Seite 10 von 41

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 23:05
von marcir
Triomphe de Pernet PèreDa glaubte ich nicht mehr dran. Ein kurzes dünnes Beinchen von 20 cm und da aus einem Seitenauge drängt die kleine Blüte:

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 23:06
von marcir
Jetzt aber zu den geöffneten Blüten.Blumenschmidts Elfenkönigin. Viele zeigen nur wenige Blüten, sie ist eine davon.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 23:07
von marcir
Comte de Torresauch die erste Blüte!

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 23:11
von marcir
Brewood Belle, eine Dauerblüherin, hängt über der Mauer, hier von hinten. Von unten sieht es sehr schön aus, so überhängend, zum Ablichten, etwas schwierig.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 23:16
von sonnenschein
Diese kleinen Nulpen, die jetzt eine einzige Blüte zeigen - da denke ich immer: na, was passiert wohl mit dir im nächsten Winter??Aber - wir wollen ja positiv denken ;) .Positiv ist beispielsweise die neue White Grootendorst - die Pink G. und die F.J. G. habe ich schon seit ca. 15 Jahren, aber diese weiße - erste Sahne! Derzeit mein Liebling im Park!

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 23:59
von carabea
Die Blüten der Grootendorsts haben mich bisher nicht so sehr vom Stuhl gerissen, aber in diesem Falle könnte ich glatt eine Ausnahme machen.
Oh, schön! Da würde ich mich dann für Stecklinge hinten in die Reihe stellen, sollte sie mal "Holz" aufgebaut haben, Carabea!
Für die "Erste"? Glaub' mir, dass willst Du nicht wirklich ;) Winzigkleine Mickerlinge mit SRT hast Du doch bestimmt genug, oder?Ich muss mal versuchen ein "Habitus"-Bild zu machen, weiß aber nicht, ob die Makro-Funktion meines Handys da mitmacht ;) Ganz ehrlich: Wenn es nicht mein erster blühender Sämling gewesen wäre, der sich auch tapfer immer und immer wieder neu belaubt, wäre das Kerlchen schon lange in der Tonne gelandet.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:16
von marcir
Die Blüten der Grootendorsts haben mich bisher nicht so sehr vom Stuhl gerissen, aber in diesem Falle könnte ich glatt eine Ausnahme machen.
Oh, schön! Da würde ich mich dann für Stecklinge hinten in die Reihe stellen, sollte sie mal "Holz" aufgebaut haben, Carabea!
Für die "Erste"? Glaub' mir, dass willst Du nicht wirklich ;) Winzigkleine Mickerlinge mit SRT hast Du doch bestimmt genug, oder?Ich muss mal versuchen ein "Habitus"-Bild zu machen, weiß aber nicht, ob die Makro-Funktion meines Handys da mitmacht ;) Ganz ehrlich: Wenn es nicht mein erster blühender Sämling gewesen wäre, der sich auch tapfer immer und immer wieder neu belaubt, wäre das Kerlchen schon lange in der Tonne gelandet.
Ja, diese Grootendorst gefällt mir auch sehr! Oha, Carabea! ???Ja, stimmt, hab ich! ::) ;)

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:19
von marcir
Ein paar farbige Rosen habe ich noch - im guten Kontrast zum drückenden Grau vor den Fenstern.Leonie Lamesch, endlich eine "normale" oder "vernünftige" Blüte.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:20
von marcir
Rêve d'Or wieder auf 1,8 m hochgearbeitet, zeigt nun die schönsten Blüten. Der Kontrast zu den roten Enden der Triebe ist herbstlich gelungen!

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:21
von marcir
Nein, die Sombreuil Kl. hat noch nicht wieder ganz ihre alte "Fassung" gefunden. Aber immerhin zeigt sie jetzt die ersten Blüten, im Oktober!

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:23
von marcir
Stanwell Perpetuell, eine ganz bekannte! ;D, verlor schon gar nie ihre Fassung und blüht unermüdlich. Noch ist der Strauch nicht der Grösste uns so war auch nie eine Ueberfülle von Blüten vorhanden.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:31
von carabea
Rêve d'Or wieder auf 1,8 m hochgearbeitet, zeigt nun die schönsten Blüten. Der Kontrast zu den roten Enden der Triebe ist herbstlich gelungen!
:D .... :'(

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:40
von marcir
Nachdem Mme Ernest Calvat letztes Jahr wie eine Rakete mit über 2m Trieben ab ging, musste sie im Frühling bei 2 cm wieder neu beginnen. Lange zögerte sie mit dem Austrieb. Ende Sommer packte sie es langsam wieder, die Triebe sind nun auf 1,2, eine gute Grösse um die zwar nicht gerade überschwänglichen, aber langsam wieder hervorkommende Blüten anzugucken. Ich hoffe, sie reift dieses Jahr etwas besser aus.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:41
von marcir
Rêve d'Or wieder auf 1,8 m hochgearbeitet, zeigt nun die schönsten Blüten. Der Kontrast zu den roten Enden der Triebe ist herbstlich gelungen!
:D .... :'(
???Stecklinge, Carabea? :D

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:43
von marcir
Marbrée, leuchtend, zwischen dem vielen Grün der Blätter.