Seite 10 von 14

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 26. Feb 2014, 17:23
von Martina777
Im wesentlichen schon. Ich hab sicherheitshalber die Keimlinge nachgezählt, das langt mir erstmal.

Re:Wohin mit den Zwiebelkeimlingen?

Verfasst: 2. Mär 2014, 08:30
von Conni
Meine Zwiebeln haben gut gekeimt, die Pflänzchen haben jetzt einen dünnen Trieb von knapp zehn Zentimeter Länge. Nun bräuchte ich den warmen, hellen Platz, an dem sie gerade stehen, für die Tomaten. Wohin also mit den Zwiebeln? Zur Auswahl stünde ein Raum mit etwa 10°C mehr oder weniger konstanter Raumtemperatur, aber nicht allzu viel Licht oder alternativ das ungeheizte Gewächshaus mit optimalen Lichtverhältnissen, aber Temperaturen, die derzeit zwischen Null Grad nachts und 25 Grad tagsüber schwanken. Was wäre für die Zwiebeln besser, wohin würdet Ihr sie stellen?

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 2. Mär 2014, 09:18
von July
Hallo Conni,ich brauche ja auch den Platz für Tomaten und Co. und so stelle ich die Zwiebeln tagsüber raus (natürlich wenns nicht friert) und nachts wieder rein, da brauchen die ja kein helles Fenster wenns sowieso dunkel ist.Und irgendwann bald bleiben sie dann nachts im Gewächshaus wenn die Frostgefahr vorbei ist.Aber frühs abhärten hat immer gut getan:)LG von July

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 2. Mär 2014, 11:47
von Bienchen99
July, kann man die jetzt auch schon pikieren? Ich hab so große Platten, da hätte jedes Zwiebelchen ein eigenes Mini-Töpfchen. Oder vertragen die das nicht so gut?

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 2. Mär 2014, 11:59
von July
Ich weiß ja nicht wie groß und stabil die sind Bienchen, aber natürlich kannst Du sie pikieren.....und dann jedes Zwiebelchen im eigenen Behecht:)Ich pikiere ja nicht, ich dünne aus, was in der Schale wirklich zu eng ist und dann kommen die von der Schale direkt ins Freiland.Meine keimen gerade erst:)LG von July

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 2. Mär 2014, 12:09
von Bienchen99
Super, dankedann werd ich mich mal dran setzen und jedem Zwiebelchen ein neues Bettchen bereiten ;D

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 3. Mär 2014, 08:49
von Martina777
Ich hab meine Schale mit den Zwiebelsämlingen bereits 2 x nachts draußen vergessen. Sie leben noch, sind aber auch im Kühlen gekeimt.

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 3. Mär 2014, 09:23
von Bienchen99
die können das auch ab, sind gar nicht so empfindlich :)

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 6. Mär 2014, 11:31
von Mediterraneus
Meine sind gestern aufgegangen :D

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 6. Mär 2014, 14:27
von GrosseKatja
hey wie schön, meine auch ... bin schon gespannt wien Blümchen ... 8)

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 12. Mär 2014, 15:38
von Martina777
Sagt mal, meine Zwiebelsämlinge sind ja nach wie vor lebendig, wachsen aber nahezu nicht.Könnten die auch einen Hauch Flüssigdünger ins Gießwasser vertragen?Sie sind nach wie vor draußen (geschützt) in der Schale mit Aussaaterde.

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 12. Mär 2014, 18:01
von July
Gedüngt habe ich die nie ;) Ich dünge sowieso fast nie oder wenn dann nur mit Kompost oder Hornspänen...Die sollen ja langsam wachsen. Ausgepflanzt werden sie ja erst wenn die Halme fest sind und miniminikleine Zwiebelchen zu erkennen sind.So jedenfalls bei mir.Sonnige Grüsse von July

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 12. Mär 2014, 20:24
von erhama
Mir geht es um die Gewinnung von Saatgut für Zwiebeln. Und zwar gibt es hier so riesige Gemüsezwiebeln zu kaufen - wäre es denkbar, so ein Exemplar wie eine gewöhnliche Steckzwiebel in die Erde zu bringen, in der Hoffnung, dass sie dann treibt, zur Blüte kommt und ich dann Samen abnehmen kann?

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 12. Mär 2014, 20:33
von Aku.Ankka
Bei einem Discounter gibt es z.Zt. Steckzwiebeln (Stuttgarter Riesen) mit einem Durchmesser von etwa 2 cm. Spielt das auf den Ertrag eine große Rolle wenn die Steckzwiebeln so klein sind oder ist das egal ?

Re:Zwiebeln aussäen

Verfasst: 12. Mär 2014, 20:40
von erhama
Ich habe mit kleineren Steckzwiebeln die besseren Erfahrungen gemacht, wenn Du sie als Küchenzwiebel nutzen und lagern willst. große Steckzwiebeln neigen dazu, Blütenstiele zu treiben, sie halten sich nicht so gut wie nicht blühende Exemplare.