Seite 10 von 17
Re:Geranium 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 19:55
von pearl
ha!
Geranium psilostemon 'Sumela' von raiSch 2010! Exelliste neue Pflanzen.
In der Sichtung: hervorragende Schmuckwirkung, keine Bewertung, da nur in Weihenstephan aufgepflanzt, dort beste G. psilostemon-Sorte.Gleich morgen werde ich ein Foto machen und übermorgen werde ich raiSch ein Danke schreiben.
Re:Geranium 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 20:03
von chris_wb
Patricia ist bei mir viel zögerlicher gewachsen als die Species G. psilostemon und hat sich schließlich verabschiedet, obwohl an ganz ähnlichem Standort. G. psilostemon habe ich schon viele Jahre und es wächst in voller Sonne mordsmäßig (und samt sich aus!). Schneidet man gleich nach der Blüte zurück, remontiert es zuverlässig.
Mit 'Patricia' brauchte ich ebenfalls drei Jahre und zwei Anläufe. Dieses Jahr habe ich erstmals den Eindruck, sie zum Wachsen überredet zu haben.

Ich habe es letztes Jahr gepflanzt. Schattiger Fuß im Staudendickicht aber ordentlich Sonne auf den Deckel. Aktuell sind alle drei Exemplare gut hüfthoch und blühen kräftig.
Re:Geranium 2013
Verfasst: 18. Jun 2013, 20:04
von pearl
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 10:21
von enaira
Geranium psilostemon mag ich auch sehr.Theoretisch soll mein Exemplar "Patricia" sein. Woran kann ich erkennen, ob das stimmt? Auf den Bildern im Netz habe ich Unterschied zur "Urform" nicht so ganz nachvollziehen können.Meins wird etwa einen Meter hoch (halbschattig), blüht üppig, remontiert etwas und muss gestützt werden.
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 10:27
von pearl
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 11:20
von enaira
Da schaue ich gleich mal nach, Pearl.Ich bin mit dem Exemplar auch seeeehr zufrieden, ist eine einzige Pflanze.Ich mag's allerdings immer gerne ganz genau wissen, hast du vielleicht schon gemerkt. Vielleicht liegt's an meinem mathematisch angehauchten Hintergrund
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 11:32
von pearl
ja, ja, die exakten Wissenschaften prägen einen. Auch wenn es um Blümchen geht.
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 12:16
von Scabiosa
Geranium psilostemon mag ich auch sehr.Theoretisch soll mein Exemplar "Patricia" sein. Woran kann ich erkennen, ob das stimmt? Auf den Bildern im Netz habe ich Unterschied zur "Urform" nicht so ganz nachvollziehen können.Meins wird etwa einen Meter hoch (halbschattig), blüht üppig, remontiert etwas und muss gestützt werden.
Eine wunderschöne Kombination, enaira. Bei mir wird 'Patricia nicht so hoch; ich schätze zwischen 60 und 70 cm beträgt die Höhe. Es wächst eigentlich mehr in die Breite hier und lehnt sich etwas an die Hortensien im gleichen Beet an. Stützen brauche ich es aber nicht. Standort war bisher in der Morgensonne, jetzt steht aber auch ein Teilstück versuchsweise mal vollsonnig. Ich habe den Eindruck, dass die Einzelblüte etwas größer ist als bei G. psilostemon und die Farbe im Vergleich eine Nuance abgemildert.
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 14:29
von pearl
hier eine Blüte von
Geranium psilostemon `Sumela´

Danke raiSch!
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:00
von raiSCH
hier eine Blüte von
Geranium psilostemon `Sumela´

Danke raiSch!

...und so sieht der ganze Stock der Mutterpflanze heute aus:
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:06
von pearl
ein Fest, täte ich sagen!
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:32
von enaira
Sehr schön!Stehen die von selber?
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:34
von raiSCH
Ja, ganz im Gegensatz zur "normalen" Art, die (wohl durch die Hitze) sich sehr geneigt hat.
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:37
von raiSCH
Blüht schon seit einigen Tagen: Geranium ibericum 'Ushguli Grey':
Re:Geranium 2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 16:39
von enaira
Ja, ganz im Gegensatz zur "normalen" Art, die (wohl durch die Hitze) sich sehr geneigt hat.
Dann hast du also auch die "normale". Schau dir bitte mal mein Foto in 183 an. Bin mir nicht sicher, ob's wirklich Patricia, oder doch die normale ist. Die Staudensichtungsseite hilft nicht weiter, da sind die beiden nicht bei...