Seite 10 von 176
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Feb 2015, 16:31
von Eva
Süße Mäuse

. Der Sessel hat noch gar keine Kratzer
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Feb 2015, 21:15
von marcu
Die beiden sind wirklich hübsch!

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Feb 2015, 21:55
von Barbarea vulgaris †
Sind die putzig. Und noch sooo schüchtern *g*
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 28. Feb 2015, 21:46
von muermel
Olli und Timmy - sind die beiden goldig!

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 1. Mär 2015, 20:50
von jutta
ganz süß sind die zwei, und einen bequemen Sessel haben sie erobert
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 2. Mär 2015, 13:51
von Barbarea vulgaris †
Seit der großen Keilerei vor drei/vier Tagen fehlte uns Mini. Thommy kam pünktlich wie immer, schmiß sich uns vor die Füße, kugelte die Treppe runter und schaute immer mal die Straße entlang, als suche er nach Mini.Und gestern setzte er sich laut schreiend ganz oben an die Treppe hin...Heute früh um 07.00 Uhr stand ein schreiender Thommy vor der Haustüre und unten im Futterhaus machte es leise *bruuuuh*Was bin ich nach zwei Schalen warmer Milch gerannt und dann süffelten sie gemeinsam ohne hochzugucken: Thommy auf dem Fußabstreifer und Mini im Futterhaus.Thommy entschwand nach seiner Morgenmilch, wie immer und Mini mampfte und mampfte. Faßt 400 g verschwanden in dem kleinen Bäuchlein.Jetzt sind beide wieder weg. Kein Wunder... inzwischen scheint die Sonne bei starkem Westwind. Und wir haben + 6 Grad draussen.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:41
von Darena
schön, daß er wieder da ist!
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 00:41
von Dicentra
Also alles im Normalbereich

. Sie sehen aus, als könnten sie kein Wässerchen trüben.Und hier der Grund, warum ich zur Zeit alle Hände voll zu tun habe

.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 01:52
von Gänselieschen
Wie süß! Und, klappt es mit dem neuen Spielkameraden?
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:39
von Gartenhexe
Dieses süße kleine Schnurzelchen kann doch überhaupt kein Wässerchen trüben!! Ich könnte ihn knuddeln!!
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 10:06
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, wie es daliegt und das Bäuchlein in die Luft streckt. Himmel, den könnte man knutschen. Erzähl mal, wie alt ist er, wie heißt er, wie vertragen sich alle?
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 18:38
von marcu
Wie sagenhaft goldig!Ach - da kriegt man ein Gefühl "wie 1000 Ameisen im Bauch"!

Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 19:37
von Eva
Schöne Flachkatze - ist das eine echte Katzenhängematte oder eine Gelegenheitsliege?
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 20:33
von Krümel
Ich brauche euren Rat.In unserer Nachbarschaft werden immer mehr Katzen angeschafft. Resultat: Sie kommen allesamt in meinen Garten und stellen böse Dinge an - mehr ins Detail brauch ich wohl nicht zu gehen.In meiner Hilflosigkeit dachte ich daran, mir selber eine Katze anzuschaffen (wäre nicht das erste Mal, wenn auch nicht hier und auch nicht aus denselben Gründen). Nur: Es müsste eine sein, die alle von ihrem Revier vertreibt und zum Dank Schmusereien, Fresserleckereien und ein eigenes, supertolles Katzenklo kriegt. Die Idee fand ich toll, bis ich von einem befreundeteten Katzenhalter hörte, dass seine von einer anderen vom eigenen Revier so vertrieben wurde, dass sie sich von anderen, entfernter lebenden Menschen adpotieren liess. Habt ihr einen ultimativen Tipp diesbezüglich?
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 21:01
von Eva
Vielleicht im Tierheim nach einem selbstbewussten Freigänger fragen? Mein erster Petzi war so einer, der war ein ziemlicher Haudegen, zu mir schmusig, zu Fremden krätzig, fremde Hunde hat er am Fensterbrett (hinter Glas) provoziert, angefaucht und sich einen Spaß draus gemacht, wenn die Hunde sich erschrocken haben. Seine Vorgeschichte war: er wurde im Tierheim abgegeben, weil er mit seinem ursprünglichen Besitzer von einem Haus mit Freilauf in eine Wohnung umziehen musste und dort unleidig wurde. Dann war er vermittelt - an eine Fleischhauerei. Dort wurde er so fordernd-aggressiv (gebt mir Fleisch! ich weiß genau, dass ihr welches habt!), dass er zum Einschläfern zur einer Tierärztin gebracht wurde. Die hat ihn nicht eingeschläfert sondern angeboten ihn zu vermitteln. Und wurde dann auch noch gebissen - stand dann irgendwann mit dem Korb in der Hand auf einmal bei mir in der Bude und war sehr entschlossen, dass ich doch bestimmt eine Katze brauche

. Er war ein Prachtstück, und kannte/konnte städtischen Straßenverkehr. Allerdings sind Katzen fast nie so territorial wie Hunde, was das Verteidigen des eigenen Terrains angeht - hast du nicht eh einen Hund? Oder ist der nicht im Garten, wenn du nicht da bist?