Seite 10 von 10
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 8. Jul 2014, 21:41
von Sandkeks
Aber Du hast ja reichlich Blackbox-Zeug angesiedelt. Das macht sicher bald was her und verbessert nebenbei das Kleinklima.

Die Königskerzen etc. konnte ich einfach nicht jäten.

@GartenplanerIch finde es auch gar nicht mehr so schlimm, dass der Schredder nicht mehr so recht kann.

Das Foto wurde am Abend aufgenommen, da ist in der Tat nicht mehr viel Schatten vorhanden. Der Heuchera scheint es etwas zu sonnig zu sein, die sieht ganz schön bleich aus.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 8. Jul 2014, 21:47
von Gartenplaner
Von wieviel Uhr bis wieviel Uhr ungefähr scheint denn da die Sonne hin?
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 8. Jul 2014, 21:57
von Sandkeks
Oh, da müsste ich mich mal einen Tag unter den Baum setzen. Das hängt natürlich auch von der Jahreszeit ab ... Ich denke am frühen Morgen bekommt der östliche Teil (auf dem letzten Bild links des Stammes) Sonne, bis vielleicht 9 oder 10 Uhr. Dann sollte alles im Schatten liegen. Am Nachmittag wandert dann der westliche Teil (hinten und rechts im Bild) allmählich aus dem Schatten. Dort wachsen auch die Königskerzen sehr gut. Der westliche Beetteil bekommt am meisten Sonne ab, der östliche durch benachbarte Sträucher und einige niedrige Äste der Eiche nicht so viel. Die Eiche selber stellt sozusagen die Südgrenze unseres Grundstückes dar, d.h. nach einem Meter beginnt Nachbars Grundstück. Wenn man vom Eichenstamm sich eine Linie zu dem kleinen Trittstein (ca. einen halben Meter vom Beetrand entfernt, rechts auf halber Höhe im Bild zu sehen) denkt, hätte man sozusagen einen Nordpfeil gezogen.

Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 9. Jul 2014, 00:02
von Danilo
das sieht auf dem Foto jetzt aber sonniger aus.
Diese Feststellung hatte ich ebenfalls schon getippt, aber kurz vor dem Abschicken noch aus dem Beitrag entfernt.

Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 9. Jul 2014, 10:20
von Gartenplaner
Ich hab im Laufe der zeit gemerkt, dass die Definition von schattig - halbschattig - absonnig usw. gar nicht so einfach ist, für den einen ist schon Schatten, was der andere noch halbschattig oder sogar sonnig bis halbschattig nennen würde - da frag ich lieber einmal zuviel nach
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 18. Mai 2015, 22:24
von Sandkeks
Zwar gibt es noch reichlich Lücken, aber es wird allmählich etwas voller.

Bis es wirklich üppig aussieht, dauert es noch mindestens zwei Jahren, wenn es bei der hiesigen Trockenheit gepaart mit Sandboden jemals wirklich üppig wird.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 18. Mai 2015, 22:28
von oile
Schade, so genau kann ich nicht erkennen, was Du da alles gepflanzt hast. Du solltest im ersten Pflanzjahr aber auf jeden Fall ausreichend wässern, so ist meine Erfahrung.