Seite 10 von 32

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 9. Jan 2012, 19:44
von Saattermin
Ich habe am Wochenende Blumenkohlcurry gekocht, mit dabei waren Kichererbsen und Kokosmilch, den Rest kann man wohl erkennen.blumenkohl_kichererbsen.jpg
Hallo Frieda, das sieht sehr delikat aus. Falls Du Zeit und Lust hättest, dieses Rezept einzustellen, würde ich mich sehr freuen (Kichererbsengemüse bitte auch).tausend DankL.G. Saattermin

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 9. Jan 2012, 19:46
von Eva
Bei mir gab es Bulgur mit Karotten und Birnenstückchen, dazwischen geschmolzener Bergkäse, dazu Gurkensalat mit Knobi.Gestern gab es den Bulgur als Beilage zu Schnitzel und Salat. Vorgestern Knödel gefüllt mit gerösteten Brotwürfeln und gebratenen Champignons, dazu rote Soße.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 9. Jan 2012, 19:58
von Most
Bei uns gabs;Geschnetzeltes an Rahmsauce, Teigwaren und KarottenEssen 9 jan 12.jpg

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 9. Jan 2012, 20:14
von Zirbe
@Most, oooh das duftet bis hierher. ;D

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 9. Jan 2012, 21:08
von frida
Für Saattermin hier das Rezept zum Blumenkohl-Curry mit Kichererbsen:1 kleine Lauchstange150 g Möhren1 Paprika1 mittelgroßer Blumenkohlkopf150 g Kichererbsen1 Dose Kokosmilch1 kleiner Bund PetersilieCurrypulverSalz2 KnoblauchzehenPflanzenölDie Kicherbsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen (notfalls Dose kaufen). Vor dem Zubereiten mit frischem Wasser abspülen und mit neuem Wasser aufsetzen. Sie müssen etwa 30 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann können sie vom Herd genommen werden. Die Möhren und den Lauch putzen und in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl in Röschen teilen. Alles zusammen in einem großen Topf oder Wok mit etwas Pflanzenöl unter Rühren anbraten. Die Paprika in kleine Stücke schneiden und dazu geben, mit ein wenig Wasser ablöschen und mit geschlossenem Deckel weiterdünsten. Nach etwa 15-20 Minuten sollte das Gemüse bissfest gegart sein. Nun kommen die Kicherbsen dazu und die Kokosmilch wird untergerührt. Mit den ausgepressten Knoblauchzehen, einem Esslöffel Currypulver und Salz abschmecken. Mit gehackter Petersilie überstreuen. Wir essen Basmatireis dazu.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 9. Jan 2012, 21:12
von Luna
Das würde doch sehr gut hier passen :D

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:20
von Luna
Bei mir gab es lauwarmer Dörrbohnensalat mit PorchettaBohne: grünes PosthörnchenBild

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:20
von Luna
danach Pastetli mit PutenfleischBild

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:29
von Lehm
Woher hast du denn die Porchetta?

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:31
von Tara
Bild

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:37
von Luna
Woher hast du denn die Porchetta?
... ich war gestern in Rapperswil einkaufen.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:40
von Lehm
Rapperswil, Provinz Forlì-Cesena? ;)

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 16:04
von Orchidee
Dörrbohnen kenne ich nicht. Wie werden die denn gemacht? ???

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 16:15
von Luna
Die Ernteüberschüsse vom vergangenen Sommer habe ich blanchiert und auf dem Dörrex getrocknet.Gestern abend habe ich die Dörrbohnen eingeweicht, heute mit einer Zwiebel kurz gedünstet, mit Gemüsebrühe abgelöscht und etwa 35 Minuten gekocht.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Verfasst: 10. Jan 2012, 18:29
von Aella
bei uns gabs nudeln mit blattspinat, parmesan und pinienkernen. dazu ackersalat.