Seite 10 von 106

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 27. Mär 2014, 15:48
von kudzu
Für kalkulierbar gleichförmige Ergebnisse wurden ursprünglich die F1-Hybriden gezüchtet.
meine Ergenisse sind kalkulierbar und en Gros gleichfoermig

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 28. Mär 2014, 18:48
von Most
Ich habe heute nochmals einige pikiert und wenige nachgesät.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 30. Mär 2014, 20:55
von erhama
Ich habe nun auch die letzten "Blondköpfchen", die nach wochenlangem Herummosern bei der Keimung noch aufgegangen waren, pikiert. Alle Voraussetzungen für reichen Tomatensegen sind erst mal geschaffen :)

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 31. Mär 2014, 09:33
von Gänselieschen
Bei mir sind inzwischen fast alle Tomaten aufgegangen - einige, wenige nicht. Vielleicht säe ich die Sorten nochmal nach. Wenn die dann wieder nicht aufgehen, mache ich die restlichen Samen weg. Irgendwie ist mir ja so, als wären auch im letzten Jahr ein paar Sorten nicht mehr gekeimt. Leider habe ich mir nicht vermerkt, welche es waren. Es sind aber auch so noch reichlich Tomaten.Die Sämlinge stehen drinnen tw. sogar noch etwas abgedeckt, aber luftig.Pikieren werde ich frühestens in einer Woche - vorher komme ich dazu sowieso nicht.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 31. Mär 2014, 09:46
von uliginosa
Ich pikiere jetzt die letzten - und dann muss ich schleunigst welche abgeben. :o ::) Am WE habe ich sie schon zum Abhärten auf die Terrasse getragen, artet echt in Arbeit aus bei so vielen Tabletts, Schalen, Tortenplatten, Kuchenblechen voller Töpfchen. :-X

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 31. Mär 2014, 10:18
von Gänselieschen
Ich habe dies Jahr erstmalig frisch pikierte Sämlinge von Paprika und chili weggegeben. Sollte man wirklich machen, dann hat jeder weniger Arbeit.Und wenn du bei deinen Sämlingen zwei Buschtomaten für mich hättest - wäre ich nicht unabgeneigt ;D

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 11:18
von martins9
Ich will heut dann bald pikieren, dazu noch eine kurze Frage: Die Wurzeln kann man ein wenig abreißen und dann auch noch einen Teil des Stängels mit in die Erde "Drehen"? Die sind schon so lang und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es letztes Jahr so gemacht habe.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 11:23
von Martina777
:o Weder reissen noch drehen! Würdest Du gerissen oder gedreht werden wollen, so als unschuldiger Tomatensämling? Ich meine, nicht ...Die Pflanzen brauchen ohnehin Wurzelraum, sie kriegen einen größeren Topf, da sollte Platz genug sein. Wenn sie einen zu langen "Hals" haben, kannst du auch tiefer setzen.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 12:01
von martins9
Ok - Wurzeln abreißen werde ich also nicht! Mit "Drehen" meinte ich auch tiefer setzen, die kommen bei mir in 9cmer-Töpfe, da dachte ich mal gelesen zu haben, dass man den Stängel drehen kann, da sich dort neue Wurzeln bilden.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 12:05
von July
Hauptsache tiefer setzen, egal wie ;) Ist manchmal in 9-er/10-er Töpfen nicht so leicht, aber es geht.....und schon sehen sie wieder gesund und kompakt aus :)Die Hälfte meiner Tomatensorten habe ich pikiert. Nun sind mir die 10-er Töpfe ausgegangen bzw. noch gefüllt mit Knoblauchpflanzen....also wir d erst Knoblauch gepflanzt und dann wieder Tomaten pikiert.LG von July

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 12:28
von uliginosa
Meine sind bis auf die wenigen Nachzügler alle pikiert.Wurzeln abreißen ist echt nicht nötig, da reißen doch beim Pikieren von selber genug ab. :-X Ich bohre im 10-Topf mit dem Finger ein tiefes, breites Loch, da lasse ich dann den Sämling samt Wurzelbällchen hineingleiten, drücke vorsichtig an, gießen und ... "und schon sehen sie wieder gesund und kompakt aus" wie July schon sagte. :)

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 12:35
von mifasola
Ich säe meine (es sind aber immer nur ein paar) in unten angepiekte Plastik-Trinkbecher auf maximal fünf Zentimeter Substrat. Während das Pflänzchen wächst, fülle ich immer wieder Erde nach, bis der Rand erreicht ist. Am Schluss haben die Pflanzen so einen ordentlichen Wurzelballen und gakeln auch nicht rum. (Und ich entgehe der Gefahr, sie beim Pikieren abzuknicken oder anderweitig zu killen.)

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 13:38
von martins9
Ich hab mal spaßeshalber auch jeweils die letzte Pflanze des Aussattöpfchens drin gelassen, etwas angedrückt und oben noch ein wenig Pflanzerde drauf. Mal schauen, wie die sich im Gegensatz zu den Pikierten entwickeln. Ausserdem muss ich zugeben, dass ich die Harzfeuer F1 habe, die sind alle gekommen und alle auch in etwa gleich entwickelt (Höhe, Farbe, Blattentwicklung) - schon erstaunlich, wie man die Natur manipulieren kann. Das sollte aber auch die einzige F1-Hybride sein, die in diesem Jahr in meinem Garten wächst.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 13:49
von uliginosa
Auch viele Sorten, die keine F1 sind, keimen sehr gleichmäßig.Imache es auch so, dass ich einen Keimling im Topfzurücklasse und mit (gedüngter) Blumenerde auffülle.Dabei habe ich sowieso gedüngte Blumenerde (BE) unten im Topf und nur eine Schicht Ansaaterde obendrüber.Dabei habe ich schon die Erfahurng gemacht, dass die Pikierten besser wachsen. Deshalb habe ich dieses Jahr tw. auch die letzten Pflänzchen im alten Topf tiefer gepflanzt und mit BE ergänzt.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 1. Apr 2014, 14:32
von kudzu
ich hab - wie immer - viel zu viele Tomatenkindergut die Haelfte sieht heuer schon richtig staemmig aus,die ueblichen schielenden Mickerkinder werd ich grausam entsorgen, wenn die anderen alle einen festen Platz habenzum Pikieren hab ich ein 'Spezialwerkzeug', ein paar billige Einweg-Ess-Staebchen, vorsichtshalber zusammengetaped, damit sie nicht an der Sollbruchstelle auseinanderfallen koennen, das ist quasi mein extra langer, duenner Finger zum Erde unter Wuerzelchen lockern oder tiefe, schmale Pflanzloecher aufmachen und vorsichtig Wuerzelchen in diese tiefen Loecher schieben, wenn sie nicht so recht wollenwas mir an Wuerzelchen zu viel ist knips ich mit (m)einem scharfen Daumennagel aban Toepfen kriegen sie, was ich hab, die meisten wohnen in 8cm (200g) Joghurtbechern, 12cm Sauerrahmbechern (1lb) oder 12cm Joghurt (2lb) entsprechend bunt sieht's bei mir aus