Seite 10 von 33

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 15:52
von riesenweib
...habe mich schon etwas erschrocken, als plötzlich genau über mir und sehr laut ein Kuckuck zu rufen begann. :D :D
ich weiss, der faden ist schon auf seite 2, aber auf den eingangspost antworten ist sicher ok:D und der ruf klingt viel hohler, viel mehr power, wie eine tönerne glocke. Schwierig, das zu beschreiben, aber sehr schön es zu hören.

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 15:53
von Cryptomeria
Ich habe Starenkästen und ( neu) Mauerseglerkästen an einer Nordwand ( kommt kein Regen + keine Katze hin) und sowohl die alten Starenkästen als auch die neuen Mauerseglerkästen sind belegt. Allerdings muss ich mir noch etwas ( nach dem Ausfliegen )überlegen. Darunter habe ich meinen Weg zur Nebeneingangstür und jetzt ist da ziemlich alles verschis...VG Wolfgang

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 16:18
von riesenweib
organisatorische frage: ist's jetzt ein fütterfaden? Oder weiter ein vogelfaden? Wenn zwei, wir haben heuer das erste mal distelfinken als brüter im garten. Heute hätt cih sie 2m vom wohnzimmerfenster am holzdeck fotografieren können. Wenn ich die kamera zur hand gehabt hätte.Nachtigall ist wie immer eine da und singt sich unbeweibt die seele aus dem leib, einen pirol gibt es heuer auch regelmässig im garten. Schwanzmeisen brüten wieder, die ringeltauben versuchen es wie jedes jahr (soweit wir mitbekommen, jedes jahr übrigens ohne erfolg). Sonst die übliche besetzung von meisen, spatzen (die ersten jugendbanden sind unerwegs), rotschwänzen, zaunkönigen, kleiber, grünlingen, buchfinken etcetc.lg, Brigitte

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 16:23
von Janis
organisatorische frage: ist's jetzt ein fütterfaden? Oder weiter ein vogelfaden?
Gehört das eine nicht zum anderen?Und über was darf man denn im Vogelfaden schreiben?

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 16:26
von Staudo
Ich unterhielt mich dieser Tage mit einem Bekannten darüber. Nachdem es letztes Frühjahr arg ruhig war, ist dieses Jahr ein Nachtigallenjahr. :D

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 17:00
von riesenweib
...Gehört das eine nicht zum anderen?...
schon, aber es gibt doch schon einen eigenen vogelfütterfaden, oder irre ich mich da? Ich hatte den hier vom eingangspost her als vogelbeobachtungsfaden verstanden, darum frage ich nach.PS, zur erklärung: ich gebe kein zusatzfutter, allenfalls bei schneedecke, daher ist für mich der zusammenhang zwischen vögel im garten und vögelfüttern kein zwingender

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 17:04
von riesenweib
... letztes Frühjahr arg ruhig ...dieses Jahr ein Nachtigallenjahr.
hier in OstÖ auch. Allerdings, 2012 war noch mehr ein solches. Allein garten zwei männchen, in der Au in hörweite noch 2 oder 3...

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 17:31
von Janis
es gibt doch schon einen eigenen vogelfütterfaden, oder irre ich mich da? Ich hatte den hier vom eingangspost her als vogelbeobachtungsfaden verstanden, darum frage ich nach.
Es gibt einen thread „Winterfütterung – Vögel“.Da ich normalerweise um die Jahreszeit die Fütterung auch schon längst eingestellt habe (ob in einem Gebiet mit viel Maisanbau richtig oder falsch, sei dahingestellt) , hätte meine Frage in den thread auch nicht gepasst, da es ja nur um die Fütterung der vermutlich gerade Eltern gewordenen Spechte ging.Aber wegen mir muss man das Thema nicht weiter verfolgen, ich werde mal noch mit Birdlife Kontakt aufnehmen.

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 09:22
von Cryptomeria
Leider geht jetzt alles durcheinander: Fütterung/Futter und Vogelarten/Nistkästen im Garten.VG Wolfgang

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 09:51
von elis
Hallo !Heute habe ich von einem Freund ein so schönes Bild bekommen :D. Er hat im Garten gearbeitet und erlebte mit, wie seine Meisen ausgeflogen sind und hatte zum Glück sein Handy dabei. Eine Minute später waren sie weg.Will Euch an meiner Freude über das schöne Foto teilhaben lassen.lg. elis

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 09:56
von Crambe
Unglaublich! :D :D Foto des Jahres! :D :D

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 10:15
von ninabeth †
Genial :D :D :D

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 10:32
von Majalis
Ein wunderschöner Schnappschuss!!!Danke für's Zeigen :D

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 10:37
von Tara
Ja, danke! Das ist wirklich das Bild des Jahres! :D

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 15:30
von riesenweib
das ist ja genial :D