Seite 10 von 23

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:11
von zwerggarten
die pflanze legt sich dekorativ über ein ehemaliges grabfeld...

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:11
von zwerggarten
desweiteren fand ich diesen zartest rosaweißen interessant...

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:12
von zwerggarten
und diesen einigermaßen, leicht amethyst-getönt silberblau daherkommenden...

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:12
von Venga
Der Blaue sieht schön aus, so zart.
Und noch eine Frage:wie bekommt man Flieder dazu, dass er länger in der Vase hält (ausser Stiele anritzen)?
Vom Zweig mit den Blüten alle Blätter entfernen. Zum Vase auffüllen lieber Blätter mit "eigenen" Zweigen nehmen.

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:13
von zwerggarten
ein weißer gefüllter darf nicht fehlen - ob es mme. lemoine ist? (muss sie es sein?)

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:14
von zwerggarten
und als fünfter im bunde, der unvermeidliche violettrosablau gefüllte. ;)

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:16
von zwerggarten
alle fünf sollen jetzt, mit clonex optimiert, als stecklinge wurzeln schlagen. 8) für hinweise und anmerkungen zu möglichen sorten wäre ich durchaus dankbar. ;)

Re:Flieder

Verfasst: 2. Mai 2014, 22:39
von Janis
wie bekommt man Flieder dazu, dass er länger in der Vase hält (ausser Stiele anritzen)?
Vom Zweig mit den Blüten alle Blätter entfernen. Zum Vase auffüllen lieber Blätter mit "eigenen" Zweigen nehmen.
Danke, Venga!

Re:Flieder

Verfasst: 4. Mai 2014, 19:27
von Chica
chica, dein 'wirklich blauer flieder' gefällt mir ausgezeichnet - charme und genius der wildart, eine tolle auslese! :) solltest du mal nicht wissen, wohin mit einem ableger... *hüstel*
Na klar, da kann ich im Herbst buddeln, erinnere mich daran ;) . Ich habe den Flieder im Auge behalten, während die Knospen noch einen touch fliederfarben waren, ist er jetzt im Abblühen blau- silbrig, eine kalte Farbe.Bild Bild Du hast aber auch tolle Flieder gefunden zwergo, dieser rosaweiße ist besonders schön :D .

Re:Flieder

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:21
von zwerggarten
:Dich hoffe, meine stecklingsversuche ergeben wenigstens irgendetwas lebendiges - gestern war es denen wohl zu sonnig, da sind glatt ein paar blattreste unter folie bei 95%+ luftfeuchte verbräunt... :-\

Re:Flieder

Verfasst: 6. Mai 2014, 13:33
von Preston
... ich bin auf der Suche nach alten vergessenen Fliedersorten. Ich selber habe eine Sammlung von rd. 100 Sorten und würde mich gerne mit anderen Sammlern austauschen. Übrigens: Der billige Flieder aus dem Baumärkten stammt sehr oft aus der Mikrovermehrung und ist in der Regel blühfaul. Zumindest kann ich aufgrund einer eigenen Vergleichspflanzung von bestimmten Sorten deutliche Unterschiede feststellen. Die Pflanzen aus der Mikrovermehrung neigen (zumindest in meiner Vergleichspflanzung) deutlich häufiger zu Wurzeltrieben.

Re:Flieder

Verfasst: 7. Mai 2014, 21:13
von Chica
ich hoffe, meine stecklingsversuche ergeben wenigstens irgendetwas lebendiges ...
Eine Steckholzvermehrung bzw. Vermehrung über Kopfstecklinge wie im Moment möglich habe ich bei Syringa vulgaris noch nicht versucht. Botanische Flieder bekomme ich ganz leicht auf die eine als auch andere Art vermehrt. Im Moment wachsen in ausgedienten Balkonkästen einige Fliederkinder heran, Syringa prestoniae und Zwergflieder (welcher auch immer).Bild Bild Der vorjährige Syringa prestoniae- Kopfsteckling wird im Beet im Moment von den Zweijährigen arg bedrängt.BildEs besteht also ganz sicher Hoffnung zwergo ;) .

Re:Flieder

Verfasst: 11. Mai 2014, 18:06
von Chica
Syringa meyeri 'Palibin' und 'Josee' aus einer Rettungsaktion von Discounter ;) . Sie geben sich echt Mühe ihr Überleben zu danken.Bild Bild Bild

Re:Flieder

Verfasst: 12. Mai 2014, 08:53
von Martina777
Sehr schön, Chica! :D

Re:Flieder

Verfasst: 12. Mai 2014, 17:11
von Preston
... Pflanzen aus dem Discounter vor dem sicheren Tod "retten". Ich will gar nicht an die vielen Flieder denken, die dort jetzt - nach der Blütezeit - keiner mehr ansehen (oder kaufen) will. Ob die noch ein weiteres Jahr dort stehen dürfen. Ich denke mal nicht. Discounter sind keine Orte für "lebende Ware".