Seite 10 von 16

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 10:06
von Guda
Ich hatte die auch - über mehrere Jahre. Dann schlug Botrytis zu. Wenn ich bloß wüsste, was ich dagegen machen kann.
Keine Feuchtigkeit im Sommer, genügend Drainage. Und sonst Standortwechsel!Im Herbst in Töpfe pflanzen, die im Boden versenken, bei Vergilben der Blätter herausnehmen. Knochentrocken übersommern

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 10:56
von Scabiosa
Hier habe ich auch Lehmboden und ahne nach euren Berichten für das nächste Jahr nichts Gutes.Ich meine, es hat sich dennoch gelohnt, so schön wie sie anzuschauen ist :D. Jeder Blumenstrauß (den ich nie kaufen würde) kommt teurer und landet nach einer Woche auf dem Kompost.
Das hast völlig Recht, Grünistoben. Selbst die alten Fotos von der 'Shirley' anzuschauen, macht noch Freude. Ich hatte sie im vergangenen Jahr gezeigt:Tulpia 'Shirley'

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 14:01
von Venga
Ausschlussverfahren ;):'Burgundy' ist eine sehr dunkle purpurfarbene lilienblütige Tulpe'Ronaldo' Triumph- würde ich Dir wünschen, weil ziemlich dauerhaft- hat ein deutlich braunstichiges Rot , ca 50 cm. Sieht anfangs wie Pflaumen-wachsig- bereift aus'Havran', Triumph., etwas niedriger, eher blaustichigesges Rot. Manchmal sieht es aus, als hätten die Blüten einen sehr feinen, hellen Rand 'Jan Reus' Triumph; ca 50 cm , auch wieder sehr dunkles Braunrot
Danke, für den Vergleich. Dann scheine ich tatsächlich die Ronaldo zu haben. :D

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 16. Apr 2014, 10:52
von ninabeth †
Auf die Tulpe Prinses Irene bin ich letztes Jahr im Forum aufmerksam geworden. Orange zählt nicht zu meinen Lieblingsfarben, aber die Tulpe hat was besonderes. Neben den graugünen Laub der Iris barbata macht sich die Tulpe besonders schön, finde ich :DBild

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 09:14
von nana
Diese Tulpen haben ein unglaubliches dunkles rot.
Hallo Venga,ich bin neu hier und habe deine rote Tulpe gesehen. Da wollte ich mal meine zum Verlgeich einstellen. Ja, ich denke auch 'Ronaldo'. Tolle Tulpe, blüht sehr lange, allerdings an manchen Standorten bei mir eher blaustichig denn braunrot. Vor allem am Anfang nach dem Aufblühen.LGnanaP.S.: Wie kann man den mehrere Fotos anhängen?

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 09:32
von Chica
Auf die Tulpe Prinses Irene bin ich letztes Jahr im Forum aufmerksam geworden.
Die ist auch schön :D . Ich habe nun bewußt orange Tulpen gesucht, da weder rosa noch rot in die Nähe meiner Einfahrtbeete kommt, ist das auch kein Problem. Diese hier finde ich schöner, außerdem ist es eine Sorte einer botanischen Tulpe.Bild Bild Bild Und dann noch 'Orange Princess', nicht ganz so mein Geschmack.Bild

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 09:47
von Henki
Von der Prinzess Irene bekam ich mal ein einzelnes Exemplar geschenkt. Da sie sich ohne Dünger und sonstige Zuwendung im Prairiebeet hielt und sogar blühfähig bestockte, habe ich letzten Herbst einen ordentlichen Bestand draus gemacht. Sie blühen gerade zusammen mit Muscari.Unsere Nachbarin hat im Vorgarten eine mittelhohe, recht kleinblütige Tulpe die sich dort auch problemlos hält. Sortenname natürlich Fehlanzeige.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 10:07
von Henki
Foto vergessen.Bild

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 10:07
von Quendula
Die Irene ist hier auch die einzige der Edeltulpen, die dieses Jahr freiwillig wieder knospt. Die anderen hielten einmal Blühen für ausreichend :P >:( .

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 10:51
von Chica
Ich wollte Tulipa fosteriana 'Orange Emperor' gern erhalten. Meint ihr ich muss sie dann jedes Jahr ausgraben?

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 13:57
von fromme-helene
Nein, das ist nicht nötig, wenn der Standort nicht allzu feucht ist. Sie ist nicht ganz so robust wie ihr weißer Bruder 'White Emperor' = 'Purissima', aber auch keine Zimperliese.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 14:04
von Henki
Und hier nochmal die Irene...BildBilder hochladen

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 17:58
von Pimpinella
Bildimage by Youkali2006Wer kennt diese Tulpe? Ich habe leider keinerlei Erinnerung daran, wo ich sie herhabe und wie sie heißt. Jeder Stängel hat zwei Blüten, und wenn die Sonne scheint, macht sie so:Bildimage by Youkali2006

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 18:14
von partisanengärtner
Eine der Tulipa fosteriana Hybriden.

Re:Tulpen 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 18:48
von Pimpinella
Nee, jetzt habe ich sie durch rumgooglen doch gefunden - Tulipa praestans 'Shogun'. Davon kaufe ich mir im Herbst gleich noch viel mehr, das Orange ist wunderbar durchsichtig und leuchtend, ohne knallig zu sein.