Seite 10 von 27

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 10. Apr 2005, 14:10
von trudi
Ich habe gestern die Puschinia scilloides für Phalaina unter den Buchen fotografiert. Leider bekomme ich das Foto nicht soweit heruntergepixelt, dass ich es hier anhängen kann.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 10. Apr 2005, 15:04
von riesenweib
:D

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 11. Apr 2005, 07:43
von Phalaina
Boah ey! :D ;D 8)Das die schon bestandsbildend ist, hätte ich nicht gedacht!;)Ph.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 12. Apr 2005, 09:21
von Phalaina
Guten Morgen,den Abschluß der Blütezeit von Scilla rosenii bilden bei mir immer die späten und besonders großblütigen Klone. Hier sieht man die abends geschlossenen Blüten von Scilla rosenii und Erythronium dens-canis (schon etwas angewelkt) nebeneinander. Die Scilla kann in der Blütengröße locker mit der Forellenlilie konkurrieren. :) Im Hintergrund übrigens eine gefüllte Anemonella thalictroides.;)Ph.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 12. Apr 2005, 09:28
von Phalaina
Scilla rosenii und Anemonella thalictroides harmonieren auch standortmäßig gut miteinander, wie dieses Bild zeigt. ;)Ph.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 12. Apr 2005, 21:39
von pumpot
Chinodoxa läuft z.Zt. zu Hochform auf und bekommt viele Besucher.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 15. Apr 2005, 13:59
von Phalaina
Chinodoxa läuft z.Zt. zu Hochform auf und bekommt viele Besucher.
Und als Ergänzung zu Deinen schönen weissen nochmals die blauen Chionodoxa ...

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 15. Apr 2005, 14:01
von Phalaina
... und wem das Blau nicht reicht, dazu noch Muscari azureum. :D;)Ph.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 15. Apr 2005, 16:33
von riesenweib
interessant, muscari azureum und auch muscari latifolium sind bei uns schon wieder am verblühen...lg, brigitte

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 15. Apr 2005, 16:41
von Phalaina
interessant, muscari azureum und auch muscari latifolium sind bei schon wieder am verblühen...lg, brigitte
Diese kleine Gruppe steht ja auch an einem Standort, wo jetzt die Sonne mit steigendem Stand das erste Mal hinkommt! Die Muscari latifolia ist bei mir an sonnigerem Standort auch beim Abblühen.;)Ph.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 15. Apr 2005, 16:53
von trudi
Muscari azureum steht auf meiner Einkaufsliste für den Herbst, schon seit ein paar Tagen...

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 1. Mai 2005, 01:58
von Equisetum
Die nächste Runde ist eingeläutet. Zuerst in weiß.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 1. Mai 2005, 01:59
von Equisetum
Dann in blau. Lila blüht noch nicht.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 1. Mai 2005, 02:02
von Equisetum
Das müßten eigentlich Puschkinien sein. Oder?Zweifelnde Grüße Equisetum

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 1. Mai 2005, 06:25
von brennnessel
Das sind Hasenglöckchen (Hyacinthoides ) Equisetum .LG Lisl