Seite 10 von 18
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Mär 2020, 22:08
von Hausgeist
Hier kreisten sie heute wieder.

Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Mär 2020, 22:09
von Hausgeist
Er hier auch. Oder sie? Irgendwo in der Nähe brüten erneut Krähen, die Luftkämpfe sind beeindruckend.

Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 26. Mär 2020, 19:49
von Zwiebeltom
In letzter Zeit mehrfach hier gesehen - ein Gänsesäger, allerdings ist er allein.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 29. Mär 2020, 21:11
von lerchenzorn
Auf den Seen sind sie hier im Winter schon immer ein gewohnter Anblick. Als Brutvogel ist der Gänsesäger dagegen in Brandenburg auf die Oder beschränkt. In den befischten Seen scheinen ihm die Reusen den Garaus zu machen. :-\
In den Alpen sind im Sommer auf den rauschenden Flüssen immer mal ganze Familien zu sehen. Soll inzwischen selten auch in Thüringen brüten.
Hier war heute wieder einmal der Turmfalke zu Gast. Er sitzt wohl öfter auf dem Küchen-Fensterbrett. Es bleibt Zufall, dass wir ihn so schön sehen.

Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 20:22
von Roeschen1
Abgetaucht
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 20:24
von Roeschen1
Nicht ganz so elegant
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 20:28
von Roeschen1
Kurze Pause
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 20:49
von Roeschen1
Das Teichhuhn hat nichts zu tun...
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 20:52
von Roeschen1
Siesta ist angesagt bei der Graugans.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 20:55
von Roeschen1
:D
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 21:12
von lord waldemoor
die nilgans war aber früh mit dem brüten
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 14. Apr 2020, 21:20
von Roeschen1
Bei den Schneeglöckchentagen in Mannheim, Ende Februar, sah ich ein Pärchen mit 1 frisch geschlüpften Küken.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Apr 2020, 07:45
von lord waldemoor
das ist das problem, die eier werden zu kalt bevor das nest vollzählig ist
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Apr 2020, 08:45
von Rupalwand
Ein Falkenpaar zieht im Gipfelgeäst meiner 'Stricknadelkiefer' Junge groß. Inzwischen hat das Paar sämtliche großen Bäume im Garten und der gemeindlichen Wildnisnachbarschaft als Ausguck benutzt. Wer mit meiner Stricknadelkiefer nicht zurechtkommt ~ ich selbst habe jahrelang nach einem botanischen Namen geforscht ~ aber unter diesem Namen habe ich den Baum vor etwa 50 Jahren bei Andreas Hoeck in Somborn gekauft. Ich könnte einen oder zwei Zapfen schicken zur Bestimmung, wenn ich eine PN mit der Adresse erhalte. Wie gesagt, für mich ist und bleibt es trotz allem meine Stricknadelkiefer. Schon allein zur Nachehre von Andreas und Grete Hoeck und ihrer längst verblichenen 'Fundgrube für Gartenraritäten'.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Apr 2020, 08:59
von Zwiebeltom
lord hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 21:12die nilgans war aber früh mit dem brüten
Hier im Innenstatbereich hat ein Pärchen Nilgänse bereits halbwüchsige Junge (7 oder 8 Stück); die sind jedenfalls deutlich über das Kükenstadium hinaus.