Seite 10 von 13

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 14:55
von Staudo
Das sind solche ohne erdigen Wurzelballen. ;)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:35
von Pewe
Mukdenia rossii (mit Dank an den Spender):

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:52
von Pewe
Huflattlich - von gelb bis orange:

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:53
von Pewe
.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:54
von Pewe
.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 15:55
von Pewe
.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:07
von Gänselieschen
Mal ne Frage zwischendurch. Meine Mutter hat mir etliche abgeblühte Winterlinge mitgebracht - welche Standortansprüche haben die denn - auch für den Sommer....L.G:Gänelieschen

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:07
von Staudo
Sonnig, sandig, trocken. ;)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:13
von Staudo
In einer halbschattigen Rabatte machen sich Corydalis cava und C. solida breit. Ich habe versucht das zu fotografieren. Das geht nicht. Es sind weiße cava, rote solida sowie alle Schattierungen von lila von cava und solida vertreten. Wo bekommt man weiße C. solida her?

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:19
von Gänselieschen
@ Staudo - da sollte sich doch ein schönes Plätzchen finden ;DZwei so weinrot/weißlich blühende Corydalis habe ich auch entdeckt - und mir ist total entfallen, wann und unter welchen Umständen ich zu denen gekommen bin. Auch Corydalis ochroleuca und Corydalis flexuosa haben den Winter gut überstanden.Ich glaube, ich werde ein Corydalis-Freund. Eine sehr dankbare Pflanze. Mal sehen, wie stark der Ausbreitungsdrang ist.L.G:

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:39
von krimskrams
Also ich finde den Ausbreitungsdrang gräßlich. Ich versuche nun schon seit ein paar Jahren diese Dinger loszuwerden, sie sind fast in allen Beeten des Gartens und ich kann sie nicht leiden.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:45
von Mediterraneus
Also ich finde den Ausbreitungsdrang gräßlich. Ich versuche nun schon seit ein paar Jahren diese Dinger loszuwerden, sie sind fast in allen Beeten des Gartens und ich kann sie nicht leiden.
;) ich auch :-XIch mag nur die wenig ausbreitungsfreudigen und Corydalis cheilanthifolia im besonderen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 17:17
von Gänselieschen
Wie ist es denn mit dem Ausbreitungsdrang meiner Sorten? Ich habe ne Menge Ecken, wo sie sich ungestört vermehren dürften, bin mir aber mit dem Standort inzwischen wirklich unsicher. Von sonnig- bis schattig - man hört ne Menge verschiedene Meinungen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 17:40
von Staudo
Bei mir dürfen sie sich breit machen. 8)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 26. Mär 2012, 17:49
von Gänselieschen
Bei mir sollen die das auch - wegen dieser Anmerkung habe ich sie käuflich erstanden. Ggf. stehen sie noch im falschen Beet - aber wenn ich genug habe, werde ich damit große Begrünungen vornehmen,wo heute noch Giersch wächst :D :D