Seite 10 von 10
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 20. Dez 2024, 16:29
von ringelnatz
Ich habe heute zum ersten Mal in Frankreich bestellt. Engrainetoi.com
Dort habe ich die Paprika-Unterlage Capsifort F1 gefunden. 4 Euro für 10 Samen, auch die kommerziellen Tomatenunterlagen Beaufort und Maxifort sind verfügbar. Das ganze Veredelungszubehör/Clipse ist relativ günstig dort und in kleinen Mengen erwerblich.
Die Preise für die sonstigen Gemüsesamen sind auch ziemlich günstig.
Dafür 11,60 Versandkosten... Naja, bestellt ist bestellt. Ich werde berichten.
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 20. Dez 2024, 20:02
von thuja thujon
Interessant. Was verspricht man sich von den Paprikaunterlagen? Wachsen die auch bei Kälte, also 20°C?
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 20. Dez 2024, 21:12
von ringelnatz
ich bekommen zunehmend Probleme mit bodenbürtigen Krankheiten.
Kulturwechsel.. ja ich weiß.
Ist aber im Gewächshaus schwierig.
Einfach mal ausprobieren

Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 26. Jan 2025, 18:26
von hqs
Falls jemand gerade zufällig bei Bobby Seeds bestellen will (habe ich hier schon öfter gelesen), da gibt es bis Ende des Monats noch 5% Rabatt mit Code "Felix5" von Felix Hobby Garten auf Youtube.
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 26. Jan 2025, 18:29
von Mottischa
Ich bestelle bei Mitgliedern des VEN, da bekomme ich erstmal den Katalog. Alles alte, erhaltenswerte Sorten.
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 27. Jan 2025, 18:50
von ringelnatz
Ich bestelle eigentlich gerne bei Sativa.
Was mir bei der heutigen Lieferung allerdings negativ aufgefallen ist, dass Salat- und Selleriesamen teils aus dem Wirtschaftsjahr 21/22 waren. Die sind dort sicher gut gelagert worden, aber bei mir werden sie wschl. schon nächstes Jahr nicht mehr gut keimen. Da finde ich es unfair, den gleichen Preis wie für eine Charge 24/25 zu zahlen.
Von der ungünstigen Verpackung minikleiner Selleriesamen in einer riesigen Papiertüte mit mehreren Falzen mal ganz abgesehen.
Das können andere besser...
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 7. Mär 2025, 22:38
von ringelnatz
ringelnatz hat geschrieben: ↑20. Dez 2024, 16:29
Ich habe heute zum ersten Mal in Frankreich bestellt. Engrainetoi.com
Dort habe ich die Paprika-Unterlage Capsifort F1 gefunden. 4 Euro für 10 Samen, auch die kommerziellen Tomatenunterlagen Beaufort und Maxifort sind verfügbar. Das ganze Veredelungszubehör/Clipse ist relativ günstig dort und in kleinen Mengen erwerblich.
Die Preise für die sonstigen Gemüsesamen sind auch ziemlich günstig.
Dafür 11,60 Versandkosten... Naja, bestellt ist bestellt. Ich werde berichten.
Die Unterlagen sind gut gekeimt. Dafür ist die Qualität der anderen Samen sehr mangelhaft. Von 3 verschiedenen Paprika/Chili-Sorten ist kein einziger Samen gekeimt.
Von daher keine Kaufempfehlung bei diesem Shop...
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 7. Mär 2025, 22:50
von thuja thujon
Sehr wertvoller Beitrag, davon müsste es mehr geben.
Erfahrungsgemäß ist es bei vielen Shops in den Folgejahren aber oft anders gemischt mit der Keimfähigkeit.
Nur wenige schaffen es, dauerhaft nicht Keimfähiges Saatgut zu Wucherpreisen anzubieten.
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen ?
Verfasst: 8. Mär 2025, 09:36
von ringelnatz
Naja, die nicht keimenden Samen haben 1,60 für 10-20 Stück gekostet. Immer noch zu 100% zu teuer, aber diesbezüglich kein Wucherpreis.
Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)
Verfasst: 7. Apr 2025, 22:43
von cyra
ju_wien hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 15:06
Reinsaat kaufe ich auch gerne, finde ich aber kaum je in einem Laden. (Ein Bio-Laden im Ort Bisamberg hat ein paar Samentüten von denen und der Popup-Shop von Arche-Noah hat auch immer einige, aber sonst kann ich Reinsaat nur per Versand kaufen, wenn ich nicht extra ins Waldviertel reisen will.) Austrosaat und Samen Maier findet man zumindest im Frühjahr und Frühsommer auch in Garten- und Baumärkten und sogar in einigen Supermärkten. Kiepenkerl und Sperli...
ju, für Österreich geht bloomling at ganz gut zum bestellen, die haben von Arche Noah, Reinsaat über die gängigen aus dem Supermarkt/Baumarkt verschiedene Samenproduzenten im Programm. Versand in Ö ist günstig und rasch, in de weiß ich nicht.
Man muss sich halt durcharbeiten, sie haben wirklich viel.
Auch sehr gute Gartengeräte.