Seite 10 von 83

Re:Hosta 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 20:14
von biene100
Jo, die ist schon sehr schön. :D Ganz toll finde ich aber auch Aquilegia caerulea mit ihren großen Blüten die hergucken und sich nicht so hängenlassen. ;D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 22. Mär 2014, 19:49
von Most
Im GH überwintert und gestern unter den Kamelien gefunden Hostas märz 14.jpgdie schon Grosse ist "One Man`s Treasure", die gelbe "Fire Island" und die kleine "Invincible".

Re:Hosta 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 17:52
von Jule69
Seid ihr schon fertig mit dem Umtopfen? Ich hab die Kleinen alle kontrolliert und bei Bedarf umgesetzt...Bei den Großen dürfte dieses Jahr eigentlich noch kein Bedarf sein. Warum auch immer, zwei Ausfälle hab ich sicher: Aristocrat und Calypso....War vermutlich mal wieder meine Schuld, die beiden standen recht regenungeschützt... :'( Aufgrund des "Winters" kann es ja wohl kaum gewesen sein...Ich tröste mich jetzt damit, dass nächste Woche die erste Hosta-Lieferung und damit auch endlich das heißersehnte Buch hier ankommen sollen...Die 2. Lieferung kommt dann Ende April mit ner Freundin... :DDas entschädigt hoffentlich...Wie sieht es bei Euch aus?

Re:Hosta 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 19:17
von pearl
letzte Woche habe ich sämtliche Töpfe von Beiwuchs befreit und Feinsplitt verteilt. Jetzt kann der Austrieb beginnen. Einige Kübel sind mit Granit-Splitt gemulcht, ich meine, dass das gegen Schneckenfraß hilft. Schneckenkorn zusätzlich, klar.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 19:56
von biene100
Bei mir hat Surprised by Joy das Zeitliche gesegnet. Masquerade ist auch dahingeschieden. :-\Aber so ganz ohne Verluste hab ich eigentlich noch keinen Winter erlebt. Die 2 werd ich schon verschmerzen, es sind ja schon wieder 6 neue eingezogen. ;DDie Töpfe wurden rausgeräumt und viele spitzeln ob der warmen Temperaturen der letzten 2 Wochen schon gut raus. Heute Nacht wirds aber kalt, ich habe sie zusammengerückt, und auf die die am Weitesten sind ein Vlies drübergeworfen.Aristocrat hat bei mir letzten Sommer schon nicht richtig getan. Daraufhin hab ich sie im Herbst ins "Krankenbeet" gepflanzt. ;D Sie treibt wieder aus, vielleicht wird sie wieder.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 27. Mär 2014, 21:44
von michaela
Moin.........eigentlich wollte ich in diesem Jahr mal keine neue kaufen. Hat nicht geklappt, hab nun doch bei Planwerk reingeschaut. ;) Flemish Sky Hirao Majesty Sapporo Fall Bouquet "Nur" 4 Stück in diesem Jahr.... ;D 8) Gruss Michaela

Re:Hosta 2014

Verfasst: 27. Mär 2014, 22:00
von Henki
Hier zeigen sich nun die ersten Spitzen in den Beeten. :) 'Raspberry Sorbet' überrascht mich aber doch etwas - die ist schon gut 10 cm groß! Wenn sie jedes Jahr so früh dran ist. könnte das mit den Spätfrösten knifflig werden.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 27. Mär 2014, 22:10
von Venga
Meine Blue Cadet kann ich nicht wiederfinden. ???Entweder hat sie das Zeitliche gesegnet, guckt noch nicht raus oder ich hab sie doch verpflanzt und vergessen wohin. ::) Ich hatte im Herbst den halben Garten umgepflanzt.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 27. Mär 2014, 22:18
von Scabiosa
Sie ist hier auch noch nicht zu sehen, Venga. Die Topfhostas sind hier in diesem Frühling deutlich früher mit dem Austrieb dran als die ausgepflanzten Sorten. Aber insgesamt sind doch schon sehr viele 'Hörnchen' in den Startlöchern.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 27. Mär 2014, 23:14
von pearl
schlage ich auch vor, zu warten. Die ersten Spitzen zeigen sich bei einigen Hosta und wir sind in einer warmen Gegend. Also Geduld. :D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 27. Mär 2014, 23:23
von Gartenplaner
Ich war bei meinen Topf-Hostas ganz erstaunt, festzustellen, dass 'Pandora's Box' schon fast kleine Blättchen ausgebildet hat unter dem abgestorbenen Laub vom letzten Jahr, das ich als kleinen Winterschutz immer drauflasse.Bei den anderen Töpfen reicht es von kleinen sichtbaren "Hörnchen" bis noch gar nix.Bei den Großen vor der "Ruine" tut sich bei den meisten auch noch gar nichts.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 28. Mär 2014, 15:31
von Nina
Bei mir ist, komischerweise gerade an der Nordseite, 'Alligator Shoes' am weitesten "gespitzt".Ich freue mich schon riesig auf meine Neuerwerbungen von planwerk. Bin soo neugierig, wie sich purple haze macht. :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 28. Mär 2014, 18:55
von biene100
Ui, 8a...Im Hostaforum habe ich gelesen, daß sie es gerne kühl hat, dann sollte sie besser "purpeln".Meine wächst zwar gut, aber farbmässig bin ich etwas enttäuscht. Im Mai ist sie hübsch, im Juni nur mehr graugrün.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 28. Mär 2014, 19:08
von Henki
Hier das frühreife Früchtchen, sie steht draußen bei den anderen in der Kälte, aber will sich nicht zurückhalten. Bild

Re:Hosta 2014

Verfasst: 28. Mär 2014, 19:18
von planwerk
Bin soo neugierig, wie sich purple haze macht. :)
Nina, die sollte nicht zu schattig stehen. Direkte Sonne für 3 oder 4 Stunden pusht die purpurne Farbe auf dem Blatt.