Seite 10 von 72

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 5. Mai 2013, 16:02
von Kantate
Ich überlege gerade, ob meine schon aus dürfen. Also in die Erde raus.Laut Wetterbericht kommen wir bis zu den Eisheiligen nachts nicht mehr unter 8Grad und das reicht ja (notfalls mit Vlies).Was meint ihr? ???

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 5. Mai 2013, 16:48
von Bienchen99
jo reicht auf jeden Fall

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 5. Mai 2013, 19:21
von hargrand
ich würde dem nicht trauen ;) :-[

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 5. Mai 2013, 19:46
von celli
Alles was die Größe hat, ist bei mir jetzt rausgekommen. Ein paar nicht so große Nachzügler gebe ich noch ein paar Tage.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 6. Mai 2013, 13:03
von uliginosa
-7 Grad.. :o wo wohnst du dennalso minusgrade sehe ich bei uns in keiner vorschau mehr
Ich meinte doch +7°! ::) Zwischenzeitlich hieß es mal 4° und jetzt heißt es sogar für den 21.5. nachts 4°. Aber so lange kann ich wirklich nicht warten. :P Gestern habe ich die 3 Sorten gepflanzt, die ich schon am 22.2. gesät habe. Die Idee war, dass sie ja noch mal in größere Töpfe gepflanzt werden können. Die Töpfchen der 13.3.-Aussaat sind auch voll durchwurzelt. Die werde ich auch demnächst pflanzen. Außerdem müssen sie in den Minitöpfen bei Sonne 2 x am Tag gegossen werden - die Zeit habe ich einfach nicht.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 6. Mai 2013, 13:15
von uliginosa
Meine Aussaaten (bis auf die, die gar nicht gekeimt haben, haben sich dieses Jahr richtig gut entwickelt, schön kräftig. Allerdings sind sie jetzt auch schon lange draußen gestanden. Der Vergleich mit schlappen, vergeilten Zimmertomaten ist beeindruckend.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 6. Mai 2013, 18:12
von austria_traveller
Hallo Forum,Habe meine Paradeiser heuer erstmalig unter Dach gestellt, allerdings haben einige schon einen Sonnenbrand. Kann es sein, dass eine durchsichtige Plexiglasscheibe doch nicht so eine gute Idee ist ?

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 6. Mai 2013, 18:48
von Bienchen99
unter Dach ist in Ordnung, aber schattig sollte es erstmal sein. Bis sie von hellgrün nach dunkelgrün gewechselt sind. Erst dann bekommen sie keinen Sonnenbrand mehr

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 08:32
von Wiesentheo
Zwar traue ich den Frieden mit dem Wetter noch nicht so recht, aber ich werde auch langsam beginnen Tomaten raus zu pflanzen. Erst Mal im Unterstand. Da passen einige hin.Ich hab aber letzte Woche sehen können, dass es auch viel von der Sorte abhängt, ob sie Kältetauglicxh sind. Hatte paar Töppe draußen vergessen. Vilma und Rotkäppchen. Vilma hat die Nacht ohne sichtbare Merkmale der kalten Nacht überstanden. Rotköppchen ist was für Lilatomatenpflanzen geworden. Völlig Lila. :(Zum Glück hab ich reichlich Austauuschpflanzen.Frank

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 08:41
von uliginosa
...Zum Glück hab ich reichlich Austauuschpflanzen.Frank
Falls meine einem Spätfrost zum Opfer fallen sollten würde ich gerne auch auf die zurückgreifen. ::)

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 08:42
von Galeo
Hallo Frank,die Vilma habe ich auf Deine Empfehlung hin auch dieses Jahr. Eine wunderbare Pflanze, schön kompakt. Mal sehen, wie sie schmecken wird.LG Galeo

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 08:43
von Wiesentheo
...Zum Glück hab ich reichlich Austauuschpflanzen.Frank
Falls meine einem Spätfrost zum Opfer fallen sollten würde ich gerne auch auf die zurückgreifen. ::) Ich schmeiße dir paar aüber den Berg ;D

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 08:45
von Wiesentheo
Hallo Frank,die Vilma habe ich auf Deine Empfehlung hin auch dieses Jahr. Eine wunderbare Pflanze, schön kompakt. Mal sehen, wie sie schmecken wird.LG Galeo
Na gut. Ist sehr begeht und 120 Pflanzen der Sorte ind schon weg. Muß gut sein, sonst ....... ;D

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 08:57
von partisanengärtner
Plexiglas ist besonders UV durchlässig. Im Gegensatz zu Fensterglas, das filtert einen Großteil raus.

Re:Tomaten 2013

Verfasst: 7. Mai 2013, 09:04
von austria_traveller
Plexiglas ist besonders UV durchlässig. Im Gegensatz zu Fensterglas, das filtert einen Großteil raus.
Das heißt ???