Seite 10 von 14
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 19:14
von maigrün
lieb sie ruhig weiter, hausgeist. mir gehen nur diese übergroßen und rumlungernden bälle auf die nerven. (scheinen kollegen zu sein von gummibootlippen und ihr wisst schon.)
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 19:17
von maigrün
ach ja, was in meinem garten so richtig, richtig scheusslich ist: die hauptblüte von r. bonica82. dicke quietschrosane klumpen, die dich gedrängt in einem buchsrondell hocken.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 19:20
von chris_wb
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 19:26
von maigrün
so sieht es jetzt aus und das gefällt mir. im juni gibt's zusammengebatschte klumpen.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 19:37
von moreno
Here it should be noted that there are no bad plants ... but only plants in the wrong place

but ...

emerocallis with those washed-out colorsbrrrrr
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 19:53
von Effi-B
there are no bad plants ... but only plants in the wrong place
Genau so wollte ich das auch gerade sagen. Ich mag eigentlich alle Pflanzen-, kommt dann auf die Inszenierung an, auf die Kombination, auf das Setting oder so.Ausnahme: Tagetes, abscheulich. Allein diese Farben, bäh! und dieses penetrante Dauergeblühe, maschinenartig, so leblos unschön, da geht gar nichts. Auf Tagetes folgen alle Einmalblühenden, wie Wegwerfflaschen ohne Pfand.So.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 20:07
von Lilia
ich gebe dir teilweise recht. die flächen oder kästen, die mit tagetes bepflanzt sind, sehen immer stino aus.abär: ich säe seit 2 jahren kleinblütige, hochbeinige, weniglaubhabende hellorangene tagetesimmer mal so dazwischen. das sieht sehr nett aus. und die haben auch nicht diese fetten puschelköpfe und riechen fast nicht.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 20:34
von Staudo
Mit Helga werde ich nie zur blauen Bank fahren.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 20:49
von Venga
LAVENDEL...elendiges Stinkezeugs.

Nu aber! Lavendel ist klasse. Sieht immer gut aus, wird von den Insekten geliebt und ist robust. Ideal für Trockengärten!
... und riecht wie ein Klostein.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 21:06
von Irisfool
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 21:30
von Starking007
Nicht ganz Staude,aber Agaven lassen sich gut häckseln, wenn man sie nur richtig herum ins Rohr schiebt.................
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 21:32
von Starking007
Iris lassen sich ohne Häckseln kompostieren.....
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 21:43
von partisanengärtner
Außer Iris pseudacorus. Wächst gerade wieder aus meinem Komposthaufen.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 21:45
von hargrand
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 20. Aug 2013, 21:49
von Starking007
Aus deinem Kompost wächst - denke - auch so manches andere...............Derzeit hängt mir das blöde blaue Verbenenzeug zum Halse raus,dasjenige welches sich aussamt, aber nicht da wo es soll.Schief und krumm und viel Laub.Und das kauft so mancher Neuling als Solitär im Herbst,dazu noch das doofe rote Pennisetum, ne gestauchte Knall-Lupine plus Fingerhut,dazu nen vergammelt-seelachsfarbenen Rittersporn