Seite 10 von 18
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2013, 20:21
von Staudo
Ich habe heute u.a. ein Stück Eibenhecke gepflanzt.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2013, 20:48
von Amur
Eigentlich wollte ich heute mal Radies und Rettiche aussäen.Aber nachdem der Wind die große Kamelie umgeworfen hat und der Topf hinüber war, gings umtopfen los.Und wie es halt so ist. In dem Topf wo die Pflanze x rein soll, sitzt noch die y drin. Also muß erst die raus. Aber die kommt in den Topf wo noch das Stämmchen w drin ist usw. und so fort. Also wurde nix gesät.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2013, 21:11
von Most
Ich musste mehr als einmal, meine Kübelpflanzen aufstellen. Dann noch giessen, weil der Wind schon wieder alle Töpfe ausgetrocknet hat. Am Nachmittag war ich Pflanzen einkaufen. Setzlinge und ein, zwei Stauden.GG hat beim Gemüsegartenteil Stellriemen betoniert und noch die Erde gefräst. Jetzt habe ich morgen wieder zu tun.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 10. Apr 2013, 21:32
von Quakifrosch
Gestern haben wir das Fundament fürs Gartenhaus ausgehoben, heute das neue Inselbeet mit Natursteinen gebaut und befüllt. Jetzt geht endlich was weiter. Nach dem Abendessen musste ich nochmals raus, aber diesmal zum genießen - alle Schätzchen liebevoll einzeln begrüßen und streicheln

!
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 18:59
von Saattermin
Zwischen 2 Regenperioden Tomatenbeet fertig gemacht, Kompost eingearbeitet und die fehlenden 2 Platten für den Weg gelegt. Das wars schon.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 19:06
von chris_wb
Ich habe heute versucht einen Acer palmatum 'Dissectum' umzupflanzen, der schon etliche Jahre stand. Er stand in einer Ecke - großer Fehler. Der Boden voller Schutt, dementsprechend klein wurde der Wurzelballen. Allerdings wurde die Krone ebenfalls - unfreiwillig - reduziert. Es gab Astbruch ohne Ende.

Ich hoffe, der wächst überhaupt wieder an. Anschließend habe ich schonmal einen der beiden Miscanthus 'Aksel Olsen'-Horste mit gut 80 cm Durchmesser ausgegraben, geteilt und in drei Teilen neu gepflanzt. Memo: Neuen Spatenstiel kaufen.

Zuguterletzt habe ich dann noch die 120 Staudentöpfe an die frische Luft gebracht, die vorher noch frostfrei im Stall standen.Nun hoffe ich, dass es mindestens ab morgen Mittag nicht regnet, denn am Wochenende ist komplettes Beetumkrempeln geplant.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 19:15
von Krümel
Was ist in den 120 Staudentöpfen drin? Bitte lückenlose Liste!
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 19:32
von chris_wb
Was ist in den 120 Staudentöpfen drin? Bitte lückenlose Liste!
Ausnahmsweise, weil ich nur copy+paste bemühen muss.Brunnera macrophylla 'Jack Frost'Helleborus foetidusHosta 'Wide Brim'Hosta Sum and substanceHosta elataHosta sieboldiana ‘Blue Angel’Bergenia 'Purpurkönigin'Bergenia BrittenEpimedium 'Frohnleiten'Campanula SarastroAlcea ficifoliaAmsonia tabernaemontanaAnemone hupehensis fo. albGeranium macrorrhizum ‘SpessartHesperis matronalis ‘Alba’Nepeta x faassenii ‘Walkers LowTiarella cordifoliaIris foetidissimaCalamagrostis acutiflora ‘Karl FoersterHakonechloa 'Albostriata'Dryopterios filix-masLiatris spicataBronzefenchelQuendelCorydalis elata 'Blue Summit'Crambe maritimaSyneilesis aconitifoliaPersicaria amplexicaulis 'J.S. Caliente'Podophyllum cultorum 'Spotty Dotty'Anemone ranunculoides 'Avon'Corydalis solida ssp. TranssylvanicaEpimedium rubrum 'Galadriel'Veratrum nigrumPanicum virgatum 'Northwind'Miscanthus sinensis 'Aldebaran'Miscanthus sinensis 'Nishidake'Vieles davon natürlich in mehreren Exemplaren.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 20:11
von maculatum
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 20:14
von Scabiosa
In den Wald mit den Moossteinen?
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 20:19
von maculatum
:oNein, nein! Da wird doch nur entfernt.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 20:37
von Quakifrosch
2 Gemüsebeete entunkrautet, vorgezogene dicke bohnen gepflanzt.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 20:58
von Nahila
Ich habe zwischen den Regenschauern nur Kleinigkeiten erledigt, zB den Schuppen ein wenig aufgeräumt, ein besonders lilaliches Scilla aus dem Hofkies in ein Beet umgesiedelt, Trittsteine verlegt und Hornspäne und Alfalfa durch die Gegend geschmissen und den Rasenkantenstecher getestet - wie konnte ich nur so lange ohne leben?
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 21:45
von murkelbi
Ich hatte heute frei und hab alles mögliche gemacht, eine kleine Eibenhecke gepflanzt, Krokusse verpflanzt, Laub aus den Beeten geklaubt, geharkt, das Gewächshaus ausgeräumt, eben so rumgepusselt.Das war ein Supertag, obwohl ich gegen Mittag pitschnass war.

murkelbi
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 11. Apr 2013, 21:51
von chris_wb
Krokusse verpflanzt
Das besteht mir mit einigen hundert Exemplaren nochbevor.