Seite 10 von 11
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 24. Apr 2015, 18:18
von enaira
Sarastro, das wäre vielleicht möglich.Allerdings stand bis zum letzten Herbst nur die Sorte 'Asran' im Garten, und die sieht von Laub und Stielen her anders aus (viel dünnere, dunkle Stiele, gezackteres Laub).Neu gekommen ist 'Ezo Murasaki', und dem sieht die Pflanze tatsächlich sehr ähnlich. Habe sie gerade mal nebeneinander gehalten. Ein Sämling von meinem ist es aber ganz sicher nicht.Und die Unbekannte hat auch noch dickere Stiele.Also - an sicherer Stelle einpflanzen und weiter beobachten...

Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 15:40
von Rockii
Ich brauche auch mal Hilfe bitte. Was kommt denn hier zu Vorschein?

Ich zitiere mich hier jetzt mal selber. Mittlerweile sieht man, dass die meisten der Pflänzchen tatsächlich Anemonen sind.

(Allerdings kann ich mich immer noch nicht erinnern, sie dort eingepflanzt zu haben.

)Das Grüne, das zuerst aus dem Boden kam, ist hier noch mal vergrößert:

Ist das jetzt Lerchensporn, wie schon vorgeschlagen wurde?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 15:42
von partisanengärtner
ja das ist Lerchensporn
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 16:18
von Rockii
ja das ist Lerchensporn
Dankeschön!

Dann werde ich ihm mal ein besseres Plätzchen suchen!
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 08:42
von oile
Da wächst in meiner Schattenecke ein Corydalis, bei dem ich kein Schild gefunden habe und an dessen Herkunft ich mich auch nicht erinnere.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 10:05
von Dunkleborus
Eventuell C. nobilis?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 12:41
von oile
Nein, der ist es nicht. Den habe ich an anderer Stelle.
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 21:21
von Henki
Ich weiß nichtmal, ob es unter Alzheimer fällt, denn diese Pflanze taucht nun schon an mindestens zwei Stellen im Garten auf und ich kann mich nicht erinnern, sowas gepflanzt zu haben.

Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 21:28
von oile
Ist das nicht Disporum smilacinum?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 21:40
von Henki
Scheint so! Aber wo kommt's her? Das kann nur als Blinder Passagier in den Garten gekommen sein.
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 9. Mai 2015, 21:43
von oile
Gut möglich. Das ist recht unternehmungslustig.
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 10. Mai 2015, 11:43
von Crambe
Das dürfte bei mir gleich als blinder Passagier ankommen ;DHelft mir bitte auf die Sprünge. Ich habe kein Namensschildchen reingemacht und nun bin ich blank, was das sein könnte.

Die Blüte ist in der Sonne, daher schlecht zu sehen, aber die Blätter sind ja eigentlich auch schon auffällig. Sehen aus, wie von Schnecken angeknabbert ;Dedit: Nein, ich meine nicht das Gänseblümchen

Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 10. Mai 2015, 11:52
von lord waldemoor
es gibt orchideen die so aussehn(Japanische?)VLT
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 10. Mai 2015, 12:02
von raiSCH
Cypridedium formosanum?
Re:Staudenalzheimer 2015
Verfasst: 10. Mai 2015, 12:10
von Crambe
Cypridedium formosanum?
Bingo! Danke!

Das ist ja eine der Frauenschuhecken. Oben im Bild sieht man das Schildchen eines anderen Frauenschuhs, der aber erst einen halben Zentimeter hoch ist