Seite 10 von 45

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 06:07
von Pewe
10°, grau, Niesel

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 07:09
von Irisfool
Um 4 Uhr45 Uhr heute Morgen sah es noch besser aus. Nun wird die Bewölkung zunehmends dichter es hat aktuell 12,6 grad , 88 % Luftfeuchtigkeit Wind SSW 2 und Luftdruck 1005,1. Von Belgien schiebt sich die Bewölkung herein.Die Fledermäuse flogen heute Morgen nicht. :) ;)

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 07:23
von Frank
Einen Vorteil hat das tropfige Wetter ja - der Samenflug ist kaum möglich! ;) Die Rureifel meldet bedeckten Himmel, feiertägliche Ruhe und wahrscheinlich schieben auch hier die Belgier ein paar Schauer am Nachmittag rüber....! ::) ;)LG und heute eher Wunschlisten für Iris, Hems, Hostas und Heucheras wälzend...Frank

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 07:28
von Amur
Hier hats viele Wolken und ein paar Lücken bei 13°.Regen gabs die letzten zwei Tage nur ein paar Tropfen. T min war bei 7°. Da gehörten wir offensichtlich mal nicht zu den kältesten Ecken.

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 07:35
von Staudo
12°C, Sonnenschein.

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:08
von inSekt
16° leicht bedeckt, windfrei, trocken, frühlingshaft und der Pirol düliödldided vor sich hin...Bild

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:24
von thomas
Hier gleich (ohne Pirol).

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:26
von Zwiebeltom
Offensichtlich Einheitswetter, denn das Ganze (ohne Pirol) kann ich hier auch vermelden.

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:32
von uliginosa
17°, nach einem sonnigen Morgen inzwischen auch leicht bedeckt. statt des Pirols, dessen Gesang mich sonst hier auch erfreut, ist nur das Heulen von Motorsensen zu hören. :-X

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:46
von Mediterraneus
Feiertagswetter im Südspessart ;DAusschlafen, aufwachen, Sonne und warm :-*Gestern abend gabs nochmal 2 mm Regen dazu, insgesamt nun 24 mm im Juni. Dazu ist heute Wachswetter, feuchtwarm bei 18 Grad. In der Sonne ist es schon heiß. Gewitterluft. Ich finde sowas Klasse :D

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:55
von RosaRot
15°, ich habe Wäsche hinausgehängt, nun regnet es... ;D

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:56
von thomas
Feiertagswetter im Südspessart ;DAusschlafen, aufwachen, Sonne und warm :-*Gestern abend gabs nochmal 2 mm Regen dazu, insgesamt nun 24 mm im Juni. Dazu ist heute Wachswetter, feuchtwarm bei 18 Grad. In der Sonne ist es schon heiß. Gewitterluft. Ich finde sowas Klasse :D
Fast schon mediterran. Für dich ist das gefährlich: da pflanzt du womöglich Feigen, Mandel oder Olive und wir müssen im nächsten Frühling mittrauern...

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 09:05
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M. 14.6°, bewölkt, ab und an ein Sonnenstrahl. Gestern abend hat es mehrmals geschüttet.

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 09:07
von Mediterraneus
;DNeein, heute wird nix gearbeitet, es ist ja Feiertag (Ok, ich gebe mir eine Stunde, um mich dran zu halten ;) ). Feigen hab ich genug, es müssen eher weniger werden.Aber du hast Recht, Wetter "An Tagen wie diesen.." gibts hier eigentlich viel zu selten.

Re:Juni 2012

Verfasst: 7. Jun 2012, 09:18
von Irisfool
Von wegen Einheitswetter! Tröpfelwetter und was an Samen schon lange geflogen ist wird nun wunderbar eingewaschen. Toll Disteln , Milchdisteln , Raps und alles andere was Gott sonst noch verboten hat wächst lustig in einsame Höhen und die nächste Ladung ist schon wieder zum keimen in den Startlöchern. Ich mache nichts anderes mehr als jäten und bin ich rund kann ich wieder von Neuem anfangen... so macht das wirklich keine Freude. Wildblumenerhalt an den Deichen ist ja schön, wenn es solche wären........ :o :o ::) :P Nebenher noch alle alten Irisstängel abschneiden und fragt mich nicht was zwischen diesen wieder an Unkraut steht, es ist unglaublich, obwohl im April kein Gräschen mehr zu sehen war, die Bescherung kam danach, der Deich lässt grüssen..... ::) :P Feiertag?????, ach habt ihr's gut, hier wird gearbeitet, so fromm ist man hier nicht! ;D ;)