Seite 10 von 80
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 21. Apr 2016, 16:46
von Agathe
Danke für den Tipp, Dornröschen. Werde ich machen. Täglich sehe ich Spuren "meines" Hasen. Er frisst immer nur Miniportionen pro Pflanze. Ich werde es üppig wachsen wachsen lassen, dann fällt es nicht so auf.

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 21. Apr 2016, 16:50
von July
Hasen sind Feinschmecker, sie fressen immer junges zartes Grün:) Bei mir haben sie immer die rischen jungen Bohnenblätter und Blüten abgefressen und ich habe mich gewundert warum die Bohnen nicht blühen....bis ich genau hingesehen habe.....Da wars aus mit lustig ::)Hier waren jahrelang bestimmt 10 Häsinnen und deren Nachkommen auf dem Grundstück.Mit Hornspänen habe ich das aber gut in den Griff bekommen.Im letzten Jahr waren hier keine Hasen mehr, nebenan ist eine Grassaatgutkoppel und dort leben die wie im Paradies:)!!Dafür haben wir dieses Jahr auf einmal Wildkaninchen....noch sind es 2..... :(Und die sind noch viel schlimmer......LG von July
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 21. Apr 2016, 16:54
von Agathe
Dann sollte ich vielleicht doch die hohen Stangenbohnen säen + Wachstumsbeschleuniger. Dann kommt er oder sie nicht dran.

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 21. Apr 2016, 17:12
von July

;Dwäre vielleicht angebracht :)Die Stangenbohnen müssen schnell nach oben oder eben zu Anfang Hornspäe rundherum streuen, den Duft mögen sie absolut nicht, klappt bei mir immer ganz gut. So kann man ernten, düngt gleichzeitig mit Hornspänben und hat auch die Wildtiere im Garten:)LG von July
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 21. Apr 2016, 19:25
von Agathe
Ach so, sie mögen den Geruch von Hornspänen nicht. Dann werde ich doch gleich einen Bannkreis um die Gemüsepflänzchen ziehen.

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 22. Apr 2016, 00:06
von Roeschen1
July,da hattest du aber einen großen Schatz...wo so viele Hasen leben, ist die Welt noch in Ordnung...

,es gibt ja Hasendraht um Pflanzen zu retten...

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 22. Apr 2016, 07:11
von July
Anscheinend mögen sie Hornspäne nicht, es hat die letzten Jahre wunderbar funktioniert. Ich streue die Späne auf und um die Pflanzen herum. Sogar die Rehe sind ferngeblieben.Aber ob Wildkaninchen sich davon beeindrucken lassen?Ja es war ja niedlich anzusehen mit den Hasen und den Junghasen, die am Wintergarten zwischen den Töpfen saßen........ohne Eigenduft.....dann sonst hätte meine Dogge die entdeckt, da sie Jagdtrieb hat:)Und wenn die Hasen wüssten, daß ich sie auch gerne esse

;DLG von July
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 24. Apr 2016, 20:17
von Lilo
Neues von der Wildschweinfront.In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag tobte eine größere Rotte durch den Wald außerhalb des Zaunes.Mit heftigem Topfschlagen versuchte ich mir Respekt zu verschaffen. Der Krach wurde mit irritiertem Grunzen quittiert.Erst als ich 'Haut ab, ihr blöden Wildschweine' rief, stoben sie auseinander und galoppierten sie panisch von dannen.In der Nacht von Samstag auf Sonntag weckte mich das Herannahen eines einzelnen Wildschweines. Mir war zu kalt und ich war zu müde, um aufzustehen. Ein lautes 'Hau ab du Wildschwein' reichte aus, um dem Tier zur augenblicklichen Flucht zu verhelfen.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 24. Apr 2016, 20:43
von Natternkopf
Ja, man/frau muss sprechen mit den Schweinen,den mit den Menschen spricht man auch. 8)Weiterhin viel Erfolg Lilo.Grüsse aus CHNatternkopf
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 24. Apr 2016, 20:45
von partisanengärtner
Gratuliere Deine Ausdauer ist bewundernswert. Gerade bei der Kälte.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 25. Apr 2016, 07:36
von Staudo
Ist diese Form der Wildvergrämung tierschutzgerecht?

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 25. Apr 2016, 07:40
von partisanengärtner
Soll sie ihnen was vorsingen?
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 25. Apr 2016, 08:27
von oile
Am besten die Arie der Königin der Nacht.

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 25. Apr 2016, 08:30
von Amur
... ..'Hau ab du Wildschwein' ...
Ich hätte eher was vonwegen blöde Sau gerufen....
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 25. Apr 2016, 08:30
von Staudo
„Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen...“
