Seite 10 von 14

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 10. Jul 2018, 10:44
von Crambe
und so letzten Mittwoch , bevor der der große Regen kam.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 11. Jul 2018, 17:32
von Jule69
Wunderschöne Bilder :o

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 10. Aug 2018, 15:33
von planwerk
Gestern aufd Nacht, Gegendämmerungsschatten der Gewitter im Westen, Blick nach Osten:

Bild

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 13. Aug 2018, 00:36
von lubuli
krass!

hier gabs heut früh eine enorme lichtsäule beim sonnenaufgang.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 8. Sep 2018, 21:51
von marygold
Heute Nachmittag:

Bild

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 8. Sep 2018, 22:15
von lonicera 66
Maryglod,
das sind sehr stark ausgeprägte Nebensonnen, so habe ich sie noch nicht gesehen.

Es sieht so aus, als ob viel Feuchte in der Luft war?

Falls Du Interesse hast: Hier mal lesen

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 9. Sep 2018, 08:49
von marygold
Wir haben in einer Vereinsrunde zusammengesessen als das Phänomen einer Freundin auffiel. Es war wirklich ziemlich ausgeprägt und sichtbar bis zum Sonnenuntergang.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 9. Sep 2018, 21:31
von dmks
Ist toll! Ab und an mal zu sehen... Aber so ausgeprägt selten!!!
Ich finde das Foto echt gut.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 9. Sep 2018, 21:33
von enaira
Da geht mir gleich ein Lied aus Schuberts Winterreise durch den Kopf.
Das Phänomen habe ich leider noch nie gesehen. Toll!

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 9. Sep 2018, 22:22
von AndreasR
Nebensonnen sind vergleichsweise häufig zu sehen, aber natürlich muss man den richtigen Moment erwischen. Dass man gleich links und rechts der Sonne eine sieht, und dann auch noch so ein herrliches Foto machen kann, ist allerdings außergewöhnlich! Ob vielleicht sogar ein Zirkumzenitalbogen zu sehen war? Den bemerkt man leider noch viel seltener, weil er eben direkt im Zenit steht.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 9. Sep 2018, 22:45
von marygold
Lässt sich auf dem Handyfoto erahnen

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 9. Sep 2018, 22:54
von lubuli
klasse aufnahme marygold!
ich hab andere aufnahmen aus pforzheim gesehen, da war auch der zenitalbogen und der parrybogen mit drauf. hängt wohl vom blickwinkel und auch des zeitlichen moments ab. hier weiter nördlich gabs nix zu sehen.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 19. Sep 2018, 12:24
von Paw paw
Gestern ist ein Gewitter an uns vorbei gezogen. Dessen aufziehende Vorboten sahen für mich eigentümlich aus. Sind auf den leuchtend angestrahlten Wolken Schatten durch niedriger ziehende Wolken? Vermute ich da richtig?

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 19. Sep 2018, 12:25
von Paw paw
Bisschen näher rangezoomt.

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Verfasst: 20. Sep 2018, 12:42
von planwerk
marygold hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:51
Heute Nachmittag:

Bild


Habe die Ehre! :o