Seite 10 von 37
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 29. Jan 2015, 09:25
von July
Bienchen, schön, daß Du wieder Acker planst

Wird bestimmt ein besseres Jahr!!!Und ja komme gerne wieder vorbei, aber bitte dann besseres Wetter mitbringen :)Die schwarzen "Eimerchen" sind toll!LG von July
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 29. Jan 2015, 10:10
von Bienchen99
und ich hab das Verbot von Frau Mama bekommen, noch mehr davon anzuschleppen

aber den großen Acker plan ich eigentlich nicht mehrdas war dann doch etwas viel letztes Jahr, wegen der Krankenhausgeschichte mit Mama etc. Mir fehlte wirklich die ZeitUnd dieses Jahr gehts wieder für sie ins Krankenhaus und in die Reha.Ich erweitere hier ein wenig den Acker, dann paßt das schon
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 29. Jan 2015, 10:11
von Bienchen99
ich denk, ich sammel doch wieder Eimer und bring dir einfach noch mehr vorbei

tja, besseres Wetter...ich tu was ich kann
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 29. Jan 2015, 10:40
von mickeymuc
ich hab so schöne schwarze Eimerchen, da kommt ein Teil rein. Und dieses Jahr wollte ich mal eine Reihe auf den Acker pflanzen, mal sehen ob das klappt
Letztes jahr war ich spät dran und hab nach einer schnellwachsenden Chili gesucht und bin bei Jalapeno Purple gelandet -das Wachstum diesr Form ist echt Wahnsinn, die Schoten sind im schwarz-violetten Stadium geschmacklos bis mild, mit der Reife (rot) angenehm scharf. Die würden sicher auch auf dem Acker wachsen - wenn Du Samen magst sag Bescheid.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 29. Jan 2015, 10:47
von Bienchen99
....und führe mich nicht in Versuchung...

;DDanke, lieb von dir. Aber dieses Jahr passe ich. Mit meinen 34 Sorten bin ich gut ausgelastet und ich hab vom Türk. Gewürzpaprika und vom Schlangen-Chili jede Menge Samen ausgesät (aus eigener Ernte) und die werden ausgewildert. 1. um zu sehen, ob die sich verkreuzt haben2. waren die so lecker, das ich da viele von haben will

Vielleicht komm ich nächstes Jahr drauf zurück
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 19:26
von zwerggarten
in was für topfgrößen sät ihr eigentlich aus, oder nehmt ihr saatschalen und pikiert dann später? und torfpresszeugs kommt sicherlich nicht zum einsatz?
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 19:34
von Bienchen99
ne, Torfpresszeugs mag ich gar nicht ich nehm
sowas , aber eine günstigere Variante vom L..l. Waren dann 4 Gewächshäuschen für 3.99 mein ichDa kommt in jedes Fach eine Sorte Chili mit ca. 5 Körnchen. Und später wird pikiert
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 19:44
von celli
...torfpresszeugs kommt sicherlich nicht zum einsatz?
Doch. Naja torffreies Torfpresszeugs. Solche selbstaufquellenden Tabs und ich hab dieses Jahr auch kleine
Anzuchtschalen , die ich mit normaler Anzuchterde befülle.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 19:50
von Bienchen99
mit den Quelldingern komm ich gar nicht klar, entweder trocknen die zu schnell aus oder sind klatschnass
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 19:55
von celli
Klatschnass is zum keimen ja nicht das Schlechteste.

Ich betreufel die einmal frühs und einmal abends bis zur Keimung und dann nur noch einmal täglich. Ich finde die gerade aufgrund ihres Feuchteverhaltens gut, nach meinem Empfinden halten die die Feuchtigkeit besser als normale Erde.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 20:21
von Bienchen99
nö, bin dagegen

ich bleib bei meinen Minigewächshaus

, aber wenns bei dir klappt, dann ist ja gut
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 20:33
von zwerggarten
celli, diese presstopfplatten, die kommen dann in minigewächshäuser? mist, ich brauche wohl auch mehrere gewächshäuschen, ich habe gerade neues saatgut geordert...

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 20:46
von bombus
Viele Wege führen nach Rom. Da hat vermutlich jeder so sein eigenes Patentrezept.

Hauptsache es ist weder zu trocken noch beginnt es zu schimmeln.Ich säe z.B. per Einzelkornsaat in Schnapsbecherchen, die mit Perlit gefüllt sind. Diese wiederum stehen in einer alten Tupperdose im Bad auf der Heizung. Sobald es in einem Becherchen keimt, kommt dieses raus aus der warmen Tuppdose und bei Normaltemperatur ans helle Fenster.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 20:54
von Bienchen99
Zwergo, die Minigewächshauser haben schon die Töpfe dabei. 24 Töpfchen, die zusammen hängen. Ist aber eben Plastik. Ich füll die mit Aussaaterde und die GH kann man schon ein paar Jahre nutzen. Die halten ganz gutMüsste L.dl bald wieder haben
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 31. Jan 2015, 20:55
von zwerggarten
gut zu wissen.
