 29
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 26. Dez 2011, 19:52
von klunkerfrosch
;Ddito, Dir auch

passend zum Wetter gibt´s jetzt Froschkönigcocktail gratis

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 27. Dez 2011, 10:17
von hanninkj †
@Klunkerfrosch,Danke fuer deine Hilfe.Ton
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 1. Jan 2012, 11:02
von wanda26
Euch allen ein gesundes, glückliches und rundum erfolgreiches Jahr 2012!Natürlich mit vielen, vielen schönen Kamelienblüten!

lg wanda
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 6. Jan 2012, 16:59
von Jule69
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 6. Jan 2012, 20:40
von Seidenschnabel
Die sind echt schön, Jule.............!
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 6. Jan 2012, 20:51
von cornishsnow
Schön!

Meine Topfkamelien stehen alle noch draußen, beim Kontrollgang, nach der stürmischen Andrea, heute Nachmittag, habe ich gesehen, das 'Minato-no-Akebono' im sonnigen Wetter ihre ersten Blüten geöffnet hat und ihren Duft verströmen!

...und von den ausgepflanzten öffnet 'Marchessa Amalia Farragiana' ihre erste Blüte!

Ich mache Morgen mal aktuelle Fotos. Hier mal ein älteres, weil sie so schön ist!

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 08:59
von Jule69
Donnerwetter, die ist aber hübsch.Bei den ausgepflanzten hab ich gestern fast nen Herzkapser gekriegt, Sweet Jane (hüftgroß) lag waagerecht im Beet, der Sturm hatte sie so niedergedrückt. Es scheint aber, als ob der Stamm nicht beschädigt ist, ich konnte sie aufrichten und hab sie jetzt gestäbt, hoffentlich übersteht sie das unbeschadet, sie fängt so schön an zu blühen, die Blüten sind nur durch den vielen Regen nicht so ansehnlich. Daneben steht übrigens Frostet Star wie ein Fels in der Brandung...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 16:58
von Velvet
Toll, da habt ihr wieder richtige Schönheiten eingestellt.Von Sonnenschein kann ich hier nur träumen, ich weiß schon gar nicht mehr wie das ist.

Bei den Ausgepflanzten blüht bei mir im Moment immer noch Snow Flurry, ein wahres Blütenwunder, Laurie Bray ist allerdings auch schon sehr weit und würde am liebsten die Blüten ganz öffnen. Aber im Moment ist es hier nicht ganz so warm.Im GH blüht aber diese hier:

LG Velvet
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 7. Jan 2012, 17:04
von Jule69
Das ist doch schon was... :DSnow Flurry blüht hier auch schon echt seit Monaten, nun scheint ihre Kapazität erschöpft und das ist bei dem Wetter auch verständlich...
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 8. Jan 2012, 20:42
von Most
Oh schön was bei euch schon wieder alles blüht. Bei mir gibts immer noch die Sasanquas und Quintessence, welche blühen.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 17:58
von Jule69
Es ist so ruhig im Forum, ich hoffe, dass sich jetzt mal ein paar mehr einklicken...


Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 20:17
von Most
Hallo Jule,bei dir blühen ja schon wieder einige. Bei mir ist noch Pause, ausser Shibori Egao blüht wunderbar. Zur Zeit hat sie 16 Blüten geöffnet. Ein Traum. LG Monika
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 23:10
von Mediterraneus
Hach

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 14. Jan 2012, 23:12
von Mediterraneus
Das dazugehörige "Bäumchen". Ich werde es meiner Hagoromo zeigen. Damit sie mal sieht, was aus ihr werden soll ;DLeider nicht bei mir im Garten aufgenommen, sondern in Monte/Madeira.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2011/2012
Verfasst: 15. Jan 2012, 08:56
von Jule69