Seite 10 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 5. Aug 2013, 21:17
von muermel
DragonC, das ist ja wirklich ein interessantes und bestimmt auch etwas seltenes Hobby - weiter viel Spaß damit! Und sicherlich nicht nur ich würde mich über das eine oder andere Foto von einem der künftigen Ereignisse freuen

!Dann mal zu meinen Hobbies: Natürlich der Garten (wobei ich im Gegensatz zu Barbarea das Thema Rosen so nach und nach abhake - ich habe einfach kein Glück damit

). Ich fotografiere gern, (wobei das ein richtiger Fotograf sicherlich nur als "knipsen" bezeichnen würde). Mit zunehmendem Alter wird es mir immer wichtiger, schöne Momente im Bild festzuhalten. Und ich bin immer noch ein Anhänger des guten altmodischen Fotoalbums, bastle aber auch gern am PC herum. Meine bessere Hälfte hat die Tage einen runden Geburtstag, da gibt es zur Feier eine mit Musik unterlegte Fotoshow mit Bildern quer durchs Leben. Und ich liebe unsere Werkstatt!! Mein Mann hat mir vor einigen Jahren eine elektrische Dekupiersäge geschenkt, das macht besonders Spaß! Aber auch sonst werkele ich mir gerne mal eine Deko zusammen, z. B. so was (wenn im Moment auch nicht ganz passend zur Jahreszeit):

Ich koche gern und nähe und stricke hin und wieder. Und insgesamt muss ich feststellen, dass für diese ganzen schönen Dinge viiieeel zu wenig Zeit übrig ist! Und Nelchen? Sie ist kein Hobby mehr, sie ist so wichtig geworden wie Essen, Trinken, Schlafen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 5. Aug 2013, 22:13
von DragonC
Oh, das sind aber schöne Kerzenleuchter!

Und warum sollten sie nicht passen? Das ist doch wunderschön, Abends, es wird dunkel, man sitzt draußen und genießt die laue Luft - dazu das sanfte Leuchten der Flammen.. herrlich im Sommer! Es ist ja nicht so, dass das unser einziges Hobby ist.. *ähem* Mein GG fährt noch Motorrad und liebt das Schrauben an selbigen.. entsprechend groß ist unser Fuhrpark (Yamaha XS100S umgebaut zum Chopper über 30 Jahre alt, russische Dnepr irgendwas mit Seitenwagen weit über 40 Jahre alt, Harley Davidson WLA aus Polen bekommt demnächst Seitenwagen Baujahr 1942 etc etc.. Männer

). Dann schmiedet er noch gerne und baut grad einen Teil der Scheune dafür um. Dazu hat er noch mobile Schmiedeessen, eine von Anfang des 20. Jhdts und eine selbstgebaute nach Vorbildern aus dem 15.Jhdt. Die werden dann so 1-2 mal im Jahr auf Mittelaltermärkten genutzt, wo wir dann zusammen sind - natürlich in der entsprechenden Klamotte. ;)Das Haus, was noch fertig umzubauen bzw. zu sanieren ist nicht zu vergessen und der Garten, der auch noch neu gestaltet werden muss. Und Familie und Freunde und natürlich die Katzen wollen auch nicht vernachlässigt werden. Ach ja, und die Arbeit muss auch noch irgendwie dazwischengestopft werden..

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 6. Aug 2013, 10:32
von muermel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 6. Aug 2013, 11:00
von DragonC
Neneneeee, nicht dass ihr denkt, wir machen das jeden Tag.. sondern dass sind Wochenend-Beschäftigungen, die auch mal mehrere Monate liegen bleiben, weil anderes wichtiger ist. Aber es läppert sich...

@Muermel: Überdenken ist gut, sehr gut! Dass musste ich in den letzten Jahren auch schon so ein paar Mal machen, einfach weil mich mein Körper bzw. die Seele ausgeknockt hat. Und ich so gezwungenermaßen eine Pause hatte, um einiges zu überdenken. Wir haben uns jetzt ganz aktuell auch einen Plan gemacht.. obwohl das schon irgendwie komisch ist. Aber es ist einfach zu viel, was unter einen Hut gebracht werden muss (und mein GG kann sich Termine einfach nicht merken und tendiert dann dazu, mehrere Zusagen für einen Tag zu machen.. *hmpf*) Haben also einfach einen Jahreskalender genommen und die fixen Termine eingetragen; plus fixe Tage unter der Woche eingetragen, an denen bestimmte Dinge gemacht werden. Hilft, der allgemeinen Faulheit entgegenzuwirken - und hilft, die Wochenenden frei zu halten für wirklich schöne Dinge (statt putzen *lach*). Wir haben festgestellt, dass es uns nichts bringt, Abends nach der Arbeit nur k.o. auf dem Sofa rumzuhängen. Im Gegenteil, es zieht einen nur noch mehr runter, merkwürdigerweise. Aber der innere Schweinehund ist ganz schön hartnäckig.. ;)Schaun mer mal, wie´s so wird mit dem großen Plan..

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 6. Aug 2013, 13:20
von Dicentra
Die Frage hatte ich mir auch gestellt

.mürmel, die Kerzenleuchter sind sehr hübsch.Hobbies? Ähm, wenn ich Zeit dafür finde... der Garten, die Katzen und Lesen. Früher habe ich gern Handarbeiten gemacht - stricken, häkeln, nähen. Wenn ich aber normalerweise in der Woche zwischen halb und um Sieben abends nach Hause komme, dann fehlt mir irgendwie der Schwung, überhaupt noch was zu machen. Tomatentöpfe gießen und/oder aktuell Obst/Gemüse ernten und verarbeiten, Abendbrot essen, bisschen aufräumen, gelegentlich ein Telefonat, damit die Familie weiß, dass es einen noch gibt, Katzen betüddeln - dann ist es mindestens halb Zehn und mir fallen vor Müdigkeit die Augen zu. Am Wochenende werden die Dinge erledigt, zu denen man sonst nicht kommt, also normalerweise Besorgungen, Wäsche (wegen der Sonnenwärme tagsüber) und auch mal Putzen. Ich wüsste nicht, wo ich da noch viele Hobbies unterbringen soll. Ich habe den Eindruck, dass ich viele Dinge früher entspannter gesehen habe. Irgendwas mache ich jetzt wohl falsch

. Es muss doch noch was anderes geben als nur Arbeit.Und falls sich jemand fragt, wieso ich mittags hier poste - wir haben Urlaub und ich hab mir eben eine Pause gegönnt

. Die letzte frische Ladung Konfitüre steht in der Küche und gleich werde ich Kuchen backen. Dann ist die Wäsche fertig und die nächste Runde beginnt... Außerdem müssten endlich mal die Fenster geputzt und die Gardinen gewaschen werden.LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 6. Aug 2013, 14:23
von Gänselieschen
Also, ich habe es mich gefragt

, mache bloß nicht so viel und genieße bissel den Sommer

.Das Foto oben ist wirklich der Hammer - der ist ja so entspannt, unglaublich. Meine Süßen sind jetzt sehr selbstständig, durch meinen Urlaub. Jacko ist bissel mehr da als Louis. Mori ist faul und schläft auch gern irgendwo drinnen. Bissel abgespeckt haben alle.L.G.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 7. Aug 2013, 10:28
von Gänselieschen
Als es gestern Abend anfing zu stürmen und zu gewittern waren alle drei Miezen draußen. Ich habe gerufen und gelockt - aber gegen den Sturm kam ich sicher kaum an. Jedenfalls hat nur Mori - eben den erfahrene Altkatze - eine kurze Sturmpause genutzt, um vor die Tür zu kommen. Die anderen beiden Süßen haben sich sicher irgendwo verkrochen und gezittert.Heut früh waren alle wieder da - Louis war sogar schon drinnen. Was in so einer Katze vorgeht, wenn das Wetter so heftig ist, würde ich gern wissen.Im Gewitter ist mir schon mal ein Kater abgehauen. Der war dann meilenweit weg und nur durch Zufall hat eine Nachbarin die Gefunden-Anzeige gesehen. So weit wäre der unter normalen Umständen nie gelaufen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 7. Aug 2013, 19:38
von muermel
Dicentra, Deine Schilderungen könnten beinahe genau so von mir sein. Aber wie Du sagst und wie auch ich mich frage: es muss doch noch was anderes als die Arbeit geben. (Und meine beschert mir nicht mal ein Einkommen, von dem ich mir groß was leisten kann, es reicht lediglich zum Existieren und zu bescheidenen Extras). DragonC hat bestimmt Recht: Gründlich überdenken! (Und die richtigen Schlüsse ziehen!)Kleine Ergänzung nach einem Blick in Dein Profil: Ich glaube, es liegt eindeutig auch an unserem (fast gleichen) Alter. Es fällt alles ein bisschen schwerer und es geht alles ein bisschen langsamer und die Erkenntnis, dass das so ist, ist an manchen Tagen einfach besch...Noch mal eine Ergänzung: So was wie Konfitüre machen empfinde ich dann wiederum als Luxus pur - sicherlich, weil es eben nichts alltägliches ist. (Was haste denn für welche gemacht?)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 7. Aug 2013, 20:19
von muermel
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.Das ist unser Carport, und morgen hat meine bessere Hälfte einen runden Geburtstag. Und weil unsere Wohnung zu klein ist, werden wir hier mit seinen Kollegen und einem Teil der Familie feiern. Es gibt gewisse Vorbereitungsarbeiten, bei denen man selbstverständlich, wenn auch etwas schläfrig, beobachtet wird.

Und weil Petrus möglicherweise auch mal ein Gewitterchen schicken wird, hat mein Mann ein Gerüst gebaut, auf dem dann morgen wasserdichte Planen befestigt werden.

Das Ganze ist hoooch interessant. Also muss Rudi unbedingt mal gucken kommen.

Das findet dann Nelchen nicht wirklich toll.


Aber nachdem Rudi offensichtlich in unser Gartenteichlein gefallen ist (zumindest kam ein klatschnasser, ein bisschen verstörter Nachbarkater an und rund um das Teichlein war alles nass), war die Welt wieder in Ordnung - klar Nelchen, alles deins!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 7. Aug 2013, 21:38
von Barbarea vulgaris †
MÜRMELI, abgesehen davon, dass Nelchen einfach zauberhaft ist und einen bildhübschen Freund hat, Deine Bildergeschichte ist soooo goldig!!!!Man darf nicht vorher gratulieren... Also sag bitte morgen Deinem GG auch von mir alles Gute.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Aug 2013, 15:45
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Aug 2013, 16:22
von elis
Hallo Martina !Wie gehts eigentlich Ron ? Hoffentlich gut ?

. Sir Seppi liegt bei mit am Schreibtisch und läßt sich abschmusen

. Das liebt er ja so , wenn ich ihn streichle und ins Ohr flüstere. Da schnurrt er ganz laut. Er kommt nie auf den Schoß, läßt sich nicht gerne auf den Arm nehmen, aber der Schreibtisch ist unsere Schmuseoase........lg. elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Aug 2013, 16:32
von martina.
Hallo Elis,Ron durfte letzte Nacht zum ersten Mal wieder raus. Prompt bekam ich gegen halb 2 ein kleines (totes) Mäuschen in meine Hausschuhe gelegt. Ihm geht es gut! Er frisst mit Appetit und macht mir viel viel Freude!

Wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht?Wie drückte es eine Kollegin/Freundin so treffend aus?
Na, da hat der Gute wohl 1 von seinen 7 Leben verwirkt.
Hauptsache, es sind noch genügend Leben übrig
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Aug 2013, 17:26
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, genau, Hauptsache Ron hat noch genügend Leben übrig. Ich freu mich riesig, dass es ihm so gut geht.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ronchen.ELIS, ich vermisse Bilder von Sir Seppi. Meinste nicht, es wird mal wieder Zeit *hippel*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 8. Aug 2013, 17:53
von martina.
MARTINA, genau, Hauptsache Ron hat noch genügend Leben übrig. Ich freu mich riesig, dass es ihm so gut geht.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ronchen.
Wird ausgerichtet. Ich freu mich auch wahnsinnig!
ELIS, ich vermisse Bilder von Sir Seppi. Meinste nicht, es wird mal wieder Zeit *hippel*
Oh ja, bitte!!!