Seite 10 von 10
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 23. Jul 2012, 20:44
von Akanthus
........ und bei mir würden die Enten platzen. Hier gibts seeehr viele Schnecken. Und irgendwie hilft dieses Jahr auch das Ferramol nicht so doll. War eigentlich über Jahre das optimale Schneckenkorn. Aber der endlose Regen die letzte Zeit hat sämtliche Versuche mit den "Schneckenleckerlis" zunichte gemacht. Laufenten wären da nicht schlecht.Wünsch schöne SonnentageAkanthus
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 23. Jul 2012, 20:49
von chris_wb
Bei uns würden die Enten verhungern.
Naja, zufüttern muss man schon. Es sind Haustiere, um die man sich wie um jedes andere auch, kümmern muss. Das Schneckenfressen ist nur ein sehr positiver Nebeneffekt.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 23. Jul 2012, 21:27
von Thüringer
Ich müsste 100% zufüttern.Ich bin zwar sehr froh über unseren Schneckenmangel, kann ihn mir aber nicht erklären - das ist ja schon fast abartig.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 24. Jul 2012, 10:31
von anfänger
Kannste gerne welche abhaben!

Hier tummelt sich die ganz normale Population.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 5. Aug 2012, 23:10
von Thüringer
Gesehen habe ich immer noch keine, aber sie sind da: Die auf das Einpflanzen wartenden zugekauften Salatpflanzen wurden fachgerecht gemeuchelt.

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 6. Aug 2012, 21:33
von Isatis blau
Mir geht es so, wie dem Thüringer. Normalerweise kann ich über Schnecken nur klagen, aber dieses Jahr, ich habe noch nicht mal 20 zerschnitten. Bei mir wachsen Sachen, die noch nie länger überleben konnten. Cosmeen, als ich mich über die Schneckensituation zu wundern begann, fiel mir eine alte Packung Cosmeensamen ein, die ich schnell ausgestreut habe. Es sind einige gekeimt und jetzt blühen sie.Früher habe ich die im Haus gesät und später ausgepflanzt, mit Schneckenkorn, trotzdem sind sie nie zum Blühen gekommen.An verschiedenen Stellen wachsen Irissämlinge, das hatte ich auch noch nie.Mohn wuchs dieses Jahr von selbst, auch noch so viel, dass es für einen Mohnkuchen reicht.Es könnte so schön sein ohne Schnecken, mal sehen, wann diese Phase vorbei sein wird.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 7. Aug 2012, 20:10
von Thüringer
Wir haben seit ein paar Jahren einen Hosta-freien Garten.

Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 7. Aug 2012, 20:14
von Irisfool
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 7. Aug 2012, 20:17
von July
Ich habe in den letzten Tagen viele viele Nacktschnecken "geteilt" mit der Schere....bei der Nässe hier werden die jetzt doch noch, aber die brauchen ja nicht noch Eier legen gehen, also gehe ich jeden Abend mit der Schere und alles was da kreucht wird zweigeteilt ;DAber eigentlich hatten wir hier viele Jahre kein echtes Schneckenproblem und Schneckenkorn oder Schneckenzäune brauchte ich noch nie.Die Weinbergschnecken und kleinen Häuserschnecken lasse ich alle am Leben, die machen hier keinen Schaden.LG July
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 4. Jan 2013, 20:21
von juttchen
Ich hole mal diesen Thread nach oben in der Hoffnung, ihr könnt mir was sagen über die Haltung von Laufenten und vor allem, wo man welche bekommen kann. Vielleicht hat ja auch jemand überzählige Tiere.Meine Nachbarn haben sich hilfesuchend an mich gewandt, weil sie sich gerne Laufenthalten anschaffen möchten. (mir reichen meine Hühnis

)
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 4. Jan 2013, 20:33
von Starking007
Ich habe jedes Jahr einen schneckenfreien Garten zur Hosta-Zeit!
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 4. Jan 2013, 20:45
von juttchen
Ich fürchte, ich habe den falschen Thread erwischt, wie mir scheint. Muss mal gucken, wo ich den Beitrag besser plazieren kann.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 4. Jan 2013, 23:07
von Dunkleborus
Weiss jemand vielleicht, was ich da für Nacktschnecken habe?Die meisten sind noch etwas heller gelb als das fotografierte Tier.Internet-Suche war ergebnislos - mich täte aber interessieren, wie die Art heisst.
Die Art kann ich auch nicht sagen, aber es könnte eine
Rucksackschnecke sein. Die habe ich noch nie gesehen!

Wahrscheinlich die graugelbe R.
Re:Keine einzige Nacktschnecke gesichtet !
Verfasst: 4. Jan 2013, 23:19
von Dunkleborus
Die frisst Regenwürmer, übrigens.