Seite 10 von 24

Re:Clematis 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 10:49
von carolinchen
Nun hoffe ich nur noch, dass sich die Schätze bei uns auch wohl fühlen :DWar echt nett gestern. Kurz vor uns hat ein Reisebus eine Ladung schwedischer Blumenfreunde ausgespuckt, ging zu wie im Taubenschlag, aber Herr Westphal war die Ruhe selbst ... sie haben uns wirklich nett und kompetent beraten, trotz des Gewusels. Und als die Busgesellschaft weg war, haben sie mir mit viel Geduld die Pflanzen aus den Gewächshäusern zusammengesucht.Bin echt gespannt, wie der Zaun aussehen wird ....

Re:Clematis 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 11:12
von chris_wb
Hier blüht nun die im letzten Jahr gepflanzte 'Warszawa Nike' richtig üppig. Kurioses Nebengeschehen: Ich hatte mich tatsächlich einmal hinreißen lassen, im Supermarkt für 1,49 € so eine rosafarbene Clematis mitzunehmen - ohne richtigen Namen. Ich setzte jetzt mal ein Foto von deren Blüte direkt neben die WN ;) Bild Bild

Re:Clematis 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:36
von Christina
Hausgeist, das hast du farblich perfekt abgestimmt. ;DC. integrifolia Rooguchi:Bildich mußte sie ein bißchen blöd zusätzlich stützen, da der Sturm vor einigen Tagen mein Weidengerüst niedergelegt hatte.

Re:Clematis 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:53
von pearl
ach wie schön! :D

Re:Clematis 2013

Verfasst: 29. Jun 2013, 23:04
von Venga
Rouge Cardinal legt sich trotz Regenwetter mächtig ins Zeug. ;DDie anderen Clematis sind noch nicht so weit.Bild

Re:Clematis 2013

Verfasst: 30. Jun 2013, 00:26
von chris_wb
C. integrifolia Rooguchi:
:D Die will ich dieses Jahr zu Christine Helene pflanzen!

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 11:37
von JollyBee
Bei mir blühen gerade - erstmalig, weil in der letzten Saison erst gesetzt, die Clematis viticella 'Kathryn Chapman' (gefällt mir sehr gut!):BildBildund die 'Prince Charles'Bildsowie die 'Rouge Cardinal', die bei mir sehr schattig steht, aber schön von der Abendsonne durchleuchtet wird. :) Bild

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 11:58
von enaira
Bist du sicher, dass das Prince Charles ist?Es sieht so aus, als ob die unterste Blüte 7 Blütenblätter hätte, oder täuscht das? Das macht mein Prinz nicht, dafür aber eine unbekannte Sorte, bei der es sich Möglicherweise um Blue River oder Blue Angel handelt.LG Ariane

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 12:06
von enaira
Auch die Form deines Modells ähnelt mehr meiner Unbekannten, soweit man das aus der Perspektive sehen kann. Ich habe gerade mal ein Vergleichsbild gemacht: links der Prinz, rechts die andere Sorte.Der Prinz bildet übrigens auch immer mal vierblättrige Blüten, das macht die andere Sorte nicht.LG Ariane

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 12:22
von JollyBee
Sagen wir mal so, das stand auf dem Etikett, das Herr Westphal angeheftet hat! ;) :D Ob man sich bei Schildern immer so sicher sein kann, ich denke, davon weiß jeder Gärtner ein Lied zu singen... ;) :D :D Aber du hast eine sehr gute Beobachtungsgabe - bin jetzt noch mal schauen gewesen: Tatsächlich hat die eine untere Blüte acht Blütenblätter. BildAlle (!) anderen haben aber nur sechs (steht leider schräg, aber egal...):BildWas mich verwundert hat: Meine Mutter hat eine ebenfalls neu gesetzt - allerdings auf ganz anderem Boden und vollsonnig - und die bildet richtig, richtig große Blüten aus. Meine werden so max. 10cm im Durchmesser. Aber sie steht hier auch auf Sand, recht bedrängt und etwas schattiger.

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 12:26
von JollyBee
Ja, tatsächlich die Ähnlichkeit scheint deutlich gegeben - wie gesund ist denn deine unbekannte Schöne?

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 12:35
von enaira
Hm, könnte natürlich theoretisch auch sein, dass mein Prinz falsch ist. Wenn ich ihn mit den Bildern von Horstmann vergleiche, ist es aber der richtige.http://www.baumschule-horstmann.de/bild ... s_0.jpgDas Bild auf der Westphal-Seite ist irgendwie anders, oder? Ich war eigentlich immer davon ausgegangen, dass man bei denen die richtigen Sorten bekommt.Größer als 10 cm sind die Blüten übrigens bei mir auch nicht, bei beiden Sorten.Vielleicht gibt's ja hier noch jemanden, der sich mit diesen Sorten genauer auskennt?Übrigens finde ich deine Bilder - unabhängig von der Sorte - wunderschön :D

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 12:37
von enaira
Ja, tatsächlich die Ähnlichkeit scheint deutlich gegeben - wie gesund ist denn deine unbekannte Schöne?
Ich habe sie noch nicht so lange, und sie steht in heftiger Konkurrenz mit einer Buchskugel. Eigentlich zu dicht, ging aber nicht anders. Sie war im letzten Jahr, ihrem ersten, ziemlich mickrig. Jetzt hat sie deutlich an Höhe zugelegt (ca. 1,50) und viele Blüten. Sonst kann ich bisher nichts sagen...

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 12:45
von JollyBee
Ja, das wäre schön, wenn sich jemand noch besser auskennen würde. Wenn du bei Google in der Bildersuche "Clematis viticella 'Prince Charles'" eingibst, bekommst du ganz unterschiedliche Ansichten... :D Vielleicht ist die Sorte ein bisschen wankelmütig... ;) :D Meine ist jetzt auch 1,50m hoch und voller Blüten. Ich bin gespannt, ob noch jemand Rat weiß... :)

Re:Clematis 2013

Verfasst: 7. Jul 2013, 13:02
von enaira
Ich habe gerade noch eine mögliche Bestimmungshilfe entdeckt:Auf deinem 2. Google-Bild sind deutlich (3) dünne dunkle Streifen zu erkennen. Habe gerade nochmal nachgeschaut: die gibt es bei meinem Prinzen auch.Bei der anderen Sorte ist bei meinen dieser Dreierstreifen eindeutig weiß, unabhängig vom Blühstadium.