Seite 10 von 23

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:16
von Amur
Mitten auf dem Weg kam letztes Jahr schon diese Pflanze:BildDa kommen jetzt die Blütenstengel raus und es blüht gelb. Kann mir dazu jemand sagen was es ist. Auf jeden Fall sehr robust, denn da ist man etliche male drauf rum getreten, bevor sie so groß war, dass man drauf achtete.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:22
von Staudo
Odermennig?

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:23
von mavi
Hm, erinnert mich an Odermennig, Agrimonia eupatoria.(hier war Staudo schneller)

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:24
von tiarello
Odermennig?
genau

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:47
von Amur
Danke, das passt. Bekommt das Zeug schnell Unkrautstatus oder kann man es wachsen lassen bzw. umpflanzen? Sieht eigentlich ganz nett aus, nur der Standort mittem im unteren Weg ist, ja, nennen wir es mal suboptimal.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:51
von marygold
Bei mir wächst ein odermennig farblich passend im Mädchenauge. Größeren Ausbreitungsdrang habe ich noch nicht bemerkt, dabei dürften es ruhig ein paar mehr werden.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:53
von RosaRot
Odermennig hat so hakige Samen, die sich den Tieren in die Haare sitzen und überallhin mitgeschleppt werden. Bei mir im Garten ist er stark verbreitet und ich rode ihn wo er stört ohne ihn je loszuwerden.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 19:02
von Henki
Ich mache morgen mal die Riechprobe.
Ganz vergessen, zu berichten. :-[ Das Laub riecht nach nix, die Triebe sind auch überhaupt nicht Stachelig, eher relativ weich "behaart".

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 19:57
von enaira
Ich habe gerade einen ähnlichen Sämling gesichtet.In unmittelbarer Nähe stehen Johannis-, Him- und Brombeeren.Ich tippe auf Himbeere.Sämling-unbekannt_14-3.jpg

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 20:23
von biene100
Bei mir samen sich auch Johannsibeeren aus. Sieht mir eher danach aus.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 20:24
von enaira
Riecht aber auch nicht danach...

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 20:24
von lerchenzorn
Es kann aber auch eine Brombeere werden.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 20:30
von troll13
Haben Johannisbeersämlinge behaarte Blattstiele? ???

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 20:53
von Venga
Riecht aber auch nicht danach...
Nur die schwarzen riechen. Grünes oder gelbes/weißes Johannisbeerenlaub riecht nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten

Verfasst: 30. Jun 2014, 21:22
von enaira
Die Johannisbeere im Nachbargarten ist rot.Mir ist es eigentlich egal, was es wirdIch wollte nur einen Vergleich für Hausgeist liefern.