Seite 10 von 45
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 6. Apr 2012, 18:09
von agricolina
Also zuerst mal: @ Luna: Das sieht ja wieder unglaublich aus...ich hab auch schon überlegt, wie lange Du an diesen Kreationen wohl arbeitest...vor allem der Spargelflan - muss ich unbedingt nachmachen! Könnte mit weißem und grünen Spargel fast noch dekorativer sein. Was mir auffällt: Gibt's dazu ein Sößelchen, oder auch zum Perlhuhn? @ Zwerggarten: Deine Bilder waren auch wahnsinnig appetitanregend.Übrigens fand ich toll, den Werdegang der Quitten weiterzuverfolgen, vor allem den Quittenstrudel fand ich sehr interessant (kommt auf die Liste). @ Irisfool: Nudelteig wird's doch bei euch da ober auch irgendwo geben...nichts wie ran an die Maulis! Und ansonsten weißt Du ja, wo sie daheim sind... ;)Hier also, optisch doch eher bescheiden und sehr deftig-hausmannskostig im kulinarischen Vergleich: Produktion

Werdegang

und schließlich Finale

Lecker war's! D'r Ranza schbannt.
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 6. Apr 2012, 18:18
von Bienchen99

oh man ey.....legga...ich will auch
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 6. Apr 2012, 21:34
von Lieschen
Heute war meine Mutter zu Besuch und hat sich Sauerkraut mit Würstchen gewünscht. Sie bekam Wiener und der Liebste und ich schlesische Weißwürstchen. Als Vorspeise hatten wir einen Feldsalat.
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 00:02
von Blumenbalkon
Bratfisch mit Kartoffelsalat in Essig-Oel, mit Charlotten und Gewürzgurke.Kamera hat gestreikt (meine Baterie ist alllllleeee.....)
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 00:44
von carabea
Ich möchte nur mal kurz vermelden, dass ich gestern (=Gründonnerstag) endlich meinen Spinatsalat hatte.

Allerdings nicht mit Thunfisch-Creme sondern mit einer Mischung aus Schafs- und Frischkäse, sowie Joghurt und Bärlauch, dazu geviertelte Cocktail-Tomaten, die richtig nach Sommer schmeckten; danach gab es Vollkorn-Nudeln à la Bolognese.Heute gab es Schle-Fi und den weltbesten Kartoffelsalat, ohne Curry, aber dafür mit haufenweise Giersch
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 00:53
von zwerggarten
@ agricolina: sag du noch mal was von appetitanregend

deine maultaschenbilder sehen zum umfallen lecker aus!

:Dbei uns gabs karfreitag keinen fisch, ich kam nicht zum kauf und gg hat sich nicht getraut...

;Ddafür aber zweierlei haferwurzelsalat (wurzel und laub), dressing von zitrone, olivenöl, bärlauch, scharbockskraut, dazu romanesco-curry-quiche

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 00:56
von zwerggarten
... endlich meinen Spinatsalat ...
den sollte es hier auch geben, als vorspeise, aber ich habe mich zu lange an der quiche aufgehalten...
dann eben morgen, mit ei und saiblingskaviar.was war noch gleich schle-fi?!
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 00:58
von zwerggarten
so eine quiche hat einfach was... vorher...
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 00:58
von zwerggarten
... und nachher.

Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 01:07
von maliko
Sieht klasse aus !Davon bitte ein gerade Stückchen hier her.... ;)Schwierig zu machen ?maliko
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 01:12
von carabea
Sieht lecker aus. Scharbockskraut! Ich wusste gar nicht, dass das essbar ist. Offensichtlich muss ich mich wesentlich mehr mit Wildkräutern beschäftigen... Leider blüht es bei uns schon, da ist es wohl leicht giftig

Schle-Fi, mein Lieber, ist das "Schlemmer-Filet" von I**o, daher das

. Leider der einzige "Fisch", der von
allen Familien-Mitgliedern gegessen wird.
Eben sehe ich gerade, dass ich das
oben vergessen hatte *grinst*
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 02:09
von zwerggarten
pörks!lässt sich schlemmerfilet nicht ohne all diese geschmacksverstärker, stabilisatoren und aromen viel einfacher selbst machen? fischfilet, gemüse, kräuter, semmelbrösel und/oder käse und ab in den ofen?!@ maliko: der teig war kindereinfach: mehl, backpulver, salz, curry, etwas butter, 1 ei, wasser... vermengen, kneten, kühl stellen... dann romanesco im dampf vorgaren... teig in quicheform verteilen, romanesco darauf verteilen, sahne und eier verquirlt (wiederum zart mit salz und curry abgeschmeckt) daraufgießen, halbierte dampfgegarte haferwurzeln (o.ä.) als deko verteilen. im ofen goldfarben backen.
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 04:29
von agricolina
Zum Reinbeißen, diese Quiche! Tolle Deko

!Ich wollte gerade fragen, was das lange Dünne da oben drauf ist, jetzt weiß ich es. Dein Haferwurzel-Vorrat scheint ja unerschöpflich zu sein. Erntest Du die Wurzeln noch frisch? Leider ist die auf unseren Märkten nicht zu bekommen, hier gibt es nur Schwarzwurzeln, wenn überhaupt. Ist das vergleichbar?
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 06:06
von Luna
@ Luna: Das sieht ja wieder unglaublich aus...ich hab auch schon überlegt, wie lange Du an diesen Kreationen wohl arbeitest...vor allem der Spargelflan - muss ich unbedingt nachmachen! Könnte mit weißem und grünen Spargel fast noch dekorativer sein.
Herzlichen Dank, leider gab es auf dem Markt kein grüner Spargel, sonst hätte ich eine grünweise Terrine gemacht.
[td][galerie pid=30698][/galerie][/td] [td] [galerie pid=30697][/galerie] [/td] [td][galerie pid=30699][/galerie][/td]
das Rezept dazu gibt es in diesem
Thread agricolina hat geschrieben:Was mir auffällt: Gibt's dazu ein Sößelchen, oder auch zum Perlhuhn?
Nein, der Flan war schön feucht und eine Sauce hätte das zartfeine Spargelaroma gestört.Zur knusprig gebratenen Perlhuhnbrust habe ich mich für Heubutter entschieden, ein feines Sösselchen hätte auch gepasst.agricolina deine Maultaschen sehen lecker aus.
Re:Was gibt/gab es im April 2012
Verfasst: 7. Apr 2012, 13:55
von maliko
pörks!lässt sich schlemmerfilet nicht ohne all diese geschmacksverstärker, stabilisatoren und aromen viel einfacher selbst machen? fischfilet, gemüse, kräuter, semmelbrösel und/oder käse und ab in den ofen?!@ maliko: der teig war kindereinfach: mehl, backpulver, salz, curry, etwas butter, 1 ei, wasser... vermengen, kneten, kühl stellen... dann romanesco im dampf vorgaren... teig in quicheform verteilen, romanesco darauf verteilen, sahne und eier verquirlt (wiederum zart mit salz und curry abgeschmeckt) daraufgießen, halbierte dampfgegarte haferwurzeln (o.ä.) als deko verteilen. im ofen goldfarben backen.
Danke schön !An den fehlenden Haferwurzeln wird es wohl nicht scheitern, überlege ich mir aus Mangel an dem Wurzelwerk was anderes...maliko