Seite 10 von 54

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 28. Apr 2008, 14:18
von knorbs
@nina + quercusso sieht mein podophyllum 'spotty dotty' aus. denke da steckt delavayi als elternteil mit drin. bei deinen nina ist ja die blattform schon anders. wahrscheinlich kursieren unterschiedliche hybriden. bei der blattform deines grünfarbenen könnte p. pleianthum oder versipelle mitgemendelt haben. wenn der schirm asymetrisch ist (erkenne das auf deinem foto nicht) vielleicht gar p. difforme. shaw beschreibt einen hybriden zwischen delavayi x difforme, der hat grüne blattschirme "pigmented with mottled green and browns". leider zeigt die abbildung im buch hauptsächlich die blüten + die blätter sind seitlich bzw. von unten aufgenommen. klarheit gibt's vieleicht wenn deiner mal blüht nina. die blüten sind knallrot + groß wie bei delavayi.Podophyllum 'Spotty Dotty'

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 29. Apr 2008, 22:19
von hederatotal
Es ist ein Kreuz mit den Podophyllums ,jetzt kommt das hier als Podophyllum versipelle raus ,das sieht ja aus wie das P.peltatum ,oder ??? ???

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 30. Apr 2008, 00:46
von knorbs
nö...würde sagen ein p. hexandrum. peltatum macht zwar im austrieb auch so blasse flecken, aber die tiefen blatteinschnitte fehlen.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 30. Apr 2008, 16:31
von hederatotal
@ knorbsIch meinte hexandrum ,habe mich vertan ,Entschuldigung.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 30. Apr 2008, 17:04
von Nina
klarheit gibt's vieleicht wenn deiner mal blüht nina. die blüten sind knallrot + groß wie bei delavayi.
Das kann aber noch dauern... ;) Jedenfalls sieht Dein 'Spotty Dotty' grandios aus! :D

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 3. Mai 2008, 00:38
von hederatotal
Ich hoffe das hier ist dann das Podophyllum delavayi

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 3. Mai 2008, 00:39
von hederatotal
Leider hat es eine Art Wachstumsstopp oder so ,es wächst nicht richtig weiter und einige Blätter sehen verkrüppelt aus.

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 5. Mai 2008, 23:43
von knorbs
ja das machen auch meine pflanzen, die ich von chen yi bekam. alle noch nicht blühfähig + unter vielerlei bezeichnungen erhalten. ich denke schon, dass es delavayi sind.hier mal ein paar eindrücke meiner podophyllum hexandrum gruppe, von der alle sämlinge, die ich über die jahre gezogen habe, abstammen. die grünblättrigen mitte+rechts im 1. bild unterscheiden sich nicht nur deutlich in der blattform, sie bilden um die blüte herum anstatt der üblichen 2 blätter sogar 3 blätter!! besonder gut erkennbar bei der "schlafenden" rosa knopse[td][galerie pid=29959]Podophyllumhexandrum[/galerie][/td][td][/td][td][/td][td][galerie pid=29960]Podophyllumhexandrum[/galerie][/td][td][/td][td][/td][td][galerie pid=29958]Podophyllumhexandrumschlafenszeit[/galerie][/td]

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 19. Mai 2008, 00:51
von knorbs
gartenbesuch bei einem spezialisten...sehr begehrenswerte podophyllum standen dort:unbekannte art, evtl. eine difforme varietät? Podophyllum species ein wunderschön gezeichneter delavayi (vermutlich): Podophyllum delavayi

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 19. Mai 2008, 09:20
von Auricular
@Knorbs:von meinem delavayi kann ich Dir im Herbst einen abmachen, den hab ich im Topf im Beet vergraben weil der angeblich so dicke fette Ausläufer macht.Ich denk den kann ich teilen, hat 4 Blätter gemacht die nebeneinander rauskommen.Muß mal ein Foto machen, vielleicht gefällt er Dir ja garnicht :PLGBernie

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 19. Mai 2008, 09:24
von Auricular
...hab zufällig ein Bild hier in der Arbeit, leider nur von der Blüte und den Blättern von unten, müßt aber die gleiche Art seinBild

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 19. Mai 2008, 11:08
von knorbs
wow bernie, der sieht spitzenklasse aus :o. ist die blütenfarbe tatsächlich so intensiv. die blüte, nicht nur von der farbe her, ist etwas anders als bei meinen delavayi. hans will mal bei dem händler nachschauen, ob er noch exemplare davon hat. aber gut zu wissen, dass du den auch hast. 8) ...muss unbedingt her ;D ;)

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 19. Mai 2008, 11:15
von Auricular
Ja die ist wirklich so schön rot, mal was Anderes als rosa und weiß ;DLGBernie

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 20. Mai 2008, 19:57
von Ulrich
mein Spotty Dotty hat nach den Frostnächten nochmal frisch ausgetrieben. :D :D :D

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Verfasst: 28. Mai 2008, 18:50
von Ulrich
von meiner Pflanze auch noch eine Blüte, den Rest zeig ich lieber nicht (wegen der Schleimer).