Seite 10 von 21

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 13. Jan 2014, 13:22
von Aella
ich hab gestern das erste mal äthiopisch gekocht - jedenfalls versucht.es gab injera (ein weicher fladen aus teffmehl), zigni (eine art gulasch, ich hab das restliche ochsenschwanzfleisch verwendet) und lab (sowas wie körniger frischkäse aus buttermilch gekocht). war fürs erste mal garnicht so schlecht ;) ich hätte übrigens jetzt gerne von allem eine portion, was auf der vorigen seite so gekocht wurde :o ich hab soooo hunger :P und das sieht soooo gut aus :-[

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 13. Jan 2014, 17:22
von agricolina
Danke, Aella, wird gemacht mit dem Sauerteig! Und einen Ochsen vom Nachbarsbauern habe ich als Ragoutlieferanten auch schon im Auge... ;D ;D
Ein Foto fürs Kochbuch, toll sieht das aus - und das Fleisch à point :P Sowas hätte ich jetzt gern, seufz. Heute gab es nix (weil ganztags aushäusig).

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 13. Jan 2014, 17:53
von erhama
Und heute noch mal Bigosch - zweite Aufwärmung - mit Pellkartoffeln.Der Rest wurde nun zu einem Zwischenstop im Gefrierschrank verdonnert.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 13. Jan 2014, 18:23
von Quendula
Wo bekommt ihr euren Sauerteig zum Ansetzen her, vom Bäcker?
Kannst es so machen, wie Aella schreibt. Oder ich schicke Dir etwas zu ;) . Habe mir von meiner Hochkultur eine Sicherungskopie angelegt (getrocknet und in eine Dose gefüllt). Meinen Ansatz vermenge ich immer mit 400 g Roggenmehl und 400 ml Wasser, Deckel drauf und zimmerwarm stellen. Am nächsten Tag wird ein Teil wieder in den Kühlschrank gepackt. Der Rest reicht für zwei Brote.Heute gab es den Rest von gestern: Tomatenreis mit gefülltem Paprika (Füllung aus Rinderhack, Zwiebeln, Reis, Cheddar).

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 13. Jan 2014, 21:36
von Lieschen
Grünkern mit Austernpilzen, Porree und Erbsen, dazu Endiviensalat mit Avocado und Tomate.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 14:00
von martina 2
Bei Lieschen ist es immer so schön grün :DIch habe mich heute erstmals an Sarma mit milchsauer vergorenen Krautblättern versucht. Es war gut, nur war das Kraut auch noch nach einer Stunde im Ofen sehr bißfest 8) Jedenfalls ein völlig anderes Essen als die üblichen Krautwickel mit Rahmsauce. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? In meiner wöchentlich erscheinenden Stadtzeitung war ein Artikel über dieses Lokal mit dem Rezept für die Sarma, derentwegen man dort angeblich die Türen einrennt. Die Chefin schreibt allerdings dazu, daß sie die eingelegten Krautblätter nur bei einem bestimmten Anbieter kauft. Vielleicht liegt es daran :-\

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 15:39
von sunrise
Da ich noch immer einen Patisson vom Sommer im Keller habe,gibt es heute Patisson-Zwiebel Risotto,mit Käse überbacken und dazu Salat

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 17:21
von borragine
Jetzt musste ich erst g****ln, was Sarma ist; wieder was dazugelernt. Das sieht sehr lecker aus, martina.Wir hatten am Donnerstag einen Auflauf mit Kartoffeln, Lauch, Hack, etwas Sahne und Schafskäse.Am Freitag gab es eine leckere Suppe; ich hatte noch Rinderbrühe in der Gefriere, die ergab zusammen mit Möhren, Rosenkohl, einheimischen Winter-Blumenkohl und Ei eine schönes Süppchen.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 17:22
von borragine
Am Samstag gab es Currywurst (mit selbstgekochter Sauce) mit pommes.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 17:24
von borragine
Am Sonntag hatten wir Gulasch mit Möhren-Kartoffelstampf. Und gestern gab es den restlichen Gulasch zusammen mit selbstgemachten Tagliatelle.lg, borragine

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 20:02
von Most
Wir hatten soeben: Apfelkuchen mit SahneEssen 14 jan 14.jpg

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 21:09
von Eva
Ich habe mich heute erstmals an Sarma mit milchsauer vergorenen Krautblättern versucht....Hat das jemand von euch schon mal gemacht?
Ich hatte mal ein halbes Jahr einen eingeschweißten, zu Sarma vergorenen Krautkopf (aus Ungarn) bei mir im Kühlschrank liegen und muss gestehen, dass ich ihn dann aus Feigheit kompostiert habe. Das war mir doch zu unförmig/ungeheuer :-[ Bei mir gab es heute Rinder-Tagungsfutter (zur Wahl stand Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Gulasch mit Nudeln). Warum gibt es bei Großtier-Tierarzt-Tagungen immer so viel Fleisch zu futtern, ich hatte Nudeln mit Gulaschsaft, bei fremdem Gulasch ist mir in der Regel das Fleisch zu fasrig.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 21:24
von Quendula
Die Suppe sieht sehr lecker aus, borragine :D .Hier gab es Spirelli mit Sahne-Knoblauch-Chamignon-Soße und getrockneten Blüten als Deko. Ich muss mich mengenmäßig wieder neu anpassen ::) , da jetzt 5 Takis da sind, + eigenes Kind + ich; auch wenn ich aufgrund zweier Fütterkinder kaum noch zum Mittagessen komme :-\ ;D . In ein paar Wochen wird es wieder entspannter.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 14. Jan 2014, 22:15
von Lieschen
Bei Lieschen ist es immer so schön grün :D
Das liegt daran, dass ich Salat und Gemüse schon immer gemocht habe. Schon als Kind war Salat mein Liebstes und ich durfte immer die Schüssel auskratzen.Heute Abend habe ich mich mit einer Freundin getroffen und hatte beim Asiaten Rindfleisch mit Zitronengras und Koriander.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014

Verfasst: 15. Jan 2014, 12:23
von Aella
quendula, deine nudelgerichte gefallen mir immer besonders gut :D :D davon könnt ich jetzt ne große portion verdrücken!vorgestern gabs ein kindheitsgericht, was ich bestimmt schon seit 15-20 jahren nicht mehr gegessen habe. gebratene fleischkäsewürfel in tomatensoße mit nudeln (ursprünglich gabs das immer mit macaroni). dazu gurkensalat.